Spargelrösti – einfaches Rezept mit grünem oder weißem Spargel
Kartoffelrösti kennt man – und man liebt sie! Ob knusprig als Beilage zu saftigem Fleisch, zu knackigem Gemüse oder sogar in der süßen Variante mit Apfelmus – der Klassiker aus der Pfanne begeistert in vielen Variationen. Doch jetzt, wenn der Frühling mit seinen frischen Aromen Einzug hält, bekommt der Rösti ein saisonales Upgrade: Zusammen mit MPREIS habe ich Spargelrösti für euch zubereitet. Die Kombination aus goldbraun gebratenen Rösti und zartem, aromatischem Spargel ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein echter Geheimtipp für alle, die gerne saisonal und regional kochen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du diesen frühlingshaften Genuss ganz einfach selbst zubereitest – perfekt als leichtes Mittagessen, als besondere Beilage oder als vegetarische Hauptspeise.
Infos zum Rezept:
Für ca. 10 Rösti
Zubereitungszeit aktiv: 15 bis 20 Minuten inkl. Braten
Die beste Küchenmaschine, die du kaufen kannst!
Häussler Nova
Keine knetet wie sie, keine mixt wie sie! Die Nova ist Backgenuss pur. Made in Germany! 75 Jahre Erfahrung von Häussler erreichen hier ihren Höhepunkt! Jetzt im Paket günster erhältlich!
Zutaten für die Spargelrösti
500 g Kartoffeln festkochend
200 g frischer, grüner Spargel
2 Eier Gr. L
Salz und Pfeffer
1 TL Speisestärke
Außerdem: 1 Bund grüner Spargel als Beilage, Öl zum Anbraten
Zubereitung
- Kartoffeln vorbereiten: Für die Spargelrösti die Kartoffeln schälen und grob reiben. Anschließend gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen – das sorgt für extra knusprige Rösti.
- Spargel schneiden: Den Spargel waschen, ggf. schälen (bei weißem Spargel), und in feine Scheiben schneiden.
- Masse vermengen: Geriebene Kartoffeln und geschnittenen Spargel in eine große Schüssel geben. Eier und Stärke hinzufügen, alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist die Spargelröstimasse.
- Rösti braten: In einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Masse portionsweise hineingeben – ein Dessertring hilft, die Spargelrösti gleichmäßig rund zu formen. Von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
- Spargel als Beilage: Im restlichen Bratfett etwas zusätzlichen Spargel anbraten. Das sorgt für ein schönes Topping oder eine knackige Beilage zu den Rösti.
- Tipp: Die Spargelrösti schmecken pur schon fantastisch, lassen sich aber auch mit einem Klecks Kräuterquark oder einem frischen Joghurtdip wunderbar ergänzen. Das sorgt für einen tollen Kontrast!
Passende Rezepte dazu:
- Kürbisbrot – Rezept für das perfekte Herbstbrot
- Erdäpfelpaunzen – Tiroler Traditionsrezept aus Kartoffeln
- Dinkel-Kartoffelbrot – luftig und saftig
Ich hoffe, Ihr habt mit diesem Rezept für Kartoffelrösti mit Spargel ein Stück Frühling auf den Teller gebracht. Die Kombination aus knusprig gebratenen Rösti und zartem Spargel ist nicht nur ein echter Genuss, sondern auch schnell und unkompliziert zubereitet – perfekt für die leichte, saisonale Küche.
Probiert das Rezept gerne aus und passt es nach Eurem Geschmack an – ob mit grünem oder weißem Spargel, frischen Kräutern oder einem cremigen Dip als Topping.
Wenn Euch das Rezept gefallen hat, stöbert doch weiter auf meinem Blog. Dort findet Ihr viele weitere saisonale Rezepte, Inspiration für den Frühling und einfache Ideen für jeden Tag.
Ich freue mich über Euer Feedback in den Kommentaren oder wenn Ihr das Rezept mit Freunden und Familie teilt. Viel Spaß beim Nachkochen und Mahlzeit!
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...