Bananenbrot – Reife Bananen übrig? Super!
Braune Bananen wegwerfen? Tut das nicht!! Ihr habt überreife Bananen übrig? Freut euch! Denn daraus lässt sich perfektes Bananenbrot backen. Altes verbrauchen und herrlich, saftigen Kuchen genießen, was will man mehr? Das Bananenbrot ist kaum Aufwand und lässt sich im Alltag ganz leicht nebenbei zubereiten und schmeckt einfach umwerfend gut.
Das Bananenbrot ist ein einfacher Rührteig, in den die Bananen eingerührt werden. Mit ein paar Schokodrops wird der Kuchen gepimpt und et voila… Genuss pur!

Zutaten für das Bananenbrot
3 reife Bananen (dürfen auch schön braun sein außen)
80 g Öl (Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Maiskeimöl)
125 g brauner Zucker
2 Eier Gr. L
200 g Weizenmehl Type 480 oder 700
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Zimt
1 Pck. Backstabile Schokodrops
optional 1 extra Banane zum drauflegen

Zubereitung
- Für das Bananenbrot den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (oder Gugelhupfform, was euch lieber ist!) mit Butter ausstreichen und bemehlen.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und in eine Schüssel geben. (Thermomix: Mixen Stufe 6, 10 Sekunden)
- Öl, Zucker und Eier dazugeben und alles gut mixen. (Thermomix: Stufe 4, 30 Sekunden)
- Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Zimt vermengen, zur Bananenmasse geben und nochmals zur mixen. (Thermomix: Stufe 3, 10 Sekunden)
- Zuletzt die Schokodrops unterheben. (Thermomix: Rühren, 5 Sekunden)
- Den Teig in die Kastenform geben. Falls ihr noch Bananen übrig habt, könnt ihr diese einfach oben auf den Teig legen. Sie geben dem Bananenbrot dann eine extra fruchtige Note.
- Das Bananenbrot für ca. 45 Minuten goldgelb backen und gut auskühlen lassen.

Bananenbrot ist nicht umsonst ein absoluter Klassiker in der Backwelt. Die Bananen im Teig machen es geschmacklich einzigartig und wunderbar fruchtig und vor allem saftig. Es bleibt lange frisch, lässt sich auch super einfrieren und ist somit der ideale Kuchen für jeden Familienalltag. Vorausgesetzt, man mag Bananen, eh klar.
Weitere tolle Rezepte wie das Bananenbrot? Bitteschön:
Dieses Rezept entstand mit unserem regionalen Lebensmittelhandel Nummer 1, Mpreis. Alle Zutaten für dieses Bananenbrot bekommt ihr dort… und ihr könnt sie euch auch bequem nach Hause liefern lassen, wenn es in eurer Region MPREIS gibt. Genial oder?
Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken,



Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
2 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo Herr Moschen,
Ich lese und arbeite gerne mit Ihren Rezepten, teilweise leichte Abweichungen, jedoch im letzten Bananenbrotrezept hat nicht jeder ein Thermomix.
Das erlebe ich leider bei vielen, dass man scheinbar nur das Modernste verwenden soll und die Rezepte nur mit diesen Parametern zu machen seien.
Nur eine Erkenntnis.
LG
Edgar
P.S. Sollten Sie eine Tabelle mit den Mixern haben die zum Vergleich die Mixzeiten haben, bin ich sehr offen dazu.
Hallo Marian, super schnelles Rezept. Schmeckt ausgezeichnet. Habe noch übrige Schokostreusel eingerührt, somit noch schokoladiger, mmmmhhh! Danke und liebe Grüße Erika