Mokka Kekse – das Weihnachtskeksrezept für Kaffeefans
Wenn es mal nicht die Standard-Mürbteigkekse sein sollen, dann kann ich euch nur diese Mokka Kekse empfehlen. Ein Weihnachtskeksrezept für alle KaffeeliebhaberInnen und jene, die es noch werden wollen. Schon der Kaffeemürbteig ist ein Gedicht und in Kombination mit Kaffeecreme und Mokkaglasur wird daraus ein kleines Weihnachtshighlight. Mokka Kekse, das ist Weihnachtsbäckerei at it`s best.
Und hier kommt auch schon das Rezept…
Zutaten für die Mokka Kekse
Ergibt ca. 55 Kekse
Zutaten für den Kaffeeteig
250 g Mehl
80 g Staubzucker
100 g Mandeln gerieben
1 EL gemahlener Kaffee (kein Löskaffee, echtes Kaffeepulver)
130 g kalte Butter
2 Dotter
1 EL Sahne
Zutaten für die Füllung
50 g weiche Butter
50 g Staubzucker
1 TL Löskaffee
Zutaten für die Glasur
40 g Kokosfett
1 gestrichener TL Löskaffee
100 g Staubzucker
Außerdem ca. 50 Kaffeebohnen aus Schokolade
Zubereitung der Mokka Kekse
- Die Zutaten für den Teig kurz aber kräftig zu einem homogenen Teig verkneten.
- Den Teig gut verpackt für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Anschließend den Teig ca. 4mm dünn ausrollen und mit einem rund-gewellten Ausstecher so viele Kekse wie möglich ausstechen.
- Die Mokka Kekse anschließend bei 200°C Ober-/Unterhitze oder 180°C Heißluft für ca. 8 Minuten backen und gut auskühlen lassen.
- Nun die Zutaten für die Creme mit einem Mixer für ca. 10 Minuten sehr schaumig schlagen. Optional können hier ein paar Tropfen Kaffeelikör eingearbeitet werden.
- Immer 2 Kekse mit etwas Creme zusammenkleben.
- Zuletzt die Glasur zubereiten. Dazu das Kokosfett über Dampf schmelzen.
- Den Löskaffee in 2 EL Wasser auflösen und den Staubzucker fein sieben.
- Zuletzt das geschmolzene Kokosfett und den Löskaffee mit dem Staubzucker verrühren.
- Die Mokka Kekse – das Weihnachtskeksrezept für Kaffeefans mit der noch warmen Glasur überziehen und mit je einer Schokoladen-Kaffeebohne verzieren.
- Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Haltbarkeit: Mokka Kekse halten sich in einer Keksdose wie die meisten Weihnachtskekse ca. 2 Wochen frisch. Bis dahin sind sie aber garantiert eh aufgegessen.
Ich wünsche euch viel Freude mit diesem Rezept für Mokka Kekse – das Weihnachtskeksrezept für Kaffeefans. Ich weiß, es ist ein wenig mehr Arbeit als ihr es sonst von meiner Weihnachtsbäckerei gewohnt seid, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Und wenn wir schon bei Weihnachten sind: Wenn ihr noch auf der Suche nach einem tollen Weihnachtsgeschenk seid, dann schaut euch doch mal in meinem Shop um. Dort findet ihr alle meine Bücher und vieles mehr, mit man seinen Liebsten eine Freude machen kann. Ein echtes Paradies für Backfans.
Schönen Advent,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
9 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hilfe mein Teig ist ganz bröselig.
Wie kann ich in retten habe alles nach Rezept gemacht.
Mit lieben Grüßen
Sonja
Etwas Butter und 1 Dotter dazu. Rettet alles
Ich hab sie gestern nachgebacken, deine Seite auch auf meinem Blog verlinkt, sie sind superlecker und wie ich finde, auch durchaus ansehnlich geworden. An der Stelle noch ein liebes Dankeschön für deine tollen Rezepte. Als nächstes versuche ich die Brotsuppe. LG Petra
https://haferlgucker.wordpress.com/2021/12/12/mokka-platzchen/
Ich hab sie gestern nachgebacken, deine Seite auch auf meinem Blog verlinkt, sie sind superlecker und wie ich finde, auch durchaus ansehnlich geworden. An der Stelle noch ein liebes Dankeschön für deine tollen Rezepte. Als nächstes versuche ich die Brotsuppe. LG Petra
https://haferlgucker.wordpress.com/2021/12/12/mokka-platzchen/
Klingt perfekt!
Die Kekse sind der Hammer.
da ich die Kekse anscheinend zu gut gefüllt habe, ist mir die Fülle ausgegangen.
Ich habe dann noch etwas Nougat-Creme mit Löskaffee verrührt. Hat super funktioniert und ist bei den Kids gleich noch besser angekommen.
Danke für deine tollen Rezepte.
LG Margit
Oh ja; das klingt richtig gut
Hallo Marian,
die Kekse sind superlecker. Habe sie etwas abgewandelt und zwar ohne die Füllung. Die Rückmeldungen waren alle sehr positiv.
Auch deine Vanillekipferl sind sehr gut angekommen.
LG Brigitte
Danke vielmals fürs Feedback.
Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat