Endlich, die neuen Termine für Brotbackkurse am Bauernhof im Frühling 2023 sind da. Wunderbares Ambiente, perfekte Verpflegung und Brotbacken was das Zeug hält. Von den bisherigen Workshops waren alle begeistert, deshalb geht es im Frühling gleich weiter!
Bei Katharina, der Haslacherin, Bäuerin und selbst begnadete Brotbäckerin und mir bekommt ihr einiges geboten. Wir backen direkt am Oberhaslachhof im wunderschönen Alpbachtalm, werden kulinarisch begleitet von Katharina und haben viel Zeit, um Brot in bester Qualität zu backen.
Hinweis: Erfahrungsgemäß sind die Termine immer sehr schnell voll. Falls ihr Interesse habt, bitte gleich anmelden. Die Plätze sind limitiert, weil es sich in kleineren Gruppen einfach am besten backt.

Brotbackkurse am Bauernhof – 1 Tages Kurse
Termine:
01. April 2023
06. Mai 2023
Diese Brotbackkurse am Bauernhof sind ein Ausflug in die Welt des Brotbackens und eine Einführung in die vielfältigen Möglichkeiten. Brotbacken mit Hefe, Lievito Madre und Sauerteig. In diesem Workshop zeige ich euch alle Grundlagen des Brotbacken, von schnellem Brot für jeden Tag bis hin zu den Grundlagen des Sauerteiges.
Und das nicht irgendwo, sondern im wunderschönen Ambiente des Oberhaslachhofs, inkl. Verpflegung und Verköstigung durch Katharina, die Bäuerin des Hofes. Damit ist Kulinarik pur und ein richtig herrlicher Tag garantiert. Und es bleibt neben viel Zeit zum Backen auch ausreichend Zeit für Austausch, Fragen und Erklärungen.
Ein außergewöhnlicher Workshop für alle Grundlangen des Brotbackens also.
Was euch bei diesen Brotbackkurse am Bauernhof erwartet:
- Ein ganzer Tag Brotbacken mit Marian Moschen, Autor von Mann backt Brot und Blogger bei Mann backt
- Ein Exkurs in die wichtigsten Grundlagen des Brotbackens, von Hefe bis Sauerteig.
- Intensiver Austausch über die wichtigsten Fragen des Brotbackens.
- Ein Kurs im wunderschönen Ambiente des Oberhaslachhofs.
- Kulinarische und liebevolle Begleitung des gemeinsamen Backtages durch Bäuerin Katharina, selbst begnadete Brotbäckerin.
- Für alle, die eine weitere Anreise vor sich haben, gibt es die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit der Zimmer direkt am Hof bei Katharina zu übernachten (begrenzte Zimmer!), oder zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Eine Liste mit Unterkunftsmöglichkeiten schicke ich euch bei Anmeldung gerne zu.
Kosten für den Kurs €195 inkl. Verpflegung

