Krustenbrot mit Schwarzbier – rustikales Brot mit Hefe

Bier im Brot? Immer eine gute Idee. Was auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich klingt, wird beim ersten Bissen zum echten Geschmackserlebnis. In diesem Rezept verbinden wir kräftiges Schwarzbier mit einem klassischen Krustenbrot – das Ergebnis ist ein aromatisches, rustikales Brot mit einer malzigen Tiefe, das hervorragend zu einer herzhaften Jause, einem Grillabend oder ganz einfach mit Butter und Salz passt.

Die Grundlage für mein Krustenbrot mit Schwarzbier, das ich zusammen mit MPREIS gebacken habe bildet ein Vorteig, der über Nacht reift und dem Brot nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern auch eine besonders gute Frischhaltung verleiht. Zusammen mit Weizen- und Roggenmehl, einer kleinen Menge Hefe und der natürlichen Kohlensäure aus dem Bier entsteht ein Teig, der beim Backen wunderbar luftig wird und eine knusprige, rustikale Kruste bekommt.

Dieses Bierbrot ist einfach in der Zubereitung, benötigt nur wenige Zutaten und bringt mit seiner kräftigen Note Abwechslung auf den Tisch. Im Video zum Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Teig ansetzt, formst, mit Bier bestreichst und auf einem Backstein goldbraun backst.

Ein ideales Brot für alle, die nicht immer mit Sauerteig backen wollen.

Bier im Brot? Immer eine gute Idee

Infos zum Rezept:

Ergibt 1 Brot, ca. 1078 g
Zubereitungszeit 20 Minuten
Reifezeiten ca. 14 Stunden

Zutaten Krustenbrot mit Schwarzbier

Zutaten | Vorteig

100 g Mehl
100 g Wasse
1 g Hefe

Zutaten | Hauptteig

Reifer Vorteig
350 g Schwarzbier
300 g Weizenmehl Type 700
200 g Roggenmehl Type 960
15 g Salz
2 g Hefe

Frisch gebackenes Krustenbrot mit knuspriger Kruste, gebacken mit Schwarzbier auf einem Holzbrett

Zubereitung – Krustenbrot mit Schwarzbier

  1. Am Vorabend alle Zutaten für den Vorteig verrühren und für 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. 
  2. Nach der Reifezeit alle Zutaten für den Hauptteig zusammen mit dem Vorteig vermengen und 10 bis 12 Minuten lang langsam kneten, bis ein geschmeidiger, leicht glänzender Teig entstanden ist. 
  3. Den Teig für 30 Minuten in der Schüssel reifen lassen, dann auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem runden Brotlaib formen
  4. Den Laib in einen Gärkorb legen und abgedeckt für ca. 2 Stunden reifen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. 
  5. Das reife Brot auf einem Backstein mit Schwaden 10 Minuten bei 250 °C backen, den Schwaden ablassen und das Brot weitere 25 bis 30 Minuten ausbacken. TIPP: Lest dazu den Artikel: BROTBACKEN IM HEIMBACKENOFEN.
  6. Das Krustenbrot mit Schwarzbier gut auskühlen lassen bevor ihr es anschneidet.

Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken. Und danach freue ich mich über euer Feedback über das Krustenbrot mit Schwarzbier in den Kommentaren! Ob zur Jause, als Grillbeilage oder einfach mit etwas Butter – dieses Krustenbrot mit Schwarzbier bringt kräftigen Geschmack und echte Handwerkskunst auf den Tisch.

Wenn euch das Rezept gefallen hat oder ihr auf der Suche nach weiteren Rezepten seid, schaut euch gerne hier am Blog um – es warten noch viele weitere Brotideen auf euch:

Viel Freude beim Nachbacken vom Krustenbrot mit Schwarzbier und guten Appetit!