The Hulk Cake – The Avengers, richtig süß
Männer und Backen, das ist oft noch immer so wie Katz und Maus… vielleicht sieht man deshalb so selten richtig coole “Männertorten”, mal abgesehen von halb schlüpfrigen Kuchen mit weiblichen Körperteilen in fragwürdiger Optik und dem ständig präsenten Hintergedanken, ob man sowas wirklich essen möchte.
Also werde ich heute mal die Fahne hochhalten… für das Backen für Männer. Und wer sollte da besser herhalten, als der stärkste von allen? The Hulk!!!
The Hulk Motivtorte
Passend zu The Avengers 2 im Kino, folgt hier also nun meine (zugegeben stark von Pinterest inspirierte) Version des Hulks… Und der ist total einfach zu machen und auch für jeden Anfänger mit Links zu schaffen.
So wird`s gemacht:
- Zwei Kuchen backen. Meine waren 25cm große Sachertorten, ganz normal mit Marmelade gefüllt, aber insgesamt mit einer Schokoladen-Weinbrand Buttercreme zusammengeklebt und eingestrichen. Schräge Kombi, unfassbar lecker.
- Das Ganze habe ich mit Rollfondant
überzogen. Diesen habe ich vorher mit Lebensmittelpastenfarben gefärbt. Konkret mit ein wenig Sugarflair Primrose (gelb) und Wilton Leaf Green.
- Dann habe ich 1kg Modelliermarzipan schwarz gefärbt und zuerst einen einen 25cm langen und 16cm breiten (so hoch war die Torte) Streifen zulaufend (bei den Schläfen) zugeschnitten. Die unteren Enden habe ich eckige ausgefranst für die Haarspitzen.
- Dann habe ich das Ganze mit etwas Zuckerkleber angeklebt.
- Als nächsten habe ich Augen, Augenbrauen und Mund nach Gefühl zugeschnitten und aufgeklebt.
- Als letzten Schritt habe ich Modelliermarzipan schwarz ausgerollt und mit einem Tortenring 5cm größer ausgestochen als die Torte selbst Durchmesser hatte. Hier also 30cm.
- Die Ränder habe ich zu Haaren angespitzt und dann den ganzen Kreis einfach draufgelegt.
- Mit dem Modellierstab habe ich noch Einkerbungen für die Haare gemacht und mit Lebensmittelfarbstiften in Grün und Schwarz Details aufgemalt.
- Alles auf ein Cakeboard gestellt, fertig.
Das Ergebnis finde ich irgendwie total cool, zumal der Hulk ja mein absoluter Lieblingssuperheld ist… 😉
Ich hoffe, die Torte gefällt euch. Liebe Grüße Marian

Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
7 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo marian…da hast du aber was vorgelegt..mein bald 5jähriger sohn wünscht sich nun genau diese torte zum Geburstag! Hoffe es gelingt! LG aus vorarlberg
Hallo Marian…kann ich für die Hulk Torte auch das white Sacher Rezept nehmen?
Ja klar!!! Liebe Grüße Marian
Hallo Marian, ich verfolge deinen Blog schon sehr lang und finde richtig toll was du so zauberst. Ich backe irrsinnig gerne Torten. Mich würde interessieren wie du die Höhe von den Torten bekommst. Bäckst du einfach in zwei Springformen oder verdoppelst du deine Masse und bäckst in einer extra hohen Form und dann halt ein bisschen länger? Lg Sophie
Ich backe meistens eine Standardmasse in 2x 20cm Springformen. Dann hast du zwei Hälften und einen extra hohen Kuchen… Sieht super aus.
Noch eine Frage, fettest und mehlst du deine Backformen? Die Meinung unterscheiden sich total, ich mache es, nur wird die Torte nicht ganz so gleich mäßig wie ich sie gerne hätte und muss sie dann zuschneiden, nur wenn ich die Form am Boden nur mit Backpapier auslege und den Rand so lasse dann muss ich die Torte erst recht rausschneiden. Lg
Ich backe zu 99% mit Tortenringen, deren Unterseite mit Backpapier eingeschlagen ist. D.H. Fett entfällt. Aber aus den Ringen muss ich den Kuchen wirklich rausschneiden, aber das geht sehr gut.
Liebe Grüße Marian