Zwei-Tages-Backkurse – Brotbacken am Bauernhof
Termine:
24./25. März 2023
28./.29. April 2023
Wirklich gutes Brot braucht Zeit. Und die reicht an einem Tag allein oft nicht aus, um wirklich perfektes Brot zu backen. Deshalb wollte ich schon lange einmal einen 2-Tages-Workshop für euch anbieten. Gesagt, getan.
Wir starten – wieder am Oberhaslachhof – am Freitag mit allen Grundlagen des Brotbackens. Vorteige, Sauerteig ansetzen, Sauerteig aktivieren, Autolyse, Brüh- und Kochstücke und alles andere, das dabei hilft aus gutem Brot, perfektes zu machen. Wir haben stundenlang Zeit, Grundlagen auszuprobieren, Teige vorzubereiten und Brot zu backen. Abends verköstigt uns Katharina zum ersten, von uns selbst gebackenem Brot mit einer guten Jause.
Ihr habt nun die Möglichkeit, direkt am Hof zu übernachten, den Abend gemütlich dafür zu nutzen, euch auszutauschen oder einfach die Natur zu genießen. Natürlich könnt ihr auch zuhause schlafen, aber das ist vermutlich halb so lustig 😉
Am Samstag geht es dann nach dem Frühstück mit selbst gebackenem Brot ans Eingemachte. Sauerteigbrotteige zubereiten, unsere Vorteige verarbeiten und verschiedenste Brote backen, das Tags zuvor mit Übernachtgare vorbereitete Brot formen und backen und und und… Ein ganzer Tag, um sich auszutoben und auszuprobieren.
Ich habe so einiges vor mit euch und es bleibt auch ausreichend Zeit, eure Fragen zu beantworten und euch Hilfestellungen zu geben uvm. Nach diesen 2-Tagen wird es kaum ein Rezept mehr geben, das euch zuhause nicht gelingen wird.
Klingt nach einem Plan, oder?
Was euch bei diesen Brotbackkursen am Bauernhof erwartet:
- Zwei Tage Brotbacken mit Marian Moschen, Autor von Mann backt Brot und Blogger bei Mann backt
- Alle Grundlagen des Brotbackens inkl. Sauerteigführung und Sauerteig ansetzen, kalter Teiggare, uvm.
- VIIIIEL ZEIT zum Brotbacken!
- Detaillierte Kenntnisse über alles, worauf es beim Brotbacken ankommt. Gare, Reifezeiten, Brotformen, das richtige Ausbacken von Broten und vielem mehr.
- Viel Zeit für Fragen, Antworten und Ausprobieren.
- Ein Kurs im wunderschönen Ambiente des Oberhaslachhofes.
- Kulinarische und liebevolle Begleitung des gemeinsame Backwochenendes durch Inhaberin und Bäuerin Katharina, selbst begnadete Brotbäckerin.
- Mittag- und Abendessen am Hof.
- Für alle, die eine weitere Anreise vor sich haben, gibt es die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit der Zimmer direkt am Hof bei Katharina zu übernachten (begrenzte Zimmer!), oder zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Eine Liste mit Unterkunftsmöglichkeiten schicke ich euch bei Anmeldung gerne zu.
Preis inkl. Verpflegung € 325
Ich freue mich schon auf unvergessliche Tage mit euch und Katharina,


Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
8 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo Katharina, ich interessiere mich für diese 2 Tage Backkurs. Allerdings würde ich gerne im Mai oder Juni an so einem Kurs teilnehmen. Wir würden das mit ein paar Tagen Urlaub verbinden, damit sich der Weg aus Deutschland lohnt. Gibt es Kurse die in diesem Zeitraum geplant sind?
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir eine Rückmeldung gibst.
Liebe Grüße aus Mannheim
Angelika Rendant
Hallo Angelika,
Katharina ist die Gastgeberin, ich gebe die Kurse. Die Kurstermine, die du hier lesen kannst sind alle, die es vor dem Sommer geben wird. Erst im Herbst gibt es wieder neue.
Aber ich kann dir versichern, auch im April und März hat Tirol und das Alpachtal einiges zu bieten.
Falls du dich für einen Kurs entscheidest, bitte bald bescheid geben per Mail, weil die 2-Tages-Kurse fast voll sind.
Liebe Grüße Marian
Gibt es Kurse im August oder September?
Ich würde ganz wahnsinnig dabei sein.
Vielen Dank
Johann
Hallo Johann,
August und September ziemlich sicher nicht. Eher ab Oktober bis Mai wieder.
Liebe Grüße Marian
Marian
Wann im Oktober?. Wir leben in Kalifornien und wuerden gerna unsere Reise nach Innsbruck planen.
Danke Johann
Hallo Herr Mann
Bitte beantworten Sie mein email wann es Brot Kurse gibt im Herbst.
Ich habe schon fleissig Brot gebacken nach Ihren Anleitungen im Buch. Auch Apfelstrudel ist gut gelungen.
Vielen Dank
Johann
Hallo Johann,
leider habe ich kein mail von dir bekommen. Aktuell sind sehr viele Kurse ausgeschrieben.
Ich kann nicht sagen, wann es im Herbst Kurse geben wird. Das ist in fast einem Jahr und mit Familie usw. ist es mir nicht möglich so lange vorzuplanen.
Liebe Grüße Marian
Vielen Dank. Wir werden einfach planen im September in Innsbruck zu sein und vielleicht haben wir glueck und es gibt einen Kurs.
Wo sind die Kurse ausgeschrieben ?
Johann