Wenn man von „Kuchen“ spricht, hat man in Gedanken schon einen Marmorkuchen vor sich. Saftiger Vanille- gepaart mit Schokoladeteig. Fluffig und umwerfend gut. Und eigentlich gibt es dazu bereits ein richtig gutes Rezept von mir hier am Blog. Aber wie immer geht es noch ein bißchen besser. Und nachdem ich in den letzten Monaten zusammen mit Finis Feinstes „Laborarbeit“ betrieben und viele Klassiker optimiert habe, habe wie durch Zufall diese letzten 10%, die einen Marmorkuchen wirklich perfekt machen gefunden. Die Geheimzutat: Buttermilch, plus ein paar kleine Tweaks. Und damit das Marmorkuchen Rezept 2.0 auch wirklich gelingt habe ich gleich ein neues Youtube-Video für euch gedreht.
Und damit ihr kein Video mehr verpasst: MEINEN YOUTUBE KANAL ABONNIEREN
Infos zum Marmorkuchen Rezept 2.0:
Ergibt etwa 10 Stück Marmorkuchen Rezept 2.0
Für jede handelsübliche Gugelhupfform geeignet (bei großen Formen bleibt der Marmorkuchen einfach etwas niedriger). Ich habe diese hier verwendet: RIESS EMAILLE GUGELHUPFFORM
Zubereitungszeit 30 Minuten zzgl. Backzeit.
JETZT BESTELLEN!
Mann backtKUCHEN
Schnelle und einfache Rezepte. Ob Kuchen, Rouladen, Blechkuchen oder Gugelhupf. In diesem Buch findest du die perfekten Kuchen für jeden Alltag
ZUTATEN DAS MARMORKUCHEN REZEPT 2.0
250 g weiche Butter
250 g Staubzucker
etwas echte Vanille
4 Eier Größe L
350 g Bio-Kuchenmehl von Finis Feinstes (oder ein andere Type 480 bzw. in DE 405)
1 Packung Backpulver (16 g)
250 g Buttermilch (oder normale Milch)
50 g dunkler Backkakao
Etwas Staubzucker zum Bestreuen
ZUBEREITUNG DES MARMORKUCHENS
- Für das Marmorkuchen Rezept 2.0 den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform ausfetten und bemehlen.
- Butter, Staubzucker, Vanillezucker, und Salz weiß schaumig schlagen, dann die Eier einzeln dazu mixen
- Mehl mit Backpulver vermengen und zusammen mit der Milch zur Buttermasse geben. Alles kurz, aber kräftig mixen.
- Die Hälfte des Teiges in die Gugelhupfform geben.
- Den übrigen Teig mit dem Kakaopulver vermengen und ebenfalls in die Form geben.
- Mit einer Gabel kreisende Bewegungen machen und die zwei Teige auf diese Art und Weise leicht vermengen.
- Den Marmorkuchen 2.0 für 50 bis 60 Minuten backen.
- Etwa 30 Minuten auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
- Mit Staubzucker bestreuen und genießen.
Weitere Rezeptideen für euch:
- Schneller Marmorkuchen mit Smarties
- Sacher Gugelhupf
- Buttermilch Dinkelbrot – schnell gemacht, lange frisch
- Buttermilch Schokomuffins – Saftiges Rezept für Chocoholics
Das Marmorkuchen Rezept 2.0 ist eines jener Rezepte, die mir einfach Freude bereiten. Kleine Veränderungen des wirklich tollen Originalrezeptes und plötzlich erhöht sich der Genuss und die Freude am Produkt nochmal enorm. So macht Backen einfach Spaß!
Viel Freude beim Nachbacken und nicht vergessen: Ich will Fotos sehen (in den Kommentaren, einfach hochladen.)
Euer,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...