Bûche de Noël – extra einfache Zubereitung

Ich wollte schon ewig lange Bûche de Noël backen. Eine traditionelle Roulade, die zu in Frankreichreich und vielen nordischen Ländern zu Weihnachten serviert wird. Ihren Namen verdankt sie der Form, die einem Baumstamm ähneln soll. Doch das Original ist oft mit Maronen und einer sehr aufwändigen Ganache-Creme gemacht, die man Tags zuvor zubereiten muss. Und gerade an Weihnachten, wenn man eher am Ende der Weihnachtsbäckerei angekommen ist, dachte ich mir, es wäre vernünftiger eine einfache und unkomplizierte Creme zuzubereiten. Gesagt, getan. Also habe ich zusammen mit MPREIS gebacken. Innen versteckt sich eine lockere Biskuitroulade, gefüllt und eingestrichen mit der vielleicht einfachsten und leckersten Schokocreme, die es gibt. 

Infos zum Rezept:
Ergibt 1 Roulade, ca. 8 Stück Kuchen
Zubereitungszeit 30 Minuten zzgl. 15 Minuten Backzeit

TIPP: Lest euch den Artikel „DIE PERFEKTE BISKUITROULADE ZUBEREITEN“ durch. Hilf sofort.

Schneller Genuss für die Weihnachtsfeiertage -Bûche de Noël

Zutaten für den Biskuit

5 Eier
125 g Zucker
1Pkg Vanillezucker
100g Mehl
20 g Öl

Zutaten für die Creme

500 g Mascarpone
250 g Nuss Nougat Crème (Nutella®)
500 g geschlagene Sahne

Optional: 1 Schuss Rum

Außerdem:  

2 Blatt Backpapier
50 g Kristallzucker

JETZT BESTELLEN!

Mann backtKUCHEN

Schnelle und einfache Rezepte. Ob Kuchen, Rouladen, Blechkuchen oder Gugelhupf. In diesem Buch findest du die perfekten Kuchen für jeden Alltag

Im Shop bestellen
Bûche de Noël - extra einfache Zubereitung

Zubereitung der Bûche de Noël Roulade

  1. Für die Bûche de Noël den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Einen eckigen Backrahmen daraufstellen. Dieser muss nicht sein, sorgt aber für einen sehr gleichmäßigen Teig. 
  2. Die Eier trennen, das Eiweiß mit dem Zucker zu einem cremigen Schnee schlagen, dann die Eigelb dazu mixen. 
  3. Nun das Mehl und die Vanille unterheben.
  4. Das Öl dazugeben und ebenfalls kurz unterheben. 
  5. Den Biskuit auf das Backblech streichen und für 12 bis 15 Minuten nur so lange backen, bis er leicht goldgelb geworden ist. Wichtig hier, nicht zu lange backen, damit der Boden gut rollbar bleibt und nicht bricht.
  6. Ein Backpapier ausbreiten und mit den 50 g Kristallzucker bestreuen. 
  7. Den Biskuit aus dem Backrahmen lösen, diesen abziehen und den Biskuit auf das zweite Backpapier darauf stürzen. Das obere Backpapier vorsichtig abziehen.
  8. Für die Creme Mascarpone und Nutella (optional auch den Rum) cremig rühren und die geschlagene Sahne von Hand unterheben.
  9. Die Hälfte der Creme auf den Biskuitboden streichen, die Roulade einrollen und dann außen mit dem Rest der Creme einstreichen. 
  10. Immer der Länge nach streichen, dann ergibt sich die typische Baumstammstruktur eines Bûche de Noël .
  11. Die Bûche de Noël mindestens 1 Stunde kühlstellen, damit die Creme anziehen kann.
Bûche de Noël - extra einfache Zubereitung

Bûche de Noël stand schon so viele Weihnachten auf der Backliste, aber irgendwie war es mir dann dich zuviel Aufwand so knapp vor Weihnachten, nach all den Keksen und Desserts. Auch dieses Jahr, aber die Bûche de Noël einfach zu vereinfachen hat mich dann doch so richtig motiviert.

Also ab in den nächsten MPREIS Supermarkt spaziert und die wenigen Zutaten, die es braucht besorgt. Nichts Außergewöhnliches, ausschließlich Standardzutaten. Und das macht dieses Rezept zu einem wahren Weihnachtshighlight.

Also unbedingt Nachbacken! Ihr werdet die Bûche de Noël lieben. Frohe Weihnachten,