Karottenbrötchen – schnelles Rezept
Gutes Brot muss nicht viel Arbeit sein. Abends zubereiten, morgens frisch backen? Das funktioniert ganz einfach. Damit es aber nicht immer die 08/15-Weizenbrötchen werden, habe ich zusammen mit MPREIS ein Rezept für Karottenbrötchen für euch entwickelt. Ein weiches und saftiges Mischbrot aus Weizen, Dinkel und Roggen, das sich perfekt in jedem, und zwar wirklich jedem Alltag unterbringen lässt. Klappt natürlich mit oder ohne Karottenstückchen, aber genau die machen hier das ganz besondere Etwas aus. Perfekte Karottenbrötchen in jedem Alltag zubereiten, wir zeigen dir wie das funktioniert.
Schnelle Brötchen mit Karottenstückchen
Infos zum Rezept:
Zubereitungszeit 30 Minuten zzgl. 2 Stunden Reifezeit
Ergibt 10 Brötchen zu ca. 100 g
Zutaten für die Karottenbrötchen
325 g kaltes Wasser
250 g Weizenmehl Type 480
175 g Dinkelmehl Type 700
75 g Roggenvollkornmehl (am besten FRISCH GEMAHLEN!)
5 g frische Hefe
10 g Salz
10 g Honig
100 bis 150 g Karotten gerieben (je nach Belieben)
Zubereitung der Karottenbrötchen
- Alle Zutaten für die Karottenbrötchen in eine Schüssel geben und für 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten (lassen).
- Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und dort für 2 Stunden reifen lassen.
- In dieser Zeit den Teig 2–3-mal mit feuchten Händen DEHNEN UND FALTEN. Das gibt dem Teig mehr Stabilität.
- Nach der Reifezeit den Teig in 100 g große Portionen aufteilen und diese in eine ofenfeste Pfanne oder Auflaufform schlichten.
- Option 1: Die Karottenbrötchen nochmal 20 Minuten reifen lassen und dann bei 230°C ca. 35 Minuten goldgelb backen.
- Option 2: Die ganze Pfanne in einen Plastiksack packen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Morgens den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen, während dessen die Brötchen etwas akklimatisieren lassen und anschließend für 35 Minuten goldgelb backen. Auf diese Art gewinnen die Brötchen viel Aroma und das Brot lässt sich abends vorbereiten und morgens frisch backen. Für mich die beste Vorbereitungsmethode in jeder Hinsicht für die Karottenbrötchen.
Diese Rezept für schnelle und 100 Prozent alltagstaugliche Karottenbrötchen wurde bei uns schnell zu einem Lieblinsgbrot, bei dem selbst meine Jungs über die Karottenstückchen hinwegsehen konnten. Und das heißt was *ggg*
Weitere einfache Rezepte für jeden Alltag findet ihr unter folgenden Links:
- Haferflockenbrot für jeden Tag
- Sauerteig-Kastenbrot – einfach und alltagstauglich
- Hot Dog Brötchen – das perfekte Rezept
- Baguette mit Lievito Madre – einfach alltagstauglich
- Sonntagsbrötchen mit Sauerteig
Die Zutaten bekommt ihr wie immer bei unserem Lebensmittelhändler MPREIS. Und das direkt im Markt vor Ort oder bequem nach Hause geliefert. Nutzt dazu einfach folgenden Link, denn da sind die Zutaten bereits gelistet. Bequemer geht es kaum, danke an das Team von MPREIS für diesen Service: BEI MPREIS EINKAUFEN.
Und nun viel Spaß beim Nachbacken,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
1 Kommentar
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Hallo Marian, die Brötchen sind traumhaft geworden. Meine Familie liebt sie und die Zubereitung ist so einfach.
Meine Tochter hat sofort die nächsten geordert, obwohl sie überhaupt keine Karotten mag.
Vielen Dank für deine vielen tollen Rezepte.