logo
  • Rezepte
    • REZEPTE
      • Backschule
      • Brot
      • Cake Pops
      • Cupcakes
      • Desserts & Cremen
    • 2
      • Germteig
      • Grillrezepte
      • Eis
      • Glutenfrei
      • Gugelhupf
    • 3
      • Kekse & Cookies
      • Mehlspeisen
      • Rouladen
      • Schnelle Kuchen
      • Sonstige Rezepte
      • Kaffee
      • Blechkuchen
    • 4
      • Blätterteig – Plunderteig
      • Tartes und Tartelettes
      • Torten
      • Traditionelles
      • Weihnachten
  • Brot backen
    • Brotrezepte
    • Grundlagen Brot backen
    • Sauerteig Grundlagen
    • Sauerteigbrot
    • Brot für jeden Tag
    • Brot mit Hefe
    • Mischbrot
  • Cake Art
    • Motivtorten
    • Hochzeitstorten
    • Naked Cakes
    • Tutorials
  • Meine Bücher
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Shop
    • Backformen
    • Backzubehör
    • Bücher
    • Kaffee
    • Leder
    • Messer & Schneidbretter
    • Schokolade
  • Suche
  • Warenkorb
    • Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Brot

Mehr davon

Wurzelbrot (mit Sauerteig und Lievito Madre)

26. Mai 2022

Panini all`olio – italienische Ölbrötchen

22. April 2022

Brioche mit Sauerteig – süßes Brot in Perfektion

7. April 2022

Die große Backschule

Mehr davon

Hermann Teig – kulinarischer Flashback in die 80er

22. März 2021

Gelatine – so gelingt der Umgang damit spielend!

29. April 2020

Germteig

Germteig – 10 Tipps für einen perfekten Start

23. März 2020

Cake Pops

Mehr davon
Cakepops

Cake Pops – so gelingen sie perfekt [mit MPREIS]

4. September 2020

Snickers Cake Pops

18. Oktober 2015

Karotten Cake Pops… damit auch der Osterhase etwas zu naschen hat

14. April 2014

Cheesecakes

Mehr davon

Honigcheesecake vom Grill [mit Dr. Oetker]

22. Juli 2020

Crack Pie – knackig, cremig und Kult aus den USA

27. Oktober 2018

Blaubeeren Cheesecake

Heidelbeer Panna Cotta Cheesecake

12. August 2018

Cupcakes

Mehr davon

Triple Chocolate Fudge Cupcakes

11. März 2022

Muffins – das perfekte Grundrezept, auch für Cupcakes

20. Mai 2021

Einhorn Cupcakes

Einhorn Cupcakes [Schritt für Schritt Anleitung]

21. Mai 2018

Desserts & Cremen

Mehr davon

Schokomousse Törtchen für Weihnachten mit Valhrona

18. Dezember 2021

Heidelbeer Topfencreme – schnelle, fruchtiges Dessert

5. April 2021

Frankfurter Kranz im Glas

19. Februar 2021

Drinks & Getränke

Mehr davon
Sirup selbst machen

Marillensirup -Sirup aus frischen Früchten selbst machen

25. Juli 2018

[Anzeige]Weiße heiße Schokolade mit Leonardo

29. November 2017

Gugelhupf

Mehr davon

Becherkuchen – der einfachste Kuchen der Welt

1. April 2022

Salzburger Gugelhupf – Schnelles Rezept, ganz klassisch

27. März 2022

Eierlikör Gugelhupf – schnelles Rezept

28. Februar 2022

Hochzeitstorten

Mehr davon

Hochzeitstorte selbst backen – so gelingt`s!

27. Mai 2022

Vintage Hochzeitstorte – Rezept und Tutorial

24. Mai 2019

Lavendel Naked Cake Hochzeitstorte [Tutorial und Rezepte]

12. Februar 2019

Kekse & Cookies

Mehr davon

Damenbusserl – die mag ich am liebsten [glutenfrei]

8. Dezember 2021

Polo und Nero Kekse- Weihnachtskekse für Schokoladenfans

7. Dezember 2021

Brabanter Krapferl – fruchtig, schokoladige Weihnachtskekse

4. Dezember 2021

Mehlspeisen

Mehr davon

Topfennockerl

7. Januar 2021

Dampfnudeln – das perfekte Rezept

3. Dezember 2020

Buchteln mit Bratapfelfüllung [Anzeige mit MPREIS]

