Whoopies mit frischen Himbeeren
engl. to whoop
jauchzen
schreien
Jauchzen also… das muss man wohl, wenn man sich einen dieser phänomenalen Whoopies mit Vanillecreme und frischen Himbeeren in seinen Mund legt und dabei die volle Dröhnung aus intensivem Geschmack und weicher, cremiger Konsistenz genießt.
Aber auch “schreien” ist garantiert, wenn man auf den Teller schaut und kein einziger Whoopie mehr da ist, obwohl da doch gerade noch 20 gelegen hatten. Sind die denn schon alle in meinem Bauch verschwunden? So scheint es…
Aber das hilft auch nichts. Wir müssen wohl noch eine Lage backen. Und ich zeige euch wie`s geht!

Kennst du schon mein Brot Buch?
Mann backt Brot
Du möchtest lernen, wie man zuhause perfektes Brot wie vom Bäcker backen kann? Einfach, verständlich erklärt und absolut gelingsicher? Dann schau dir mein Brotbuch an!
Whoopies mit frischen Himbeeren

Zutaten für Whoopies
125 g weiche Butter
125 g Staubzucker
1 Vanilleschote (das Mark)
1 Prise Salz
3 Eier (Gr. L)
300 g Mehl
1/2Pkg Backpulver
1 Pkg Puddingpulver Vanille
Zutaten für die Füllung
150g Butter
150g Staubzucker
250g Frischkäse
Saft von 1 Zitrone (ersatzweise darf`s auch ein weißer Rum sein)
Zucker im Kuchen reduzieren - geht das? Mehr dazu in meiner Backschule: einfach hier klicken!

Zubereitung der Whoopies
- Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz schaumig rühren.
- Eier nach und nach einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Puddingpulver mischen und löffelweise unterrühren.
- Den nun relativ festen Teig in einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
- Circa 3cm große Hügelchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
- Alles bei 200°C Ober-/Unterhitze backen. WICHTIG! Nicht zu lange. Ich hatte sie 8-10min drin. Die Whoopies sollen noch hell sein und weich. Das sind keine Kekse, sondern eher ein weiches Gebäck. Einfach ausprobieren, da ist jeder Ofen anders.
Zubereitung der Whoopie Füllung
- Butter und Zucker schaumig rühren.
- Frischkäse und Zitronensaft dazu mixen.
- Alles in einen Spritzbeutel füllen und mit einer Sterntülle kreisförmig auf einen Whoopien spritzen.
- Himbeeren darauf legen, Deckel drauf und etwas Staubzucker drüber streuen.
- Fertig!

Wer nach dem Verzehr dieser Whoopies nicht vor Freude und Genuss juchzt und laut losbrüllt, wenn keine mehr da sind, der ist wohl bei Pizza besser aufgehoben. Die Blitzkneisser sind süchtig, ich bin süchtig und vermutlich jeder und jede, die dieses Rezept je nachbacken wird…
Lasst mich wissen, wie sie euch schmecken, der backende Mann


Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
6 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo 🙂
ich bin eben das erste Mal auf Deinem Blog gelandet und hab dieses Rezept entdeckt.
Allein der Anblick lässt mich schon juchzen, ich bin dann mal einkaufen und backen 🙂
Definitiv passend zu diesem herrlich sommerlichen Tag
Liebe Güße
Nora
Hallo Nora, aber lass mich dann bitte auch wissen, wie es dir geschmeckt hat… Liebe Grüße Marian
Lieber Marian,
du hast recht das dein Rezept süchtig macht.
Ich durfte schon auf der FMB testen und habe sie auch schon mehrere male nachgebacken und es ist immer wieder ein Erlebniss.
Vielen Dank
Liebe Grüße Carmen
Hallo Carmen,
Danke für das nette Lob, das freut mich natürlich unendlich!
Liebe Grüße marian
Hallo Marian,
in welchem Durchmesser hast du sie gespriezt? Lg Magdalena
ca. 3 cm