Süßkartoffelbrot – Rezept für ein besonderes Brot

Roggenbrot? Kennt man. Weizenbrot? Auch. Bauernbrote, Semmeln, Dinkelkasten, Vinschgerl. Alles schon oft gesehen, gegessen, geschmeckt und gerochen. Aber die Vielfalt der Brotbackwelt bringt immer wieder ganz besondere Kreationen hervor. Eine davon stelle ich euch zusammen mit MPREIS heute vor: Das Süßkartoffelbrot. Die Süße und orange Farbe geben eurem Süßkartoffelbrot eine ganz besondere Note. Sowohl optisch als auch geschmacklich. Ein Brot für alle, die gerne einmal etwas ganz Besonderes backen wollen. Und das möglichst einfach. 

Infos zum Rezept:

Für 1 Brot, ca. 1kg
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten
1 Stunde Reifezeit, 50 Minuten Backzeit

Tipp für Sauerteigbäcker: Lässt sich auch mit 100 g Sauerteig backen! Dazu etwas Sauerteig mit 50 Mehl und 50 g Wasser (z.b. Roggenvollkornmehl, am besten frisch vermahlen) verrühren und für 12 Stunden bei Zimmertemperatur reifen lassen. De Sauerteig gleich zu Beginn dazu kneten. Die Hefe kann dann natürlich weggelassen werden.

Süßkartoffelbrot - Rezept für ein besonderes Brot

Zutaten für das Süßkartoffelbrot

400 g Süßkartoffeln
400 g Weizenmehl Type 700
5 g Hefe
30 g weiche Butter
15 g Salz
100 g kaltes Wasser

Süßkartoffelbrot - Rezept für ein besonderes Brot

Zubereitung

  1. Die Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und im Wasser kochen. Wichtig: Ohne Salz! Das ist deshalb wichtig, weil ihr nur so sicher stellen könnt, dass euer Süßkartoffelbrot am Ende nicht zu salzig wird, sondern genau die richtige Würze hat.
  2. Die Süßkartoffeln abseihen, abdecken und auskühlen lassen (am besten im Kühlschrank).
  3.  Nun alle Zutaten außer Salz und Wasser in eine Schüssel geben und den Teig für das Süßkartoffelbrot für ca. 4 Minuten kneten. 
  4. Erst dann das Wasser und Salz dazugeben. So lösen sich die Süßkartoffeln perfekt auf. 
  5. Den Teig nun nochmals für 6-8 Minuten kneten.
  6. Anschließend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und grob zu einem Laib formen. 
  7. Den Brotlaib in eine geölte Kastenformen geben und für 1 Stunde abgedeckt reifen lassen.
  8. Anschließend den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Süßkartoffelbrot für ca. 50 Minuten backen. Die Temperatur bleibt über den gesamten Backvorgang gleich. 
  9. Nach dem Backen aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen, bevor man es anschneidet. 
Süßkartoffelbrot - Rezept für ein besonderes Brot

Weitere spannendes Ideen für euch:

Das Süßkartoffelbrot ist relativ schnell gemacht und gelingsichert. Was es aber besonders macht ist, wie lange es frisch bleibt. Die Süßkartoffeln bringen viel Feuchtigkeit ins Brot und sorgen dafür, dass ihr es auch nach Tagen noch genießen könnt. Vor allem dann, wenn ihr es mit Sauerteig backt.

Also nicht lange warten, sondern direkt Nachbacken. Ich freue mich auf Fotos und Erfahrungsberichte in den Kommentaren!

Mann backt Blog Backen Dekorieren Motivtorten

Marian

Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...

Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.

Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...