Profiteroles – das Original wie in Italien
Kaum zurück aus dem diesjährigen Italienurlaub, musste ich einfach einen weitere Dessertklassiker aus Bella Italia endlich einmal selbst nachbacken und ausprobieren… Profiteroles. Die kleinen, knusprigen Windbeutel aus Brandteig werden mit einem luftigen Pudding-Vanillecreme gefüllt und meistens noch mit Schokosauce übergossen. Einfach großartig! Damit auch ihr die leckeren Profiteroles zuhause backen könnte, habe ich hier das passende Rezept für euch.
Zutaten für den Brandteig
250 ml Wasser
125 ml Milch
120 g Butter
1 EL Zucker
1 gute Prise Salz
6 Eier Gr. L
260 g Mehl
Zutaten für die Vanillecreme in den Profiteroles
500 g Milch
40 g Speisestärke
3 Eigelb
2 Pck. Vanillezucker
70 g Zucker
250 ml Sahne
Zutaten für den Schokoladenguss
250 ml Sahne
225 g Zartbitterkuvertüre
optional: 2 Blatt Gelatine
Zubereitung der Brandteigkrapfen
- Wasser, Milch, Butter, Zucker und Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Das gesamte Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Holzkochlöffel sehr kräftig so lange rühren bis aus der Masse ein Klumpen entsteht, der sich vom Rand des Topfes löst.
- Den Teig in eine Schüssel geben und 30 Minuten überkühlen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
- Die Eier zum Teig geben und unter den Teig mixen.
- Den Teig in einen Dressiersack mit Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Tupfen aufdressieren (etwa Walnussgroß)
- Die Profiteroles für ca. 30 Minuten goldbraun und knusprig backen.
Zubereitung von Füllung und Guss
- Für die Füllung ¾ der Milch aufkochen. Währenddessen die übrige Milch mit der Stärke, den Dottern, Vanillezucker und dem Zucker verquirlen und anschließend in die kochende Milch einrühren bis die Masse eindickt.
- Den entstandenen Vanillepudding abdecken und auskühlen lassen.
- Nach dem Auskühlen den Pudding cremig mixen. Die Sahne steif schlagen und von Hand unter den Pudding heben.
- Die Puddingcreme in einen Dressiersack füllen.
- Nun von unten ein kleines Loch in jeden Brandteigkrapfen stechen und über dieses die Profiteroles mit der Vanillecreme füllen.
- Zuletzt die Gelatine für die Schokocreme in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne und Schokolade erwärmen (nicht kochen), bis eine cremige Sauce entstanden ist, dann die Gelatine ausdrücken und in die Creme rühren.
- Die Profiteroles auf einem Teller stapeln und mit der Creme übergießen.
- Fertig ist der Dessertklassiker aus Italien.
- Brandteigkrapfen – leckere Allrounder für jede Jahreszeit
- Tiramisu – klassisch mit Ei [Das Original aus Italien]
- Marillenknödel – Obstknödel aus Brandteig
- Erdbeer Vanillecreme Torte – Muttertagstorte
- Heiße Liebe Torte – Rezept für eine außergewöhnliche Torte
Viel Freude beim Nachbacken der Profiteroles,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
5 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Die sehen ja super lecker aus 🙂 Für wie viele Profiteroles ist das Rezept ca.?
Je nachdem wie groß du sie machst. 20 auf jeden Fall
Ein Traum.
Meine Frage: worauf beziehen sich die 60 g?
Wie lange sind sie haltbar und wie kann man die Proftiroles am besten lagern.
Die sehen schon super lecker aus.
Hallo Silke,
das ist ein Tagesgebäck, also desto frischer umso besser. Maximal 2-3 Tage haltbar im Kühlschrank.
Liebe Grüße Marian