Flakelovers by Mockmill – dieser Flocker, wird dein Leben verändern
Es gibt Dinge, von denen wusste man gar nicht, dass man ohne sie nicht mehr leben kann.Aber wenn man sie dann vor sich hat, erkennt man, dass sich gerade das ganze Leben verändert hat! Kennt ihr das? Vor 10 Jahren war das wohl das Smartphone. In 10 Jahren wird jede/r von Flakelovers sprechen! *ggg* na ganz so wird es wohl nicht sein, aber dieser Flocker gehört definitiv zu den Produkten, die mich in den letzten Jahren am allermeisten und vor allem am Positivsten überrascht haben.
NEU
Kennst du schon unserBACKZUBEHÖRim Mann backt Shop?

Achtung, das ist kein Review, sondern ein Fan-Beitrag 😉
Ich nutze Mockmill Mühlen seit Jahren, und als ich den neuen Mockmill Flakelovers entdeckt habe, musste ich ihn mir holen. Ich esse sehr oft Haferflocken oder Dinkelflocken, deswegen haben wir diese immer zuhause. Da stellte sich mir natürlich die Frage, ob es Sinn macht, die Flocken tatsächlich selbst zu flocken. Die Antwort kam prompt, als ich den Flakerlovers Flocker aus dem Karton und das erste Mal in Betrieb genommen habe. Was für ein geniales Teil.
Kraftkorn Brot in Höchstform dank Flakelovers
Als ersten Test habe ich für das Brühstück meines Kraftkornbrotes Leinsamen, Buchweizen, rote Linsen, Dinkel und Weizen geflockt, mit kochendem Wasser übergossen und ziehen lassen. Das Ergebnis? Irre! Was für ein Geschmackserlebnis. Statt wie sonst immer den übliche Mix aus Sesam, Leinsamen und Sonnenblumenkernen zu verwenden, ist jetzt alles möglich. Hülsenfrüchte, Saaten und jedes verfügbare Korn, von Emmer über Weizen, Einkorn, Hirse,Roggen und und und. Das eröffnet nicht nur zum Frühstück, sondern gerade beim Brotbacken tatsächlich neue Welten und Geschmacksregionen. Eine Vielfalt, die ich vorher so gar nicht kannte.
Kurzum, statt Brotbacken als Hobby, eröffnet sich die Welt der gesunden und vor allem vielfältigen Ernährung. Ich bin wirklich kein Gesundheitsapostel, aber frisch geflocktes, hochwertiges Getreide oder Hülsenfrüchte als Ergänzung stellen in jeder Hinsicht einen Mehrwert dar.
Und das Beste: Den Flakerlovers Flocker zu verwenden macht einfach eine irre Gaudi!
Meine Rezepttipps für den Flakelovers:
Haferflockenbrot
Vollkornkasten mit Haferflocken
Haferbrot mit Übernachtgare
Vollkorn Buttermilchbrot
Körndlbrot

Der Flocker by Mockmill – klein, aber oho!
Zum Gerät an sich gibt es nur wenig zu sagen. Es wird aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt, nachhaltig und robust. Kein Gerät, das man nach ein paar Jahren in den Tonne wirft, sondern wie auch die Mockmill Mühlen ein Partner fürs Leben.

Das Gehäuse ist klein und kompakt, passt quasi in jede Schublade. Das Design ist schlicht aber pfiffig. Das macht den Flakerlovers Flocker zu einem Arbeitstier, nicht mehr nicht weniger. Irgendwie ein cooles Gerät: tut was es soll, und das perfekt.
Übrigens: Eine Reinigung ist kaum notwenig, weil schlicht nichts hängen bleibt.

Ich bin ein Flakelovers Fan!
Ja ich gebe es zu, ich bin so richtig angefixt und mächtig begeistert. Ich möchte den Flakelovers Flocker einfach nicht mehr missen. Er ist ist 3-4 mal pro Woche für Frühstücksflocken in Betrieb, 3-4 mal pro Monat für frisches Brot. Das macht knapp im Idealfall über 200 Anwendungen pro Jahr. Das ist ein Investition, die (für mich!) Sinn macht.
Ich habe den Flakerlovers Flocker deshalb auch ab sofort in den Online-Shop aufgenommen. Für 199€ bekommt ihr ihn dort. Und ich kann euch schon jetzt garantieren, dass ihr die Anschaffung nie bereuen werdet. Einfach ein cooles Teil.
In diesem Sinne, happy Shopping,



Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
2 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Das Gerät enthält ziemlich viel Plastik wo eigentlich Metall angebracht wäre. Es ist recht laut und leistet weniger als angegeben.
Ich bin froh, dass ich nicht dieses Gerät sondern ein hochwertigeres erworben habe.
Hallo Christian,
was du aber nicht schreibst bzw. nicht korrekt angibst: Hier ist nichts Plastik, sondern 100% recyclebarem Bio-Kunststoff, nennt sich Arboblend® und hat ein rosige Zukunft in der Industrie vor sich. Und das ist ein riesiger Unterschied. Info dazu >>>LINK<<<
Die Verarbeitung des Flakelovers ist top, ich habe ihn seit 6 Monaten täglich in Betrieb und er läuft wie am ersten Tag, ist super zu reinigen und die Walze ist Metall, somit stabil.
Bez. Leistung bitte ich dich konkrete Zahlen anzugeben. Die Lautstärke ist nicht gerade flüsterleise, da hast du recht, aber lauter als eine Getreidemühle ist der Flakelovers auch nicht.
Wenn also hier Kritik gepostet wird, sollte diese auch sachrichtig und belegbar sein. Sonst ist das nicht fair all jenen gegenüber, die sich eine Meinung bilden wollen.
Liebe Grüße Marian