Buchteln – ganz klassisch
Ein cremige Suppe zum Mittagessen und als Haupt- und Nachspeise zugleich, lockere Buchteln, mit…
2 Kommentare2 Minuten
Ricotta Gnocchi – ein Klassiker, neu interpretiert
An klassischen Gnocchi aus Kartoffelteig scheiden sich die Geschmäcker. Die einen lieben sie für…
0 Kommentare2 Minuten
Scheiterhaufen mit Äpfeln
Die österreichische Küche gehört vielleicht nicht gerade zu den Lieblingen der Diätberater, doch…
2 Kommentare3 Minuten
French Toast – besser hat altes Brot noch nie geschmeckt
Wer hätte gedacht, dass man altes Weißbrot oder (noch besser) Brioche verwerten und sich dabei…
1 Kommentar2 Minuten
Topfennockerl
Schnelle, unkomplizierte und zum Hinknien leckere Mehlspeisen sind der wahre Kaiser der…
2 Kommentare2 Minuten
Dampfnudeln – das perfekte Rezept
Wenn ich bei uns Zuhause das Wort Dampfnudeln in den Mund nehme, steht garantiert die ganze…
13 Kommentare3 Minuten
Buchteln mit Bratapfelfüllung [Anzeige mit MPREIS]
Kennt ihr diese Tage, an denen man vor dem Kühlschrank steht und sich denkt: "Was soll ich denn…
12 Kommentare3 Minuten
Weihnachtliche Pancakes mit Darbo Wintersirup [Anzeige]
Ich weiß nicht wie lange ich mir schon vornehme, endlich einmal ein Rezept für Pancakes hier auf…
0 Kommentare2 Minuten
Erdäpfelpaunzen – Tiroler Traditionsrezept aus Kartoffeln
Es ist manchmal schon fast traurig, dass es denkwürdige Ereignisse braucht, um zu entschleunigen…
7 Kommentare4 Minuten
Marillenknödel – Obstknödel aus Brandteig
Wenn wir als Kinder schon 30 Minuten vor dem Essen beim Tisch saßen, dann hatten wir entweder etwas…
1 Kommentar4 Minuten
Heidelbeerschmarren – der fruchtige Kaiserschmarren
Es ist endlich wieder so weit... wer sich an einem brütend heißen Tag in den kühlen Wald flüchtet,…
0 Kommentare3 Minuten
Sauerrahm Topfen Taler – österreichische Mehlspeise
Dass Besondere an der österreichischen Küche ist nicht die unglaubliche Vielfalt... vielmehr ist es…
2 Kommentare3 Minuten
Topfen Griess Schmarren mit selbst gemachter Vanillesauce
Wenn es eine Mehlspeise gibt, die einen echten Tiroler über Jahre ernähren kann und dabei nie…
7 Kommentare3 Minuten
Mohnknödel mit Rotwein Zwetschkenröster
Mohnknödel mit Rotwein Zwetschkenröster. Der Herbst ist da und mit ihm dürfen die luftig frischen…
0 Kommentare4 Minuten
Topfenpalatschinken – ein österreichischer Mehlspeisentraum
Topfenpalatschinken... eine dieser traditionellen, österreichischen Mehlspeisen, ohne die ein…
10 Kommentare4 Minuten
Apfelkiachl – Dessertklassiker aus Tirol
"Hey Jungs, wisst ihr was ich grad in der Pfanne habe?" - "Nö, lass hören" - "Apfelradl, wie sie…
3 Kommentare3 Minuten
Kaiserschmarren – der österreichische Mehlspeisen Klassiker
Die Beine schmerzen, die Muskeln brennen, der Schweiß tropft von der Stirn und zahlreiche…
7 Kommentare2 Minuten
Powidl Ricotta Tascherl
Powidl... bis heute schaut mich jeder Nicht-Tiroler an, als wäre ich der Jeti höchstpersönlich…
2 Kommentare2 Minuten
Mohnnudeln… handgemacht, hausgemacht, unwiderstehlich
Umso öfter ich hier Rezepte veröffentliche, desto mehr wird klar, dass ich irgendwie einfach meine…
10 Kommentare2 Minuten
Süßer Scheiterhaufen – Der Klassiker unter den österreichischen Mehlspeisen
Mein neuestes Rezept für die Zeitschrift Für Sie. Und weil wir Österreicher ja gerne mit…
2 Kommentare3 Minuten
Germknödel… selbst gemacht und unvergleichlich
Selbst gemachte Germknödel. Ich gehöre ja zu genau den Menschen, die Fertigprodukte verabscheuen…
45 Kommentare5 Minuten