Muffins – das perfekte Grundrezept, auch für Cupcakes
Muffins gehen immer. Punkt. Meinen Kindern kann ich die schönsten Torten und Mehlspeisen vorsetzen, aber Muffins bekommen IMMER den Vorzug. Leider neigen viele Rezepte für Muffins recht gerne dazu, trocken und speckig zu werden. Damit eure Muffins wirklich super werden, habe ich hier mein Standardrezept für Muffins bzw. auch Cupcakes für euch. Es gelingt immer, auch in großen Mengen und schmeckt wunderbar.
Tipp: Diese Muffins und Cupcakes lassen sich wunderbar mit Marzipan, Fondant und Co. dekorieren. Das war Rezept ist hierfür ideal, weil es zum einen saftig und luftig ist, dabei aber auch stabil genug um das Gewicht des Toppings und der Dekoration zu tragen.
Zutaten für 12 Muffins
175 g Butter
175 g Zucker
3 Eier (Gr. L)
200 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
1 Prise Salz
etwas Vanillezucker
Optional: 2 EL Kakao
JETZT VORBESTELLEN!
Mann backt Torten
Es ist wieder so weit! Mein neues Buch ist da: Mann backt Torten . Wie immer ist der Name Programm. Diesmal dreht sich alles um TORTEN. Von Klassikern bis zu modernen Kreationen ist alles dabei.
Zubereitung der Gute-Laune-Bringer
- Den Backofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Butter und Zucker weiß schaumig schlagen (mindestens 5 Minuten, desto länger, umso besser!)
- Die Eier einzeln unterrühren, bis sie komplett verquirlt sind.
- Dann die restlichen Zutaten dazugeben und nochmals kurz und kräftig mixen.
- Den Teig in einen Dressiersack füllen und die Muffinförmchen etwas mehr als die Hälfte füllen.
- Die Muffins bei für 25 Minuten goldbraun backen. Nicht länger, nicht kürzer. Bei 25 Minuten werden sie perfekt.
TIPP: Die absolut besten Muffinförmchen sind von House of Marie. Diese sind vorgefettet und somit bekommen die Förmchen keine hässlichen Flecken. Besser gibt es nicht. Ihr bekommt sie regional bei meiner Freundin Caro von CARO´S ZUCKERZAUBER in verschiedensten Farben und Mustern. Ich verlinke sie euch hier mal.
Um eines nochmal klar zu machen. Dieses Rezept versteht sich als Grundrezept. Ihr könnt und sollt es nach euren Wünschen variieren. Toppings, Füllungen, einen Teil des Mehls gegen Mohn oder Nüsse zu tauschen (maximal ein Drittel), Schokodrops und Kakao dazu… erlaubt ist was schmeckt.
Falls ihr Inspiration braucht, habe ich hier am Blog auch schon jede Menge Rezepte für euch. Und ganz wichtig: Sehr euch unbedingt meinen CUPCAKE GUIDE an. Da werdet ihr garantiert fündig.
Erdbeer Schokoladen Cupcakes
Nougat Cupcakes
Einhorn Cupcakes
Mojito Cupcakes
Und solltet ihr noch Fragen haben, nutzt einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag. Viel Spaß beim Muffins-Backen,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
10 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Wieviele Eier braucht man wenn man keine grossen Eier bekommt? Z.b. Eier Grösse M. Ist eine Angabe in Gramm auch für Eier möglich?
Ich dem Fall nimm einfach 1 mehr. Liebe Grüße Marian
Auf welche Schiene soll man das Muffin Blech hineingeben?
Mitte. Liebe Grüße Marian
Hallo Marian,
das Rezept ist super! Hast Du auch ein Grundrezept für herzhafte Muffins?
Das Rezept ist super!
Hast Du auch ein Grundrezept für herzhafte Muffins?
Hallo Viva,
leider nein, aber das sollte ich wirklich mal ergänzen.
Liebe Grüße Marian
Hallo Marian, ist mit Kakao Backkakao gemeint?
LG Katharina
meine Enkel möchten gerne große Muffins deshalb will ich die Menge verdoppeln. Weisst Di wie sich das auf die Backzeit auswirkt?
Ja 5 Minuten länger würde ich backen.