Walnuss-Schokoladen-Sauerteigbrot

Sauerteigbrot-Bäcker:innen aufgepasst. Dieses Walnuss-Schokoladen-Sauerteigbrot ist eine Kombination, die man so nicht allzu oft sieht. Schokolade, Walnüsse und Kakao würde man nicht nur in der Weihnachtszeit eher in Kuchen, Torten oder Kekse sehen. Doch die bittere Note von Kakao, die leichte Süße von Schokolade, das Aroma von gerösteten Walnüssen und die leichte Säure von Sauerteig kombiniert in einem lockeren und luftigen Sauerteigbrot bewirken eine Geschmacksexplosion, die man sich in einem Brot kaum vorstellen kann. Aroma pur. Ein echter Geheimtipp und ein wunderbares Brot für die kalte Jahreszeit. 

Walnuss-Schokoladen-Sauerteigbrot


Infos zum Rezept:
Gesamtteigmenge 1310g (für 2 kleinere oder 1 großen Brotlaib)
Zubereitungszeit ca. 60 Minuten zzgl. Reifezeit ca. 24h 

Kennst du schon mein Brot Buch?

Mann backt Brot

Du möchtest lernen, wie man zuhause perfektes Brot wie vom Bäcker backen kann? Einfach, verständlich erklärt und absolut gelingsicher? Dann schau dir mein Brotbuch an!

Im Shop bestellen

Zutaten für das Walnuss-Schokoladen-Sauerteigbrot

Zutaten | Sauerteig

100 g aktiver Sauerteig (Roggen oder Weizen)
100 g Wasser
60 g Weizenmehl Type 700
40 g Backkakao

Hinweis: Aktiver Sauerteig bedeutet, dass der Sauerteig bereits mindestens 1x, besser 2x gefüttert wurde und ausreichend Triebkraft hat. Hier kannst du nachlesen, wie du SAUERTEIG AKTIVIEREN kann.
Und hier erkläre ich dir wie du SAUERTEIG ANSETZEN kannst!

Tipp: Bei Verwendung von Fertigsauerteig müssen 4 g frischer Germ ergänzt werden.

Zutaten | Hauptteig

Reifer Sauerteig
440 g Pizzamehl Type 0 oder Weizenmehl Type 700 
60 g Backkakao
350 g kaltes Wasser
10 g Salz
90 g Walnüsse
60 g backstabile Schokodrops

Zubereitung des Walnuss-Schokoladen-Sauerteigbrot

  1. Die Zutaten für den Sauerteig vermengen und abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 4 Stunden reifen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. 
  2. Die Walnüsse für das Walnuss-Schokoladen-Sauerteigbrot grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten, dann auskühlen lassen.
  3. Nun Mehl, Kakao und Wasser kurz verkneten und im Kühlschrank für 30 Minuten quellen lassen. 
  4. Erst dann den reifen Sauerteig und das Salz hinzugeben und den Teig für 8 Minuten zu einem glatten Teig kneten. 
  5. Schokodrops und Walnüsse dazugeben und den Teig nochmals 2-3 Minuten kneten. 
  6. Den Teig nun in eine leicht geölte Schüssel geben und dort für ca. 3 Stunden reifen lassen. In dieser Zeit 2–3-mal den Teig dehnen und wieder zu einer Kugel grob formen (dadurch wird mehr Spannung im Teig aufgebaut).
  7. Den reifen Teig zu einer straffen Kugel formen und in einen bemehlten Gärkorb (oder in eine mit einem Geschirrtuch ausgelegte Schüssel) legen, abdecken und für 18 bis 24 Stunden im Kühlschrank reifen lassen. 
  8. Nach der Reifezeit den Teig 1 Stunde akklimatisieren lassen, dann auf ein Backpapier stürzen und der Länge nach ca. 1cm tief einschneiden. 
  9. Anschließend im vorgeheizten Backofen (am besten auf einem Pizzastein) bei 250°C Ober-/Unterhitze backen. Wichtig: Wenn das Brot in den Ofen kommt, ca. 100ml Wasser auf den Boden des Backofens gießen. Der Dampf hilft dabei, dass das Brot optimal aufgehen kann. 
  10. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 220°C reduzieren, den Backofen kurz öffnen damit der Dampf entweichen kann und das Walnuss-Schokoladen-Sauerteigbrot für weitere 25 Minuten knackig ausbacken. 
Walnuss-Schokoladen-Sauerteigbrot

Das Rezept für dieses Walnuss-Schokoladen-Sauerteigbrot wurde ursprünglich im ADEG-Magazin veröffentlicht, dort ihn einer etwas vereinfachten Version. Da wird hier in der Mann backt Community aber inzwischen ja fast Profis sind, alle anderen bei Probleme einfach nachfragen können, habe ich hier die „echte Sauerteigversion“ für euch publiziert.

Viel Freude beim Nachbacken und frohe Weihnachten, euer