Buttermilchkuchen – Saftiger Sommerkuchen in 10 Minuten

Wenn es schnell gehen soll und trotzdem grandios schmecken gibt’s nur 1 Rezept: Buttermilchkuchen.  Dieser Kuchen ist einfach grandios. Alle Zutaten werden kurz verrührt, mit Beeren oder Obst belegt und gebacken. Einfacher geht es kaum und auch nicht besser. Die Buttermilch verleiht dem Teig zudem eine unvergleichliche Frische und Konsistenz. So gut kann einfach sein. 

Und bevor ich mit meinem Youtubevideo loslegen ein Tipp. Das Rezept entstand zusammen mit FINIS FEINSTES. Und die haben ein ganz besonders fein vermahlenes, optimal für Kuchen und Torten abgestimmtes „BIO KUCHENMEHL„. Und das rockt. Unbedingt ausprobieren…

Infos zum Rezept:

Zubereitungszeit 10 Minuten
Für eine ca. 25cm große Springform, ca. 12 Stück Kuchen

JETZT BESTELLEN!

Mann backtKUCHEN

Schnelle und einfache Rezepte. Ob Kuchen, Rouladen, Blechkuchen oder Gugelhupf. In diesem Buch findest du die perfekten Kuchen für jeden Alltag

Im Shop bestellen

Tipp:
Für einen Blechkuchen von 30x40cm die Menge einfach verdoppeln. Backzeit dann ca. 40 Minuten

Zutaten

350 g Weizenmehl 
1 Pck. Backpulver
185 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier (Gr. L)
200 g Buttermilch
60 g neutrales Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)

300 g Obst oder Beeren nach Belieben und Saison
Staubzucker zum Bestreuen

Anschnitt eines saftigen Buttermilchkuchens mit Obst

Zubereitung des Buttermilchkuchens

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine passende Backform vorbereiten. Ich habe diese hier verwendet: RIESS TORTENFORM
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und kurz und kräftig mixen (nicht zu lange!). Mixt ihr zu lange, wird das Ganze gummig.
  3. Den Teig in die Backform geben und glattstreichen. 
  4. Mit Beeren oder Obst belegen und für ca. 30 Minuten goldgelb backen. Unbedingt die Nadelprobe machen, weil der Buttermilchkuchen je nachdem welches Obst darauf liegt oft länger braucht, wenn z.B. Beeren viel Flüssigkeit abgeben. Also geduldig bleiben.
  5. Aus dem Ofen rausnehmen, mit Staubzucker bestreuen und genießen

Ein paar Links die sehr interessant für euch sein könnten:

Die Zutaten sind so einfach wie die Zubereitung: Alles kommt in eine Schüssel, wird kurz und kräftig verrührt (aber nicht zu lange), dann in eine Springform gefüllt und mit frischen Beeren oder Früchten belegt. Anschließend einfach backen und genießen. So unkompliziert kann Kuchenglück sein.

Anschnitt eines saftigen Buttermilchkuchens mit Obst

Ob als spontaner Wochenendkuchen, für den Nachmittagskaffee oder einfach nur so – dieses Rezept passt immer.

Hab ihr diesen Buttermilchkuchen auch schon ausprobiert? Welche Früchte hast habt ihr verwendet? Ich freue mich, wenn ihr eure Variante und euer Feedback in den Kommentaren teilt.

Mann backt Blog Backen Dekorieren Motivtorten

Marian

Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...

Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.

Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...