Glutenfreier Pistazienkuchen – einfaches Rezept
Pistazien sind das Mittel der Wahl im Jahr 2024. Dubaischokolade ist in aller Munde, Pistazienkuchen ist schwer beliebt und auch uralte Klassiker wie Pistazienschichttorte werden wieder immer beliebter. Woher das plötzlich kommt? Das weiß man bei gewissen Trends ja nie. Fakt ist aber, dass mein riesiger Vorrat an Pistazien zum Experimentieren einlädt. Und so habe ich mich daran gemacht, etwas ohne Mehl mit Pistazien als Basis zu kreieren, das das Thema Pistazien im Kuchen auf das absolute Maximum bringt. Das Ergebnis: Glutenfreier Pistazienkuchen.
Die Zutaten: Ein wenig italienisches Dolce Vita hier, tolles Aroma dort, viel Schokolade als krönender Abschluss oben drauf, und et voila, ein glutenfreier Pistazienkuchen war geboren, den man einfach lieben muss.
Dabei darf man sich keinen locker luftigen Pistazienkuchen vorstellen, sondern mit so viel Nuss, ganz ohne Mehl ist die Konsistenz eher cremig und kompakt. Und jeder einzelne Bissen ist eine Geschmacksexplosion, die keine Konkurrenz kennt.
Klingt genial? Ist es, also lasst uns backen!
Zutaten für den Teig
250 g Pistazienmehl (Pistazien ohne Schale extra fein mahlen)
100 g Mandelmehl (Mandeln ohne Schale extra fein mahlen)
25 g Speisestärke
150 g Staubzucker
7 Eier Gr. L (getrennt)
160 g Butter
30 g Olivenöl
30 g Pistazienpralinè (Pistaziencreme, Pistazienmus)
1 Perise Salz
125 g Zucker
Etwas fein geriebene Orangenschale
JETZT BESTELLEN!
Mann backtKUCHEN
Schnelle und einfache Rezepte. Ob Kuchen, Rouladen, Blechkuchen oder Gugelhupf. In diesem Buch findest du die perfekten Kuchen für jeden Alltag
Zutaten für die Ganache
200 g Zartbitterkuvertüre
250 g Sahne
2 Blatt Gelatine
Zubereitung
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für das Pistazienmehl und Mandelmehl einfach Pistazien ohne Schale (ich verwende diese hier: Pistazien extra grün von Koro) und Mandeln ohne Schale sehr fein zerkleinern. Tipp: Ein Moulinex leistet hier gute Dienste, ich verwende seit Jahren diesen hier: >>>MOULINETTE von Tefal *Affiliate Link<<<
- Alternativ kann man auch Mandelmehl oder Pistazienmehl kaufen, das ist aber richtig teuer.
- Die beiden Mehle mit der Speisestärke vermengen und beiseite stellen.
- Die Eier trennen.
- Nun Butter, Dotter, Olivenöl, Orangeschale, Pistazienmus und Staubzucker mixen bis alles schaumig ist.
- Nun das Eiweiß mit dem Zucker und Salz zu einem cremigen Schnee schlagen.
- Den Eischnee zusammen mit den trockenen Zutaten von Hand unter die Buttermasse heben.
- Den Teig in eine Backform (ich habe diese hier verwendet: >>>RIESS Kuchenbackform *Affiliate Link<<<) geben und für ca. 40 Minuten backen.
- Hinweis: Je nachdem wie feucht eure Nüsse sind, kann das backen auch deutlich länger dauern. Deshalb unbedingt die Nadelprobe machen. Wenn nichts mehr hängen bleibt ist der Kuchen durch.
- Den Kuchen gut auskühlen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank.
- Erst dann die Ganache zubereiten. Dazu die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Schokolade und Sahne erwärmen, dabei immer wieder Rühren bis eine cremige Glasur entsteht.
- Nun die Gelatine ausdrücken und in die Ganache rühren.
- Die Ganache über den Kuchen gießen und auskühlen lassen.
- Fertig.
Kuchen ohne Mehl sind schon was besonders in Sachen Konsistenz. Ich kann euch da gleich noch folgende hier am Blog empfehlen:
Zwetschkenkuchen ohne Mehl
Death by Chocolate
Viel Freude beim Nachbacken,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...