Birnenkuchen ohne Mehl – glutenfrei, cremig, umwerfend lecker

Birnenkuchen ohne Mehl. Ich gehöre zu jenen Menschen, die immer gerade irgendein Lieblingsobst…


7 Kommentare4 Minuten

Birnenkuchen

Birnentarte mit Mohn und Topfen – jetzt nachbacken

Birnentarte mit Mohn und Topfen. Der Herbst ist da und mit ihm herrlich aromatische Birnen. Was…


12 Kommentare4 Minuten

Einfacher Zwetschgenfleck mit Marzipan

Zwetschgenfleck mit Marzipan. Schon in seiner klassischen Form, einem dünnen Germteig mit…


0 Kommentare4 Minuten

einfacher Obstkuchen

Marillenstreusel – fruchtiger Blechkuchen

Das Besondere an den heimischen Marillen und vermutlich der Grund warum sie sich so großer…


8 Kommentare6 Minuten

Kirschkuchen

Kirsch Ricotta Crostata – schneller Kirschkuchen

Meine "arme" Freundin Kathi. Die hat einen Kirschbaum im Garten, der so viele Kirschen trägt, dass…


2 Kommentare2 Minuten

Torta di Riso

Torta di Riso – italienische Milchreistorte

Milchreis... seit meiner Kindheit mein absolutes Lieblingsessen. Da müssen nun, knapp 30 Jahre…


24 Kommentare3 Minuten

Rhabarberkuchen – einfaches Rezept für Obstkuchen

Manchmal sind die einfachsten Kuchen auch die besten. Wenn es um Rhabarberkuchen geht zum Beispiel.…


4 Kommentare2 Minuten

Mohnstrudel selbst backen einfaches Rezept

Mohnstrudel – Mohn, Powidl und Germteig

Ich liebe Strudel. In jeder Form, in jeder Geschmacksrichtung und zu jeder Tages- und Nachtzeit.…


8 Kommentare4 Minuten

Süße Kürbistarte – Pumpkin Pie [glutenfrei]

Thanksgiving, Halloween, Winter oder Weihnachten... in Hollywood Filmen und Serien sieht man…


2 Kommentare4 Minuten

Knackige Apfel Flammkuchen mit weichem Mandelkern

Flammkuchen kenne und liebe ich mit Lauch, Speck und Sauerrahm, mit Gemüse und Fleisch und in jeder…


2 Kommentare3 Minuten

Perfekte Muffins backen

Diese verflixten Muffins... sie schmecken so lecker, aber sie bergen auch die eine oder andere…


4 Kommentare4 Minuten

Rezept für Zwetschgenfleck Mann backt Marian Moschen

Zwetschkenfleck – klassisch, unkompliziert, unschlagbar gut

Eine Diskussion über Zwetschkenfleck anzufangen ist ein Unterfangen, auf das man sich am besten…


4 Kommentare3 Minuten

Cremeschnitten von Mann backt Marian Moschen

Cremeschnitten … schnell gemacht und unglaublich lecker

Sie sind der All-Time-Klassiker all jener, die nicht genug Creme und so wenig Teig wie möglich…


8 Kommentare3 Minuten

Erdbeer-Rhabarber Crostata mit Zirben-Sahne

Erdbeer-Rhabarber Crostata. Wenn man sich Woche für Woche mit neuen Rezepten beschäftigt, sammelt…


3 Kommentare4 Minuten

Donauwellen Tassenküchlein

Donauwellen... Klassiker, Kultgebäck, Liebling aller Omas, geliebt von so ziemlich jedem Menschen,…


6 Kommentare2 Minuten

Möchtegern Schwarzwälder Kirschtorte [Voller Genuss wenn`s mal schnell gehen muss]

Möchtegern Schwarzwälder Kirschtorte... der Traum meiner schlaflosen Nächte, Volksliebling,…


19 Kommentare3 Minuten

Marzipan Amaretto Torte

Marzipan gehört für mich zu Weihnachten wie ein Christbaum. Meistens ist aber bei süßem Gebäck…


9 Kommentare2 Minuten

Weihnachtliche Tassenküchlein zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit [Werbung]

Der November ist da... und damit gleichzeitig auch meine heimliche Deadline für die Freigabe von…


39 Kommentare3 Minuten

Apfelstrudel Galette

"Der Opfelschtrudl vo meina Mama isch immer no da Beschte." Man kann Arnold Schwarzenegger ja kaum…


3 Kommentare3 Minuten

Blaubeer Nektarinen Crostata

Crostata... ein einziges Bild in der Zeitschrift Delicious und ich war hin und weg. Das sah schon…


2 Kommentare3 Minuten

Brandteigkrapfen – leckere Allrounder für jede Jahreszeit

Wenn es einen Teig gibt, der sinnbildlich für unkomplizierte und einfache, österreichische Küche…


10 Kommentare3 Minuten

Original Kärntner Reindling

Meine Mama ist eine waschechte Kärntnerin... und wenn es ein Rezept gibt, mit dem ich aufgewachsen…


21 Kommentare4 Minuten

Topfen Apfel Streusel Blechkuchen

Topfen, Äpfel und Streusel... auf meinen Streifzügen durch die Weiten des Internets, durch…


8 Kommentare4 Minuten

Eierlikörkuchen á la Mama

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr... In meinem Rezeptfundus, den ich beim…


0 Kommentare2 Minuten