Torta alla Ricotta [glutenfrei]
Ist man auf der Suche nach einfachsten Rezepten, die mit ihren Aromen und Zutaten glänzen… und quasi immer gelingen, dann sollte man einfach mal einen Blick nach Italien werfen. So ging es mir letztens in Südtirol…
Espresso getrunken, Topfenkuchen dazu bestellt, aber was ich bekommen habe war so luftig, so leicht und so lecker, dass ich vor lauter Genuss fast vergessen hätte meinen Espresso zu trinken. Das Geheimnis?
Ricotta, Zitronen, Eier und Maisstärke. Mehr ist nicht drin. Kein Fett, kein Mehl, folglich kein Gluten das bindet. Schmeckt nach Sufflet, ist aber ein Kuchen. Ich mach es kurz… liebe Leserinnen und Leser, geht sofort Ricotta kaufen!

Was ist Ricotta?
Ricotta ist kein Käse im herkömmlichen Sinn, sondern wird aus Molke gewonnen und deshalb auch sehr fettarm. Ein spannendes Produkt, das man auch selbst herstellen kann. Wie das geht könnte ihr zum Beispiel bei A-modo-mio lesen.

Zutaten für die Torta alla Ricotta
für Backform mit ca. ø25cm
500 g Ricotta
150 g Staubzucker
5 Eier (Gr. L)
50 g Speisestärke (Maizena)
fein geriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
1 EL Zucker und 1 Prise Salz extra
etwas Zucker zum bestreuen.
Zubereitung der Torta alla Ricotta
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ø25cm Backform vorbereiten.
- Die Eier trennen.
- Den Ricotta, Staubzucker, Dotter, Zitronenschale und Zitronensaft kurz aber kräftig verrühren.
- Die Stärke darüber sieben und kurz vermengen.
- Nun das Eiweiß mit 1 EL Zucker und 1 Prise salz zu einem cremigen Schnee schlagen.
- Den Schnee von Hand unter die Ricottamasse heben und den fertigen Teig in die Backform geben.
- Die Torta alla Ricotta für 40 Minuten goldgelb backen. Sie wird sehr stark aufgehen und nach dem Back wieder auf annähernd die Hälfte zusammengehen. Das ist ganz normal und soll so sein.

Die Torta alla Ricotta schmeckt warm genauso gut mit kalt. Ob pur oder mit einem Kompott… sie ist ein herrlich luftiger Genuss.
Solltet ihr dann auf den Geschmack kommen und ein paar weitere italienische Highlights ausprobieren wollen, habe ich da ein paar Rezepte für euch:
Torta di Riso
Torta al Tiramisu
Crema di Fragola
Viel Spaß beim Ausprobieren,



Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
14 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Die Torta alla Ricotta habe ich heute ausprobiert, ein wunderbar lockerer, leichter, fluffiger Kuchen, der in Windeseile verputzt war. Ich hatte noch eine frische Erdbeersosse dazu gemacht. Danke für das tolle Rezept !
Hallo Friedrich,
freut mich wenn er geschmeckt hat. Ich habe einen Zwetschkenröster dazu gemacht… auch umwerfend gut!
Liebe Grüße marian
Hallo Marian,vielen lieben dank für die tollen rezept.
Hab heute morgen gebacken und muss sagen ist ein ” Gedicht “.
Mein Mann alls Siziliener meint ” ….es sollt öfter geben…”
Hallo Marcella,
wenn der Profi noch seine Zustimmung gibt bin ich endgültig beruhigt
Liebe Grüße Marian
einfach & köstlich, danke! ❤
Liebe Grüsse Rosa
Dankeschön
hallo Marian, ein Rezept zum Niederknien. Danke dafür. Ich habe dafür von allen Seiten Komplimente bekommen.
Danke vielmals Eva!
Muss die Form gefettet oder mit Backpapier ausgelegt werden?
Hallo Martina,
Ja, solltest du machen. Liebe Grüße Marian
Servus Marian,
da wir leider nicht die Zitronenfans sind eine Frage. Könntest du dir vorstellen, die Zitronen durch Orangen zu ersetzen ?
Hab gerade bei Facebook von deinem Workshop / Brot gelesen……verspüre gerade Austria Fernweh und hätte extrem Lust dran teilzunehmen. Vllt klappt es ja an dem Termin
Grüße aus Regensburg
Simone
Hallo Simone,
Schnell anmelden! Würde mich sehr freuen.
Und ja, Orangen, Limetten… was euch schmeckt
Liebe Grüße Marian
Hallo,
paßt besser Ricotta di pecora oder di mucca?
Gruß
Ich habe leider KEINE Ahnung. Bei uns gibt es nur “Ricotta”, ich würde aber einen cremigen nehmen.
Liebe Grüße Marian