Pasta selbst machen – mein Rezept für Nudeln
Es doch irgendwie immer die selbe Leier: Selbst gemacht schmeckt am besten. Die Qualität der Zutaten bestimmt das Ergebnis. Mit Liebe gemacht schmeckt doppelt so gut. Die Sprüche kennt man. Aber spätestens mit dem Zeitpunkt, wenn man sein erstes richtig perfektes Brot gebacken hat, wird all das nicht mehr zu holen Sprüchen, sondern zu einer Art Lebenseinstellung. Und genau so ist das auch mit Nudeln. Klar kann man Nudeln auch kaufen, wird man im Alltag auch tun. Aber wenn man mal richtig gut essen will, dann kann man seine Pasta selbst machen… und wird mit einer ganz andere Geschmackswelt belohnt… wenn die Qualität der Zutaten stimmt!
Frische Pasta mit perfektem Geschmack
Was für Kuchen, Torten und Brot gilt, trifft auch auf Nudeln zu: Selbst gemacht ist immer unschlagbar!
Infos zum Rezept:
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Ergibt ca. 8 Portionen
Zutaten für die Nudeln
500 g Semola (Hartweizenmehl – das bekommt ihr z.B. bei MPREIS)
2 Eier Gr. L (ca. 120g)
80 g Eigelb
Zubereitung – Pasta selbst machen
- Das Semola Mehl, die Eier und das Eigelb zuerst grob vermengen und dann zu einem festen Teig kneten.
- Den Teig für 30 Minuten gut verpackt im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Kleine Stück abschneiden, ausrollen und anschließend zuerst etwas dicker, dann immer dünner durch eine Nudelmaschine lassen.
- Optional: Den Teig so dünn wie möglich ausrollen.
- In der Nudelmaschine den Nudelaufsatz montieren und die Nudeln nach Belieben formen lassen.
- Optional: Mit einem Messer zu Bandnudeln schneiden (dünne Streifen mit ca. 3-5mm Breite)
- Die Nudeln wenn sie länger gelagert werden (2-3 Tage problemlos im Kühlschrank) in etwas Semola wälzen,dann kleben sie nicht zusammen.
- Kochzeit in kochendem Wasser mit ausreichend Salz: 10 Minuten al dente.
- So einfach kann man Pasta selbst machen
Ich könnte Nudeln einfach jeden Tag essen. Pur, Alio olio, Carbonara, al Ragu, mit Tomatensauce, Thunfisch und vielem mehr. Jedes Gericht schmeckt. Pasta selbst machen, ist einfach eine Freude und viel weniger Arbeit als man denkt. Probiert es mal aus…
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
3 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Grüessech Marian
Wunderbar und ein tolles Video! Ein paar Fragen hätte ich noch: Kann man die Nudeln auch trocknen lassen? Und wenn ja, wie am geschicktesten? Und wie lange?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
Liebs Grüessli
Anne
Eine Sache finde ich ist noch anzumerken: ich lasse den Nudelteig für eine halbe Stunde oder auch mehr im Kühlschrank rasten. Ich finde da bindet das Mehl besser die Feuchtigkeit der Eier ab.
Liebe Grüße, Julia
Da hast du Recht. Danke für den Tipp, hab’s ergänzt!
Liebe Grüße Marian