Brickstreet Schokoladendröhnung – Schokogugelhupf
Brickstreet Schokoladendröhnung. Manchmal gibt es Tage, da will es nicht so klappen… alles geht schief und egal wie man es anpackt, so wirklich funktioniert es einfach nie. An solchen Miesetagen hilft manchmal nur eines… Schokolade! VIEL Schokolade. Am besten in Kuchenform. Aber bekommt man da auch genug Schokolade ab um wirklich davon glücklich zu werden?
Ich habe mir deshalb die Frage der Fragen für unglückliche Tage gestellt: Wie viel Schokolade passt in einen Gugelhupf und die Antwort ist die pure Schokodröhnung bzw. der ultimative Schokoladengugelhupf… die Brickstreet Schokoladendröhnung.

Zutaten für die Brickstreet Schokoladendröhnung
385 g Brauner Zucker
250 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier Gr. L
325 g Mehl
100 g Kakao dunkel
2 Pck. Natron
1 Pck. Puddingpulver Schokolade
500 ml Buttermilch
100 g gehackte Schokolade

Zutaten für die Glasur der Brickstreet Schokoladendröhnung
175 g Wasser
125 g Butter
350 g Staubzucker
100 g Kakao dunkel
2 EL Sahne
Besonders aufmerksame LeserInnen und Leser kennen dieses Rezept bereits aus meinem Buch Mann backt Glück, das voller moderner, spannender Rezepte steckt und mit einem ganzen Kapitel voll schokoladiger Rezepte alle Chocoholics und jene, die es noch werden wollen glücklich machen wird.
Zubereitung der Brickstreet Schokoladendröhnung
- Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen und einzeln die Eier dazu mixen.
- Das Mehl mit dem Kakao, Natron und Puddingpulver vermengen und abwechseln mit der Buttermilch zur Buttermasse mixen.
- Zuletzt die gehackte Schokolade unterheben.
- Den fertigen Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform gießen und zuerst 30 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze backen, dann zurück auf 160°C schalten und für weitere 35 bis 40 Minuten fertig backen.
Zubereitung der Brickstreet Schokoladendröhnung Glasur
- Das Wasser und die Butter in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze schmelzen.
- Den Kakao, die Butter und die Sahne dazugeben und gut verrühren.
- Die Masse kurz aufkochen, vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Die ausgekühlte Glasur über den Kuchen gießen und die übrige Sauce extra servieren.
Die Brickstreet Schokoladendröhnung ist ein richtig amerikanisch angehauchter Gugelhupf und eigentlich von allem viel zu viel. Zuviel Schokolade, zu viele Zutaten, zuviel Zucker, aber das Ergebnis ist ein echter, kulinarischer Glücksmoment und ein Kuchen der einfach glücklich macht.
Schokoladenliebhaber müssen die Brickstreet Schokoladendröhnung zumindest einmal in ihrem Leben ausprobiert haben und ich garantiere, dass es nicht bei diesem einen Mal bleiben wird…
Und falls ihr nun mehr Lust auf ganz schokoladige Kuchen bekommen habt und Lust auf mehr Abwechslung als jedes Wochenende Sachertorte habt, dann habe ich ein paar Tipps für euch:
Schokoküchlein mit flüssigem Kern
Torta del Nonno
Schokoladeneis
Lasst mich wissen, wie euch dieses Rezept geschmeckt hat… ich bin gespannt!


Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
5 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo
Bei dem Schokogugelhupf, vielleicht meint 2 Packchen Natron?
In Deutschland gibt es da ganz verschiedene..
Liebe Grüße
Ulla
Normales Backnatron von Dr. Oetker verwende ich.
Hallo Ulla,
1 Pck. = Päckchen = 1 TL Natron
Ich kaufe immer eine Dose Natron, kommt günstiger als die kleinen Päckchen.
Liebe Grüße und gutes Gelingen – der ist wirklich leckerschmecker! 🙂
Steffi
Hallo Marian,
wir haben uns dieses Wochenende dieser Schokoladendröhnung hingegeben. 😉
War genau das richtige für dieses nasskaltes Herbstwetter momentan! Dazu noch ne Tasse Kaffee – herrlich.
Wir waren alle begeistert – vor allem, da die Schokosoße bei jedem auf dem Teller extra drübergegossen wurde! 🙂
Herzlichen Dank für die Antworten