Schokoladen Biskuitroulade – Rezept für echte Choc-o-holics
Sind es nicht die einfachen Dinge im Leben, die uns wirklich glücklich machen? Füße hoch, Augen zu und die Sonne im Gesicht spüren? Ein Sprung ins kühle Nass im Sommer? Schnee zu Weihnachten? Warum sollte es dann immer aufwändige Kuchen und Torten brauchen, wenn es doch einfach auch geht? In letzter Zeit habe ich deshalb irgendwie wieder die Liebe zu Biskuitrouladen entdeckt. Sie lassen sich so schnell zubereiten, dass man kurz vorm Mittagessen noch schnell eine für den Nachmittagskaffee backen kann… so ganz nebenbei. Heute habe ich einen besonders leckeren Vertretung dieser Gattung gebacken: Eine Schokoladenroulade mit Schokoladencreme als Füllung und für das absolute Schokoladenglück noch extra Schokospäne oben drauf… für alle Chocoholics und alle die es noch werden wollen: Schokoladen Biskuitroulade mit extra Schokolade oben drauf!
Zutaten für die Schokoladen Biskuitroulade
150 g Zucker
5 Eier
1 Prise Salz
100 g Mehl
40 g dunkler Kakao
1 Prise Zimt
20 g Öl
20 g Milch
Zutaten für die Schokoladencreme
200 g Sahne
200 g Zartbitterkuvertüre
50 g Zucker
50 g sehr weiche Butter
Außerdem 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung der Schokoladen Biskuitroulade
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anmerkung: Für eine genau rechteckige Form und einen gleichmäßig hohen und durchgebackenen Teig einen rechteckigen Backrahmen verwenden.
- Die Eier mir dem Zucker und Salz 5 bis 10 Minuten sehr schaumig schlagen
- Mehl, Kakao und Zimt vermengen.
- Das Öl und die Milch zur Eiermasse gießen und kurz aber kräftig mixen.
- Die Mehlmischung über die Eiermasse sieben und von Hand mit einem Schneebesen unterheben.
- Die fertige Masse auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und für 12 bis 14 Minuten (nicht länger!!!) backen.
- Aus dem Ofen holen, sofort vom Blech ziehen und 1-2 Minuten auskühlen lassen.
- Währenddessen ein weiteres Blatt Backpapier herrichten und die Schokoladen Biskuitroulade inkl. Backpapier darauf stürzen. Das nun oben liegende Backpapier abziehen und den Teig eng einrollen und auskühlen lassen.
Zubereitung der Schokoladencreme
- Die Sahne mit der Kuvertüre und dem Zucker bei mittlerer Hitze langsam erhitzen.
- Kurz vor dem Kochen vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Mindestens 4h aber am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Die sehr weiche Butter dazugeben und alles zusammen kurz aufschlagen.
- Die ausgekühlte Roulade aufrollen und die Hälfte der Creme darauf verstreichen.
- Die Schokoladen Biskuitroulade sehr eng einrollen und außen mit der restlichen Creme einstreichen.
- 100g Schokolade reiben und darauf verteilen.
Diese Schokoladen Roulade ist eine einfache, unkomplizierte und umwerfend leckere Alternative für alle Schokofans. Und falls ihr nun Lust auf weitere Biskuitrouladen bekommen habt, dann kann ich euch diese Rezepte nur ans Herz legen:
Die perfekte Biskuit Roulade backen – so gelingt es!
Unbedingt ausprobieren,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
13 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Hi, im Rezept schreibst Du Stärke hinzufügen, Stärke kann ich bei den Zutaten aber leider nicht finden. Wie viel denn? Viele Grüße
Hallo Heiko,
hast Du eine Antwort auf Deine Frage mit der Stärke erhalten. Ich will gerade anfangen zu backen und richte mir die Zutaten her,Auch ich stolppere über die Stärke ??
Liebe Grüße
Ulla
Hallo Ulla,
wo ist die Stärke angeführt???
Liebe Grüße Marian
Hallo Ulla, nein, leider nicht. Ich habe andere Rezepte von Marian gegoogelt und gesehen das wohl keine Stärke reinkommt. Viel Erfolg backen. Meine ist gut gelungen
Sorry, aber ich lese nirgends Stärke… ich hab das Rezept geschrieben, aber bin ich blind?
Hallo Maria,
kann ich das Toastbrot auch im Holzbackrahmen backen?
Natürlich
Hallo Marian,das Bild ist schon zum dahin schmelzen,,,Schokolade,,,mmmmh,werde ich nachbacken,,,,
Danke,für das Rezept,
LG.Bille,
Kann mir jemand sagen, wieviel Stärke in den Biskuit von der Schokoroulade rein muss. In der Zubereitung steht, man soll sie hinzufügen. Aber bei der Zutatenliste fehlt sie. Nun stehe ich in der Küche und merke erst jetzt, dass da was fehlt. Zu dumm ! Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar…
Hallo Ulla,
ich stehe auf der Leitung. Im Rezept ist doch nirgends Stärke aufgeführt. 100 g Mehl, 40 g Kakao
Oder? Liebe Grüße Marian
Hallo Marian,
danke Dir für die schnelle Antwort. Genau das ist es ja.Auf der Zutatenliste steht keine Stärke, aber im Zubereitungstext wird erwähnt unter „4. Mehl, Stärkr, Kakao und Zimt vermengen“.Jetzt habe ich mir das Rezept online nochmals angesehen.Es wurde wohl inzwischen geändert und die Stärke weggelassen.Ich hatte es damals gleich ausgedruckt und da wurde Mehl noch mit Stärke vermischt. Das erste Leserkommentar von Heiko, fragt auch nach der Stärke.
Danke Dir nochmals,jetzt werde ich weiterbacken ohne Stärke. Bisher hatte ich mir nur alles hingerichtet.
Liebe Grüße Ulla
Hallo 🙂
Welche Maße soll denn der Backrahmen haben?
Lieben Dank schonmal und schöne Grüße,
Saskia
Einfach ans Backblech anpassen das du hast.
Liebe Grüße Marian