Orangendukaten – die besten Weihnachtskekse
Orangendukaten. Die Weihnachtszeit… die einzige Zeit im Jahr, die vollgestopft ist mit Terminen, Stress, Entscheidungen … und trotzdem in jeder Ecke, jeder Minute und an jedem Ort eine genußvolle, angenehme Stimmung und Atmosphäre versprüht. Keine Ahnung warum, aber egal wie voll eine Woche im Advent ist, ich bin immer entspannt und genieße jede Minute mit meiner Familie noch mehr als sonst.
Woran das liegt? Sicher nicht nur am Glühwein. 🙂 Vielleicht wohl an der frühen Dunkelheit, der gemütlichen Wärme vor dem Kamin während draussen in der Kälte alles ruhig ist. Und natürlich an jeder Menge Keksen…
Und hier wird es spannend. Denn obwohl ich das ganze Jahr aus vollster Leidenschaft backe, sind Kekse eine Spezies, die ich lieber esse als backe. Waaaas?!? Das werden sich wohl jetzt einige fragen, die meine Rezepte Jahr ein Jahr aus nachbacken. Aber tatsächlich backe ich Kekse meistens eher, weil meine Jungs es lieben mit mir zu backen. Gut für euch *ggg*
Eine Ausnahme gibt es in Punkto Keksbackliebe: Orangendukaten. Die schmecken irgendwie wie Deluxe-Messino-Kekse und sie zu backen macht einfach Spaß.
Natürlich will ich euch deshalb auch dieses Rezept nicht vorenthalten! Eh klar.
Zutaten für die Orangendukaten
270g Butter
2 Dotter
3 Eier
250g Staubzucker
1 Pkg Vanillezucker
350g Mehl
etwas Salz
Schale von 2 Bio-Orangen
Saft von 1/2 Orange
Außerdem:
Dunkle Schokoladenglasur
Orangenmarmelade zum Füllen
Zubereitung der Orangen Kekse für Weihnachten
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Butter, den Staubzucker und den Saft, sowie die Orangenschalen in eine Schüssel geben und cremig rühren.
- Nach und nach Eier und Dotter dazugeben und alles kräftig mixen bis die Masse Volumen bekommen hat.
- Nun das Mehl vorsichtig von Hand unterheben.
- Die Masse in einen Dressiersack mit einer kleinen Lochtülle füllen und damit runde Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aufspritzen.
- Die Kekse für 10 bis 12min backen, sie sollen dabei ganz hell bleiben.
- Je zwei Hälften mit Orangenmarmelade zusammenkleben.
- Die Schokoladeglasur im Wasserbad schmelzen und die Kekse darin eintauchen.Fertig sind die Orangendukaten!
- Marzipan Kekse – Weihnachtskekse mit Extraportion Marzipan
- Erdnuss Karamell Kekse – Weihnachtskekse
- Nutella Kekse – Weihnachtskekse, die einfach schmecken
Diese Orangendukaten sind schlichtweg ein Genuss auf allerhöchstem Niveau. Zartschmelzend, fluffig und weich, ganz besonders im Geschmack und einfach mal etwas anderes als die 100000sten Butterkekse, die eh kein Mensch mehr sehen kann! Ein Rezept, das man unbedingt ausprobiert haben muss.
Unbedingt ausprobieren… definitiv nachbackenswert!
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
9 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Wie lange sind die haltbar und wie sollte man sie aufbewahren?
Würde ich auch gerne mal wissen.
Liebe Jana,
was genau möchtest du denn gerne wissen?
Marian, die sind der absolute Hammer! Heute das erste Mal probiert – de mach‘ i morgen gleich nochamal, weil sie fast schon wieder fertig sind . Und sie schauen wunderschön aus. Vielen Dank für dieses großartige Rezept
Lieber Marian,
bin über deinen feinen Newsletter auf dieses unglaublich lecker klingende Rezept gestoßen und würde gerne wissen, wie groß die Öffnung der Tülle sein soll und vor allem – welche Größe sollte der aufgespritze Teigpunkt haben, damit er nicht zu breit läuft? Ich hätte gerne einen Wunschdurchmesser von ca 3,5 cm (fertig gebacken). Muss ich die spiralförmig aufspritzen, oder ganz einfach einen Punkt?
Ich hoffe irgendjemand liest meine Frage – damit ich endlich nicht mehr um dieses Rezept „herumschleichen“ muss, sondern endlich backen!!!!
Vielen Dank und adventliche Grüße aus Niederösterreich,
Sonja
Ca. 2cm
Meine diesjährigen Lieblingskekse!
Tolles Rezept!
Ich backe viel und schon länger suchte ich nach einem guten Orangendukaten Rezept!
Vielen Dank!
Kinderleicht und ein Genuss!
Dankeschön
Liebe Sonja,
Ich verwende
Lochtülle 11mm
von Marke Kaiser, Nr. 34-3
wenn dir das hilft
Du machst kleine Tupfen, keine Kreisbewegung!
Trau dich einfach drüber und teste einfach eine Reihe am Blech:
Mach dicke hohe Tupfen, Kleine hohe Tupfen, Kleine niedrige Tupfen,…
Backe sie
Dann wirst du schon die Variante finden, die dir gefällt. 🙂