Glühwein selber machen – Rezept für Glühwein mit Schuss
Den besten Glühwein gibt es schon lange nicht mehr am Christkindlmarkt. Da mag das Ambiente noch so schön sein, aber will man richtig guten Glühwein trinken, muss man ihn sich selbst machen. Ein richtig guter Wein, Orangen, Gewürze und … das ist mein Geheimtipp, ein guter Schuss eine guten Rums. Tatsächlich!
Ein heißer Glühwein ist schon für sich genommen ein echtes Highlight in der kalten Jahreszeit. Mit einem Schuss z.B. des guten Pott 54 Rums wird daraus aber ein wahres kulinarisches Spektakel. Da wird einem im wahrsten Sinne des Wortes warm ums Herz. Natürlich klappt auch jeder andere Rum.

Mit Schuss wird aus dem Glühwein ein kulinarisches Spektakel
Infos zum Rezept:
Zubereitungszeit ca. 70 Minuten inkl. Kochzeit
Zutaten für den Glühwein
1 L fruchtiger Rotwein (einer der euch auch pur richtig gut schmeckt!)
2 Orangen
3 Stangen Zimt
8 Gewürznelken
50 bis 75 g Zucker (je nach Geschmack)
1 guter Schuss (6cl) POTT 54 Rum

Zubereitung des Glühweins
- Den Rotwein in einen Topf mit Deckel geben.
- Die Orangen in Scheiben schneiden und zusammen mit Zimt, Nelken und Zucker zum Rotwein geben. Tipp: Zuerst nur ein wenig Zucker, erst später dann abschmecken. Ich mag den Glühwein mit Schuss gerne etwas süßer (75g dann), aber es klappt auch mit weniger.
- Den Rotwein mit Deckel erwärmen, aber nicht aufkochen lassen.
- Die Temperatur reduzieren und den Rotwein für 1 Stunde gut ziehen lassen.
- Zuletzt eine guten Schuss Pott 54 Rum dazugeben und alles nochmals verrühren.
- Den Glühwein durch ein Sieb gießen und noch heiß genießen.
Tipp: Der Glühwein kann wieder in eine Flasche mit Verschluss gefüllt werden und bei Bedarf erwärmt und genossen werden. Er hält sich problemlos für ein paar Wochen.

- Glühweinschnitten mit Glühweingelee und Zimttopping
- Mohnknödel mit Rotwein Zwetschkenröster (auch mit Glühwein umwerfend!)
Glühwein gehört einfach zum Advent und zur Weihnachtszeit wie Kekse. Ein paar Maroni dazu, Kekse und gute Gesellschaft, schon ist der Weihnachtsstress vergessen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und Genießen. Schönen Advent,



Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...