Luftballonmuffins – Schnelle Muffins für jeden Anlass
Auf der Suche nach dem perfekten Rezept für jede Party, auch aber ganz besonders für den Fasching? Wie wäre es dann mit saftigen und richtig fluffigen Luftballonmuffins? Die Idee entstand zusammen mit MPREIS und ist so einfach wie unkompliziert. Schokomuffins, die extra saftig sind, lange halten (und sich deshalb auch super 1 Tag vorher vorbereiten, ja sogar gut einfrieren lassen) und ganz nebenbei noch grandios schmecken. Einmal in Schokolade tunken, Smarties als Luftballons und mit Weiße Schokolade verzieren. Einfacher könnte man keine Luftballonmuffins backen. Und ganz nebenbei wurden sie auch schon im Feld Einsatz getestet: meine Kinder haben sie nicht nur gebacken sondern auch gegessen und als – Wortlaut – „Ultra Mega gut“ betitelt. Noch Fragen? Dann ab in die Küche
Infos zum Rezept:
Ergibt 12 Muffins
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten zzgl. Backzeit 25 Minuten
Tipp: Mit Schokostücken lassen sich die Luftballonmuffins noch schokoladiger machen! Verwendet dazu BACKSTABILE SCHOKODROPS (*Affiliate Link).
Zutaten für die Luftballonmuffins
175 g weiche Butter
175 g Staubzucker
1 Pck. echter Vanillezucker
3 Eier Gr. L
200 g Weizenmehl Type 480
40 g Backkakao
1 gestr. TL Backpulver
50 g Buttermilch (alternativ normale Vollmilch)
Zutaten für die Deko
1 große Packung Smarties
1 Pck. Schokoglasur Zartbitter
1 Pck. Schokoglasur weiß
1 Dressiersack um die Linie zu ziehen
Zubereitung der Luftballonmuffins
- Für die Luftballonmuffins den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze Butter, Zucker, Vanille schaumig mixen.
- Die Eier einzeln dazu mixen.
- Mehl, Backpulver und Kakao extra vermengen, damit sich das Backpulver gut auflöst und die Muffins gleichmäßig aufgehen.
- Buttermilch und Mehlmischung zur Buttermasse geben und alles ganz kurz mixen.
- Den Teig in einen Dressiersack geben und in ein mit Muffinförmchen ausgelegtes Muffinblech geben. Ca, 2/3 füllen, nicht zu viel, dann werden die Muffins perfekt. Das klappt auch sehr gut mit einem EISPORTIONIERER.
- Bei 175°C Ober-/Unterhitze genau 25 Minuten backen. Nicht länger, nicht kürzer.
- Die ausgekühlten Muffins in kopfüber Schokoladeglasur tauchen und mit 4 Smarties belegen. Falls ihr mehr Schokolade drauf haben wollt, lasst die Glasur anziehen und taucht sie ein zweites mal ein. Dann wird die Schokolade auch runder/gleichmäßiger von der Oberfläche her.
- Etwas weiße Schokoladenglasur schmelzen und in einen Dressiersack geben. Die Spitze des Beutels knapp abschneiden, so lassen sich sehr dünne Linie „malen“.
- Die Luftballonmuffins nun verzieren (siehe Video) und genießen!
Die Luftballonmuffins sind super einfach. Bewusst einfach gehalten und nicht zu aufwändig verziert. Dann kann man sie auch gemeinsam mit den Kindern zubereiten. Und sind wir mal ehrlich. Schokolade und Smarties sind alles was Kinder wollen. Und zudem verhindert die Schokoladeglasur, dass die Muffins schnell trocknen.
Und die Zutaten? Die bekommt ihr ganz einfach und unkompliziert bei jedem MPREIS Supermarkt ums Eck.
In diesem Sinne viel Freude beim Nachbacken der Luftballonmuffins,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
2 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Hi Marian,
vielen Dank für das tolle Rezept und auch für die vielen anderen Brotrezepte.
Wenn es bei uns Pizza gibt (ich mache immer 2 Bleche) dann auch nur nach Deinem Rezept. die schmeckt und gelingt sehr, sehr gut.
Schöne Grüße nach Österreich
Marlene
Danke für das Lob. Hab noch viel vor!