Beim Bäcker meines Vertrauens gibt es ein Brot, das zu größten Teilen aus Saaten besteht. Leinsamen, Sonnenblumenkerne usw. Ein richtiges Körndlbrot eben. Wenig Teig, viele Saaten, kräftiges Aroma und…
Die Esterhazy Torte gehört zu den wichtigsten Klassikern der österreichischen Tortenlandschaft. Feinste Nougatcreme zwischen Schichten von herrlichem Mandelbaiser ist pures Tortenglück. Wer so viel Genuss erleben will, der muss…
Ich habe im Laufe der Zeit eine kleine Eigenheit entwickelt: Ich überlege mir oft, was ich gerne auf mein selbst gebackenes Brot streiche und plane daraus ein neues Rezept.…
Das Problem an manchen Klassikern ist, dass sie so aufwändig in der Herstellung zu sein scheinen, dass man sich erst gar nicht daran wagt, sie nachzubacken. So wie einem…
Mamas und Papas aufgepasst. Bei unserem wöchentlichen Einkauf haben meine Jungs etwas entdeckt, das ich (bzw. eigentlich meine zwei Buben) euch wärmsten Herzens empfehlen kann. Ein Starterset für kleine…
Ich war immer eher der Mischbrot oder Weißbrot-Typ. Seit ich mein Vollkornmehl selbst mahle, habe ich jedoch die Vorzüge eines kernigen, intensiven Vollkornbrotes lieben gelernt. Vor Kurzem habe ich…
Donauwellen… der Traum meiner Kindheit und Klassiker der Tortenbackkunst und das auch noch schnell gemacht, richtig cremig und lecker! Selbst optisch macht der schnelle Blechkuchen einiges her. Naja, zumindest…
Ein Thema, das mich nun schon seit Jahren beschäftigt ist, das Würzen von Brot. Grundsätzlich sollte sich das Grundaroma eines Brotes durch die Reifung und Teigführung langsam und entsprechend…
Death by Chocolate? Ein Schokoladenkuchen, der direkt auf der Zunge zergeht und nach nichts anderem schmeckt als purer Schokolade. Getoppt von einer zartschmelzenden, weichen Schokoladencreme. Das alles in 10…
Brickstreet Schokoladendröhnung. Manchmal gibt es Tage, da will es nicht so klappen… alles geht schief und egal wie man es anpackt, so wirklich funktioniert es einfach nie. An solchen…