Mojito Torte – Schnelles Rezept mit Guma
Manchmal muss es einfach schnell gehen. Und wie ihr wisst verwende ich dazu für alles Cremige oft die unkomplizierte Guma® Patisseriecreme. Was man damit alles anstellen kann, sieht man an meinem Maulwurf-Blechkuchen recht gut… oder an dieser Mojito Torte. Ein unkomplizierter Biskuit, getoppt von Limette und Topfen. Arbeitszeit und Aufwand? Nicht der Rede wert. Diese Mojito Torte rockt… das verspreche ich euch.
Zutaten für die Mojito Torte
Zutaten für den Biskuit
5 Eier
125 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pck. echter Vanillezucker
100 g Mehl
Fein geriebene Schale von 1 Limette
Zutaten für die Creme
400 ml Guma Patisseriecreme
250 g Topfen
100 g Staubzucker
Saft von 1 Limette
Saft von 1 Limette für den Teig
Zubereitung des Biskuits
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig mixen.
- Dann das Mehl und etwas geriebene Limettenschale unterheben.
- Einen ø20cm Tortenring mit Backpapier einschlagen und den Teig einfüllen.
- Den Biskuit für die Mojito Torte für 30 Minuten goldgelb backen.


Zubereitung der Creme der Mojito Torte
- Die Guma Patisseriecreme 3 Minuten mit dem Staubzucker cremig schlagen.
- Den Topfen dazugeben und alles nochmal kurz, aber kräftig mixen.
- Nun den Saft 1 Limette zur Creme geben und verrühren.

JETZT VORBESTELLEN!
Mann backt Torten
Es ist wieder so weit! Mein neues Buch ist da: Mann backt Torten . Wie immer ist der Name Programm. Diesmal dreht sich alles um TORTEN. Von Klassikern bis zu modernen Kreationen ist alles dabei.
Fertigstellen der Mojito Torte
- Die Oberseite des Biskuits abschneiden und den Tortenboden mit Limettensaft einpinseln.
- Dann die Creme darauf geben und glattstreichen.
- Die Torte aus dem Tortenring lösen und mit etwas fein geriebener Limettenschale bestreuen.
- Fertig ist die Mojito Torte

Schnell, einfach und lecker. Natürlich kann man auch Sahne und Gelatine anstatt Guma verwenden, doch manchmal soll es einfach unkompliziert sein. Und einfach geht es nicht. Übrigens hält sich diese Torte relativ gut frisch, wenn ihr sie immer gut kühlt. 2 Tagen sind kein Problem.
Weitere Rezepte mit Guma findet ihr hier am Blog:
Banoffee Pie
Schokoladen Eclairs
Cremige Krapfen aus dem Backofen
Whoopies mit weißer Schokoladencreme
Viel Spaß bei ausprobieren,



Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
3 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Was ist den so ähnlich wie die Guma Creme? Bekomme es nicht im Laden bei uns.
Sahne und Gelatine
Qimiq (Natur) wäre mit der Guma Patisseriecreme wohl auch gleichzusetzen, oder?!
Rezept wird vermutlich damit am Wochenende getestet 🙂
Danke!