Ich liebe Brötchen. Ob Vinschgerl, Salzstangerl, schnelle Semmeln oder was auch immer am Sonntag auf den Frühstückstisch kommen soll. Und jetzt im Herbst, in der Kürbissaison backe ich am allerliebsten lockeren und auch wenn es bei einem Brot verrückt klingt fast ein bisschen cremige Brötchen mit Kürbis im Teig. Also: Lust auf außergewöhnliche Brötchen die sich perfekt bei einem herbstlichen Brunch machen? Oder als perfekte Ergänzung zur Kürbiscremesuppe? Wie wäre es dann mit diesen Kürbisbrötchen? Nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch außergewöhnlich im Geschmack.
Herbstliche Brötchen mit Geschmacksexplosion
Infos zum Rezept:
Portionenzahl: ergibt ca. 8 Brötchen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit:
30 Minuten Zubereitungszeit
60 Minuten Reifezeit zzgl. 25 Minuten Backzeit
Zutaten für die Kürbisbrötchen
500 g Weizenmehl Type 700
300 g Hokkaido Kürbis
ca. 50 g Wasser
12 g Salz
8 g frischer Germ
Außerdem:
Haushaltsgarn
Schere
Zubereitung:
- Den Kürbis würfeln und zusammen mit dem Wasser in einen Topf mit Deckel geben.
- Dort für ca. 15 Minuten weichkochen, pürieren und anschließend auskühlen lassen.
- Nun alle Zutaten inkl. des Kürbispürees in eine Schüssel geben und für 8 bis 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig ca. 45 Minuten reifen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat, dann nochmal zusammenschlagen, bis er gute Spannung aufgebaut hat. Dann nochmal 15 Minuten reifen lassen.
- Nun den Teig in ca. 100 g große Portionen aufteilen und diese zu Kugeln formen.
- Nun jeden Teigling mit einem Küchengarn so abbinden, dass 8 Segmente entstehen (siehe Video).
- Die Brötchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und reifen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kürbisbrötchen nun entweder mit Wasser besprühen und backen, oder im Backofen mit kräftigem Dampf (wenn Dampffunktion vorhanden) für ca. 20 Minuten backen. Sollten sie zu schnell braun werden, die Temperatur auf 200°C reduzieren und ein paar Minuten länger backen.
- Die Kürbisbrötchen auskühlen lassen, das Garn entfernen und genießen
Tipp: Die Kürbisbrötchen lassen sich mit etwas Curry oder Safran noch aromatischer machen. Perfekt als Beilage zur Kürbissuppe oder Fleisch.
Passende Rezepte habe ich natürlich auch für euch:
- Die 10 leckersten Rezepte für den Herbst
- [Tutorial] Motivtorte Igel im Herbst – jetzt selbst gestalten
- Wachauer Brötchen – würzige Sauerteigbrötchen
- Nougat Zwetschken Kranz
- Kürbis Gugelhupf – perfekt für Herbst und Halloween
In diesem Sinne viel Freude beim Nachbacken. Und wie immer gilt: Zutaten gibt`s beim MPREIS und jeden gut sortierten Supermarkt ums Eck.
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...