24. November 2020

Naked Cakes

Mehr davon

Lavendel Naked Cake Hochzeitstorte [Tutorial und Rezepte]

12. Februar 2019

Winter Naked Cake – Rezept und Tutorial

16. Januar 2019

Naked Cake Tutorial Anleitung Rezept

[Tutorial und Rezepte] Chocolate Naked Cake

16. April 2018

Österreichische Klassiker

Mehr davon

Kardinalschnitten – das perfekte Rezept

21. Oktober 2020

Rezept für Zwetschgenfleck Mann backt Marian Moschen

Zwetschkenfleck – klassisch, unkompliziert, unschlagbar gut

2. September 2017

Motivtorten

Mehr davon

Baby Shower Motivtorte [Schritt für Schritt Anleitung]

3. Februar 2022

Lebkuchenmann Motivtorte [Schritt für Schritt – Tutorial]

8. November 2021

Motivtorte Stricken [Schritt für Schritt Anleitung]

6. September 2021

Geburtstagstorten

Mehr davon

Vanille-Holunder-Creme Törtchen

28. August 2014

Motivtorte “Cheese Cake” mit Mäusen…

3. Juni 2014

Minnie Mouse Torte … schlicht und einfach nachzubacken

6. Mai 2014

Schnelle Kuchen

Mehr davon

Eierlikör Stracciatella Blechkuchen – schnell und einfach

14. April 2022

Vollkornbienenstich – so gut kann Vollkornkuchen schmecken

3. April 2022

Becherkuchen – der einfachste Kuchen der Welt

1. April 2022

Tartes & Tartelettes

Mehr davon

Quiche Lorraine – Rezept für pikante Tarte

24. März 2022

Banoffee Pie [Anzeige mit Guma®]

26. März 2021

Marzipan Mousse Tartelettes – weihnachtliches Rezept

30. November 2020

Torten

Mehr davon

Schneewittchen Torte – Himbeer, Mohn und Topfen

19. Mai 2022

Piñata Torte – geniales Tortenrezept mit Überraschung

24. Februar 2022

Geburtstagstorte zum 290. Geburtstag [Anzeige mit Zwilling]

13. Juni 2021

Tauftorten

Mehr davon

Tauftorte für “große kleine Männer”

28. September 2015

Schlichte Tauftorte … schön Rosa mit Teddy

2. Oktober 2014

Tauftorte “Bärenbrüder”… oder wenn Klein für Groß da ist

9. April 2014

Traditionelles

Mehr davon

Himmlische Torte – schnelles Tortenrezept

6. Januar 2021

Original Kärntner Reindling

8. Mai 2016

Topfenpalatschinken – ein österreichischer Mehlspeisentraum

20. März 2016

Tutorials

Mehr davon

Mann backt Motivtorten

2. November 2019

Glücksschweinchen Motivtorte [Schritt für Schritt Anleitung]

1. Januar 2019

Weihnachtsbaum Motivtorte [Schritt für Schritt Anleitung]

23. Dezember 2018

3 Kommentare
Doris Czernohorsky
25. Januar 2022

Hallo, bin ein großer Fan dieser Seite und den Rezepten. Jetzt habe ich mir 2 Bücher bestellt, und zwar Mann backt Torten und Mann backt Glück. Auf den ersten Blick zwei tolle Bücher. Leider musste ich jetzt aber feststellen, dass 18!!! Rezepte von jeweils ca. 50 Rezepten je Buch identisch sind. Das finde ich sehr schade, da es doch so viele tolle Rezepte auf dem blog gibt. Bin enttäuscht

Antworten
Marian
26. Januar 2022

Hallo Doris,

Danke vielmals für deine Rückmeldung, die ich sehr zu schätzen weiß. Wie du vielleicht auf Instagram gesehen hast, gibt es dazu eine Vorgeschichte.
Mann backt Glück erschien vor nunmehr 5 Jahren im deutschen Lingenverlag als Buch für 11,20 netto mit entsprechend sehr bescheidener Druck- und Bindequalität.
Es gab damals viele Dinge, über die ich nicht ganz glücklich war, speziell die Auslegung auf „ein weibliches Publikum“, mit rosa Einband, Rosa Cupcakes am Cover usw. stand für mich stets im argen Kontrast zum wirklich superben Inhalt in dem all meine Liebe und Freude zum Backen steckten.

