Vanillekipferl sind der Standard. Denkt man an Weihnachtskekse, dann fallen einem sofort die buttrigen, mürben Kekse mit feinem Vanillearoma ein. Doch aus den feinen Keksen lassen sich auch tolle Desserts zaubern, wie dieses Vanillekipferldessert im Glas, das ich zusammen mit MPREIS kreiert habe.
Perfekt für festliche Anlässe oder einfach als süßer Genuss im Alltag, bringt dieses Dessert die Gemütlichkeit der Feiertage direkt auf den Tisch. Lass dich von den harmonischen Schichten aus zartem Keks, luftiger Mascarponecreme einem Schuss Eierlikör verführen.
Infos zum Vanillekipferldessert im Glas Rezept:
Portionenzahl: Für ca. 4 Personen (4 Gläser)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit:
Aktiv: 30 Minuten
Passiv: 0 Minuten
Zutaten für das Vanillekipferldessert im Glas
Ca. 20 Vanillekipferl (200 g)
500 g Mascarpone
75 g Staubzucker
25 g Eierlikör (optional, kann weggelassen werden)
500 g Sahne
Vanillekipferl übrig, oder einfach mal Lust auf etwas Neues?
Hier findest du nicht nur mein Rezept für perfekte Vanillekipferl die als Basis für dieses Vanillekipferldessert im Glas Rezept dienen, sondern auch ein paar zusätzliche Empfehlungen für tolle Desserts.
- 10 Tipps für perfekte Vanillekipferl
- Klosterkipferl – die schokoladige Alternative zu Vanillekipferl
- Cheesecake im Glas mit Erdbeeren
- Florentiner Kekse
- Joghurt Topfen Mousse mit Kirschen
Zubereitung
- 4 Vanillekipferl für die Dekoration beiseite geben, die übrigen mit einem Messer oder Löffel flachdrücken und zerbröseln.
- Mascarpone, Zucker und Eierlikör in eine Schüssel geben und cremig mixen.
- Nun die Sahne steif schlagen und von Hand unter die Eierlikörcreme heben.
- 4 Gläser mit ca. 300 ml Volumen vorbereiten.
- Zuerst 1 EL der Vanillekipferlbrösel in die Gläser füllen.
- Nun die Creme (mit einem Löffel oder Dressiersack) darauf verteilen.
- Nochmal 1 EL der Brösel darauf verteilen und darauf nochmal Brösel geben.
- Ein letztes Mal Creme darauf geben und die übrigen Brösel darauf verteilen.
- Das Vanillekipferldessert im Glas mit je einem ganzen Vanillekipferl dekorieren und kaltstellen. Kann sofort genossen werden, bleibt aber auch problemlos einen Tag frisch im Kühlschrank.
Tipp: Vermengt man die Vanillekipferlbrösel mit einer Handvoll gehackter Pistazien ergibt sich geschmacklich und optisch ein toller Kontrast. Auch eine Schicht Himbeeren passt sehr gut dazu.
Dieses Vanillekipferldessert im Glas ist wirklich schnell gemacht und ihr bekommt die Zutaten ganz einfach un unkompliziert in jedem MPREIS Supermarkt ums Eck. Das macht das Dessert 100% Alltagstauglich und geschmacklich wird es euch sowieso glücklich machen. Was will man mehr?
Viel Freude beim Nachmachen und Genießen,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...