Baileys Gugelhupf
Willkommen im Jahr 2015. Weil Feuerwerk einfach zu einem gelungenen Start ins neue Jahr dazugehört, starten wir gleich mit einer weiteren Explosion, DER Geschmacksexplosion schlechthin…
Der weltbeste Baileys Gugl wird euch umhauen
Das Rezept habe ich in abgewandelter Form aus dem neuen Frisch gekocht Magazin von Billa übernommen und ich kann nicht anders, als diesen Gugelhupf einfach zu lieben. Saftig, locker, richtig vollgestopft mit leckerem Baileys.
Wenn ihr also vom wöchentlichen Marmorkuchen die Nase voll habt, solltet ihr diesen Gugl definitiv nachbacken.
Und so wird der Bailey`s Gugelhupf gemacht
150g zimmerwarme Butter
250g Staubzucker
2Pkg Vanillezucker
100ml Sonnenblumenöl
6 Eier
200g Mehl
100g Speisestärke
1 Pkg Backpulver
250ml Baileys
150g Zartbitterschokolade gehackt
50g Walnüsse grob gehackt
50g Mandeln grob gehackt
- Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Butter, Vanillezucker und Staubzucker schaumig rühren
- Nach und nach die Eier einzeln untermixen
- Dann unter ständigem Rühren das Öl dazurühren
- Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen und löffelweise unterrühren
- Zuletzt den Baileys, die Walnüsse und Mandeln und die gehackte Schokolade unterheben
- Die Masse in eine gefettete Gugelhupfform geben und den Kuchen für 50 bis 60min backen
Darf`s eine Glasur sein?
- Dann einfach 100ml Wasser mit 3 Esslöffeln Zucker aufkochen.
- Währenddessen 150g Zartbitterschokolade grob hacken und mit 3EL Backkakao vermengen
- Den Topf vom Herd nehmen, Schokolade und Kakao dazugeben und vorsichtig verrühren
- Die Glasur 30min auskühlen lassen und über den Kuchen gießen
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
13 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Danke schön! Den werde ich nach backen!
mmhh der sieht sehr lecker aus, wird sicherlich nachgebacken.
Dankeschön fürs Teilen
glg Andrea
Hätte eine Fage zum Baileys Gugelhupf benötige ich für den
Kuchen 150 g Schokolade und für die Glasur auch 150 Gramm?
Liebe Grüße Sonja
Hallo Sonja, ja genau so ist es! 150g als Stücke in den Kuchen rein und 150g extra für die Glasur! Liebe Grüße Marian
Den werde ich auch auf jeden Fall nachbacken ! Habe ein sehr leckeres Rezept für einen Eierlikörkuchen, aber dieser Bailey´s Gugelhupf wird wohl mein neues Lieblingsrezept 😉
Hallo Karin,
du kannst den bailys auch einfach gegen Eierlikör tauschen, schmeckt auch genial! Liebe Grüße marian
Hab den für meine Kolleginnen gemacht und sie waren alle begeistert, vielen lieben Dank fürs Teilen!
glg Andrea
Hi! Muss man die Eier trennen und Eischnee schlagen?
Nein… Liebe Grüße
Mein Kuchen ging wieder einmal nicht aus der Form
Besorg dir einfach einen Backtrennspray und schmeiss (falls du welche hast) alle Silikonformen raus, die funktionieren alle suboptimal.
Lieber Marian,
nachdem ich aus deiner genialen Sachertorte eine Motivtorte zum 1. Geburtstag meiner Tochter gestaltet habe sowie der Zubereitung deines Rainbow Cheesecakes, bei dem der Marzipanboden wirklich hervorragend war (habe aus Zeitmangel dann doch Deine angegebene Größe der Form benutzt) und der ebenso leckeren Malakofftorte, kann ich nun auch berichten, dass dieser Baileys Guglhupf einfach nur ein Gedicht ist! Am intensivsten schmeckte er durchgezogen am 3. Tag.
Deine von mir bislang ausprobierten Rezepte sind allesamt auf Anhieb gelungen und das obwohl ich, milde ausgedrückt, kein Fan des Backens bin. Werde auf jeden Fall weitere Rezepte von Dir ausprobieren!
Hallo, kann ich den Baileys auch durch einen anderen dickflüssigen Likör ersetzen?
Liebe Grüße
Nive