Das Buch ist leider schon seit einiger Zeit vergriffen. Nun gab es ja auf Instagram den Aufruf, das Buch neu zu veröffentlichen. 1:1 wäre für mich uninteressant gewesen, weshalb ich mich (zusammen mit meinen LeserInnen und der ganzen Community) daran machte, Wünsche zu sammeln, was in dem Mann backt Glück Nachfolger kommen sollte. Mit dem klaren Tenor auf Torten.

So war die Idee geboren, aus Mann backt Glück, Mann backt Torten zu machen. Nun wäre ich nicht der Autor der ich bin, wenn ich mir nicht einiges einfallen lassen hätte, um das Buch auch für Besitzer(Innen) von Glück interessant zu machen. Deshalb habe ich in fast einem Jahr Arbeit das gesamte Layout erneuert (früher war das eine unübersichtliche Wurst, jetzt klar gegliedert), knapp 60% des Buches komplett neu fotografiert, jedes einzelne Bild im Detail optimiert, alle Rezepte erneut gebacken und auf absolute Gelingsicherheit ausprobiert, sowie auf Geschmack, der meinem Anspruch gerecht wird.

Damit du dir das ungefähr vorstellen kannst: Damit der Text auf einem fotografierten Hintergrund Platz hat und gut lesbar ist, muss ich Layout/Text/Bild/Belichtung/Bildgefühl/Rezept exakt aufeinander abstimmen und entsprechend fotografieren. Ein Layoutänderung bedeutet für mich also, dass ich auch Hintergrund und Torte neu fotografieren lassen. Und somit mindestens 20-30 Stunden Arbeit für ein Rezept.

Knapp über 1500 Stunden sind in Mann backt Torten geflossen, plus Zutaten, die ein durchschnittlicher Haushalt in 2 Jahren braucht.

Ja, du hast also ganz recht, dass es einige Überschneidungen gibt, das aber nur bei Rezepten, die wirklich top sind. 27 sind es aber nicht, die gleich sind, sondern deutlich weniger (Dobos, Cremeschnitten usw. z.B.). Alle anderen sind entweder neu, deutlich überarbeitet oder im Detail verbessert.

Und ganz nebenbei bekommst du einen hochwertigsten Druck, ein hochwertigst gebundenes Buch, in Österreich nachhaltig produziert (nicht in China) von DEUTLICH besserer Qualität als es Glück war/ist.

Und das ist doch schon ein Argument, oder? Solltest du dennoch unzufrieden sein, kannst du natürlich jederzeit von deinem Rückgaberecht gebrauch machen.
Torten war jedoch stets als Neuauflage von Glück geplant und konzipiert. Das sind meine anderen Mann Backt Bücher natürlich nicht. Sie sind stets optimal positionierte Neuerscheinungen gewesen und jedes einzelne mein Baby.

Liebe Grüße und danke für deine Rückmeldung, Marian

Antworten
Marian
26. Januar 2022

Und noch eine Kleinigkeit: Es reicht eigentlich, mir auf einer Plattform zu schreiben… du bekommst nämlich immer eine Antwort 😉

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Instagram
Schwarzwälder Kirschtorte… noch Fragen?! Schwarzwälder Kirschtorte… noch Fragen?!
Bisher habe ich meine Wurzelbrote meistens mit Hef Bisher habe ich meine Wurzelbrote meistens mit Hefe und kalter Gare gemacht. Nachdem ich letztens aber einiges an „Restln“ übrighatte, habe ich eben diese verwendet. Die Kombination aus #Sauerteig und #lievitomadre ergeben bei diesem unkomplizierten Wurzelbrot ein unschlagbares Aroma und eine besonders luftige Porung. Perfekt zum Frühstück, zum Grillen oder einfach zum Genießen. Ein geniales Brot!

Das #Rezept gibts wie immer unter www.mannbackt.de
Kraftkorn! Ich wollte schon lange wieder mal ein K Kraftkorn! Ich wollte schon lange wieder mal ein Kastenbrot mit richtig viel “Körndlzeugs” backen. 

Wichtig war mir dabei ein reines #Sauerteigbrot ohne Hefe, mit besonders viel Aroma und einer feinen Säure. So wie man das von den richtig guten Bäckern kennt. Ein Brot, von dem man auch wirklich satt wird und das auch lange satt hält. Das Ergebnis meiner Experimente ist ein richtiges Kraftkorn, das seinem Namen alle Ehre macht.

Gebacken habe ich es im @baximholz Holzbackrahmen! Einfach perfekt. 

