Erdbeer Vanille Schichttorte. Die Sonne brennt vom Himmel, ein halbnackter Körper, getränkt in rotem Saft, liegt am Boden, schreit und krümmt sich… was nach einem weiterem Rambo-Film klingt ist in Wahrheit nichts anderes, als ein ganz normaler Tag im Erdbeerland… Dort, wo der Appetit auf Erdbeeren keine Grenzen kennt und das große Mampfen erst endet, wenn der Körper vor lauter Überfüllung kapituliert.
Wie gut, dass ich vorher einen ganzen Korb voller Erdbeeren in Sicherheit bringen konnte. Denn so hatte ich sogar noch ein paar übrig, um diese unfassbar leckere und ganz nebenbei ganz einfache Erdbeer Vanille Schichttorte zu backen.
Dahinter steckt nur das einfachste und dennoch ist die Komposition 1A und auch optisch ein Hingucker. Ein Rührteig, viel echte Vanille, eine Pudding-lastige Buttercreme und jede Menge Erdbeeren. Fertig.
Und das braucht ihr genau dazu…
Zutaten für die Erdbeer Vanille Schichttorte
… für den Rührteig
300g Zucker
300g Butter
450g Mehl
100ml Milch
6 Eier (Gr.L)
1 Vanilleschote
20g Backpulver
1 Prise Salz
…für die Creme
500g fertig gekochten Vanillepudding
150g Butter
150g Puderzucker
1 Vanilleschote
500g frische Erdbeeren

Kennst du schon mein Motivtorten Buch?
Mann backt Motivtorten
Du möchtest wunderschöne und kreative Motivtorten gestalten? Dann ist mein Buch genau was du brauchst!
Und so wird die Erdbeer Vanille Schichttorte gemacht:
- Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Butter, Salz und Zucker schaumig rühren
- Die Eier einzeln unterrühren und dann alles 5min auf höchster Stufe richtig fluffig schlagen
- Eine Vanilleschote auskratzen und das Mark dazumixen.
- Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch kräftig mit der Butter-Eier-Masse verrühren
- Alles in eine 20cm große Springform geben (idealerweise auf 2 20cm Formen aufteilen, dann wird der Kuchen gleichmäßiger durch), die Springform sollte 10cm hoch sein. Wenn ihr keine so hohe habt, entweder unter 2mal backen oder einfach eine etwas größere Springform nehmen
- Den Kuchen bei 180°C ca. 40min backen. Stichprobe machen bevor ihr den Kuchen aus dem Rohr nehmt.
- Während der Kuchen bäckt, kocht einen einfachen Vanillepudding nach Packungsanleitung, deckt ihn gut mit Frischhaltefolie und lasst ihn auskühlen.
- Kratzt nun das Mark aus der zweiten Vanilleschote, gebt die Butter und den Zucker, zusammen mit der Vanille in eine Schüssel und mixt alles 10min zu einer weiß schaumigen Masse.
- Gebt vom ausgekühlten Pudding ganz langsam unter ständigem Mixen löffelweise den Pudding zur Buttermasse. Wichtig! Lasst euch Zeit, macht das wirklich löffelweise, sonst flockt euch die Butter aus.
- Am Ende habt ihr eine ganz fluffige, homogene Creme die herrlich nach Vanille schmeckt.
- Schneidet nun den Kuchen auseinander. Wenn ihr ihn in 2 einzelnen 20er Formen gebacken habt, braucht ihr die einzelnen Kuchen nur 1 mal durchzuschneiden. Sonst so wie es euch passt, das kann man ganz locker halten 😉
- Ich tränke den Kuchen meist mit etwas Vanillesirup, das muss aber nicht sein.
- Verteilt die Creme auf den einzelnen Ebenen
- Wascht die Erdbeeren sauber, schneidet sie in Scheiben und legt sie auf den den einzelnen Böden großzügig auf.
- Stapelt die einzelnen Tortenböden, fertig!
Wie man die perfekte Biskuitroulade backt? Mehr dazu in meiner Backschule: einfach hier klicken!
Diese Torte ist wirklich super leicht zu backen, schmeckt herrlich sommerlich und sieht nebenbei echt super aus! Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen, der backende Mann,


Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
13 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hi marian! Die torte sieht ja echt zum nierderknien gut aus! Eine frage: in welchem erdbeerland konntest du jetzt schon so schöne früchte ernten? Danke und liebe grüße, judith
Bei uns in Tirol… schön sonnig trotz Bergen.
bei UNS in Tirol (ein Stück Flussaufwärts 😉 ) hats leider noch geschlossen, das heißt, ich muss mich ins Unterland begnügen, oder?
Wieder ein Träumchen! Du beschreibst das alles immer so super ausführlich. Vielen Dank dafür! Sie steht gleich für Mittwoch auf dem Programm.
Liebe Grüße, Annika
Kann ich diesen Kuchen dann auch mit Fondat überziehen? 🙂
Liebe Grüße, Susanna
Ja, nur brauchst du außen Rum eine Ganache oder eine etwas festere Buttercreme. Weiße Ganache würde aber super passen. Liebe Grüße marian
Ich würde diese Torte gerne als Teil einer Hochzeitstorte backen. Diese würde ca. 24h vor dem Anschneiden mit Fondant bedeckt werden. Denkst Du, das wird die Torte unbeschadet überstehen? Meine Sorge ist, dass die Früchte Feuchtigkeit verlieren und die Torte aufweicht. Weiße Ganache kommt aber natürlich unters Fondant. Oder meinst du andere Beeren (z.b. blaubeeren) würden evtl weniger Wasser verlieren?
Vielen Dank für deine Antwort und die tollen Inspirationen und Tipps auf deiner Homepage!
Heidelbeeren kann ich aus Erfahrung sagen funktionieren super, ebenso Himbeeren. Erdbeeren würde ich gefühlt eher nicht nehmen… Liebe Grüße Marian
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Die Probetorte (das letzte übrig gebliebene Stück) mit Heidelbeeren hat sich sogar 4 Tage
tadellos gehalten! Vielen Dank!
Geschmeckt hat das Ganze natürlich vorzüglich!
Auch ich muss die Tote aus zeitlichen Gründen bereits 24h vorher zubereiten und mit Fondant einkleiden… warum sollte man dazu keine Erdbeeren benutzen?…
meine Tochter wünscht sich das so sehr und ich kann die Torte nicht am gleichen Tag backen:(
Die Erdbeeren geben recht viel Feuchtigkeit ab, aber wenn du außen Buttercreme oder Ganache rummachst kannst du ruhig Erdbeeren reinmachen. Liebe Grüße Marian
Hallo Marian
Ich möchte einen Naked Cake machen…welchen Teig würdest Du empfehlen, Wunderkuchen oder Rührteig. Dachte an Mascarpone-Sahne Torte uns die Torte muss 2,5 Stunden Fahrt gut überstehen…
Vielen Dank für deine Rückmeldung im Voraus
Grüße
Regina
Hi Regina & Marian, ist zwar schon etwas her, wollte aber fragen ob und wie es geklappt hat.
Hab die gleiche Idee für eine drei stöckige Torte 😉
LG
Olga