Eine Diskussion über Zwetschkenfleck anzufangen ist ein Unterfangen, auf das man sich am besten gar nicht einlassen sollte. Das fängt ein „ZwetschGe“ oder „ZertschKe“ an und hört bei der…
Krapfen gehören zum Fasching wie das Verkleiden selbst. Aber auch rund ums Jahr passen die kleinen, gefüllten Kalorienbomben zu allen erdenklichen Anlässen. Das gilt vor allem für Backmuffel, denn…
Meine Mama ist eine waschechte Kärntnerin… und wenn es ein Rezept gibt, mit dem ich aufgewachsen bin und das bei uns zuhause einfach nicht fehlen darf, dann ist es…
Als halber Kärntner bin ich mit Reindling, Kärtner Kasnudeln und Kompott dazu aufgewachsen, wie ein Bayer mit der Weißwurst. Nun bin ich aber nur ein halber Kärntner und so…
Wie lange will ich doch schon so einen Bienenstich backen. Sowas von lecker dieser Hefeteig mit Mandel-Karamell-Kruste und Puddingfüllung. Nun, man sagt ja, was lange währt wird dann RICHTIG…
Pinterest quillt über vor lauter Cinnabon Zimtschnecken Fakes und gefühlt ist das halbe Internet voll mit „original amerikanischen“ Rezepten für Zimtschnecken. Da muss ich doch glatt, fast ein wenig…
Manchmal muss es schnell gehen… Oder man hat einfach keine Lust darauf, sich der absolut perfekten Ästhetik eines Kuchens zu widmen. Dann ziehe ich immer Rezepte wie dieses aus…
Gestern noch habe ich meinen Panettone als besonders weihnachtlich gelobt, heute versuche ich noch einen draufzusetzen. Mit einem mehr oder weniger klassischen Christstollen. Gefüllt mit allem was zu Weihnachten…
Ja, ich gebe es zu: Ich gehöre zu jenen unausstehlichen Zeitgenossen, die altes Brot verschmähen… Bevor ich ein altes Brot esse, steige ich meistens auf Müsli, Obstsalat oder Joghurt…