Das #Rezept gibts am Blog unter www.mannbackt.de
Spätestens seit meinem Rezept für Schokoladeneis Spätestens seit meinem Rezept für Schokoladeneis wissen fleißige LeserInnen, dass ich einen steinigen Weg hin zu richtig guter Eiscreme ohne Chemie und mit natürlichen Inhaltsstoffen hinter mir habe. Aber wenn ich erstmal so richtig motiviert bin, dann glüht unsere Eismaschine abends schon fast… Dabei ist das Erdbeereis so lecker geworden, dass ich es fast fertig gegessen hatte, bevor ich fotografieren konnte *ggg*
Aber genug geredet… das #Rezept gibts auf www.mannbackt.de
Himbeeren, Mohn und Topfen in perfekter Kompositio Himbeeren, Mohn und Topfen in perfekter Komposition. Das ist einer der Tortenklassiker schlechthin, die Schneewittchen Torte. Nun habe ich ja durchaus die eine oder andere Torte unter meinen Rezepten hier am Blog, aber heute Nacht wachte ich schweißgebadet und massiv gestresst schreiend auf mit den Worten “Die Schneewittchen Torte fehlt!”. Wie kann es nur passieren, dass genau einer meiner Lieblingskuchen, den ich ständig backe nie den Platz in meiner #Blog Rezeptliste geschafft hat?! Aber alles Jammern hilft nichts, da muss man aktiv werden. Und et voila… hier kommt das Rezept für die, in meinen Augen beste Himbeer Mohn Torte…

Ihr findet es auf www.mannbackt.de
100% Vollkorn 100% Sauerteig 100% Geschmack 0% üb 100% Vollkorn
100% Sauerteig
100% Geschmack
0% übrig nach 20 Minuten 😀

Das #Rezept findet ihr wie immer unter www.mannbackt.de - Suchbegriff: 100% Vollkorn 🌾 

Und am besten wird’s mit frisch gemahlenem Vollkornmehl. @mockmill
The best #bagel in town… backt man sich selbst! The best #bagel in town… backt man sich selbst! Das Ergebnis der gestrigen Story will ich euch natürlich nicht vorenthalten 😀 

Bagel mit 24h kalter Gare… mega Aroma, super chewy, unglaublich gut! Das #Rezept muss ich fast noch schnell ins neue Buch #Mannbackt #mediterranesBrot packen. Es ist fast schon zu g***! 🥰
Die Frage: Wie viele Liebe passt in eine Torte? Die Frage: Wie viele Liebe passt in eine Torte? 

Die Antwort: Heiße Liebe 🫶 

Diese #HeisseLiebeTorte ist eine der leckersten #torten, die du dir vorstellen kannst! 

Das #rezept gibts wie immer unter www.mannbackt.de
Die beste Jause für jeden Tag: #Kornspitzen Safti Die beste Jause für jeden Tag: #Kornspitzen
Saftig, knackig und richtig lecker!
Wer kennt ihn nicht, den ultimativen super mega ge Wer kennt ihn nicht, den ultimativen super mega genialen #Topfenstrudel!?! Er schmeckt genauso umwerfend wie er aussieht und ist ganz nebenbei schnell gemacht. 

Das Rezept findest du in meinem Buch #Mannbackt #Heimat
#Muttertag steht vor der Tür. Du möchtest jemand #Muttertag steht vor der Tür. Du möchtest jemanden, der dir am Herzen liegt eine große Freude bereiten? Du stehst im Laden und hast keine Ahnung womit? 

Genau für diesen Fall gibt es eine Standardantwort: Verschenk dich einfach selbstgebackene Buttermilch #Schokomuffins. So saftig wie möglich, extra schokoladig und 100% gelingsicher! 

Das #Rezept findest du unter www.mannbackt.de und bei @mpreis_at
Seit fast 2 Monaten begleitet mich nun der @ritter Seit fast 2 Monaten begleitet mich nun der @ritterwerk Einbau-Allesschneider… und ich liebe ihn jeden Tag mehr! 

Damit auch ihr in den Genuss eines genialen Produktes von Ritterwerk kommen könnt, habe ich einen Rabatt für euch. 

Beim Kauf eines @ritterwerk Hausgerätes einfach den Code “mannbackt20” angeben und über 20% Rabatt freuen. Genial oder? 

#ritterwerk #inderküchezuhause #kücheninspiration #küche #küchenideen #küchen

Copyright 2022 Mann backt – Marian Moschen  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Webdesign Andreas Huber