Eierlikör Stracciatella Blechkuchen – schnell und einfach
Ganz ehrlich… man findet doch immer einen guten Grund, ein Stamperl Eierlikör zu trinken, oder? Ob zu Ostern, oder zu Weihnachten, oder einfach weil man gerade Lust darauf hat. Doch kaum etwas, schmeckt besser als Kuchen mit Eierlikör. Egal ob ein einfacher Eierlikörgugelhupf oder dieser Eierlikör Stracciatella Blechkuchen mit cremigem Topping. Eierlikör und Kuchen, das war schon immer eine richtig tolle Kombination. Vereint mit einer extra Portion Schokolade wird daraus ein Blechkuchen, schnell gemacht und ideal in jeden Alltag passend. Und weil ich so begeistert bin, gibt’s auch noch gleich das passende Video dazu:
Eierlikör und Schokolade in einem lockeren Rührteig. Eine perfekte Kombination!
Zubereitung: Ca. 1,5 Stunden inkl. Backzeit
Menge: ca. 14 Stück
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Zutaten für den Eierlikör Stracciatella Blechkuchen
Zutaten | Teig
200 g Butter
250 g Zucker
4 Eier
150 g Eierlikör
100 g Sahne
1 Pck. Puddingpulver Vanille
400 g Weizen- oder Dinkelmehl
1 Pck. Backpulver
1-2 Pck. Schokostreusel
Zutaten | Creme
250 ml Sahne
125 ml Creme Fraiche
1 Sahnesteif
Optional: etwas Zucker zum Süßen
Außerdem: Schokostreusel zum bestreuen
Zubereitung des Eierlikör Stracciatella Blechkuchens
Zubereitung | Teig
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform mit Backpapier auslegen.
- Nun die Butter und den Zucker weiß schaumig schlagen
- Anschließend die Eier einzeln dazu mixen.
- Nun die übrigen Zutaten dazugeben und alles kurz, aber kräftig mixen.
- Zuletzt die Schokostreusel von Hand unterheben.
- Den Teig in die Auflaufform geben und alles für ca. 45 Minuten backen.
Zubereitung | Creme
- Die Sahne, die Creme Fraiche und das Sahnesteif in eine Schüssel geben und steif schlagen.
- Diese Creme auf den ausgekühlten Kuchen geben und glattstreichen.
- Zuletzt mit den Streuseln bestreuen und genießen.
- Eierlikör Stracciatella Blechkuchen – Unkomplizierter geht es kaum.
Eierlikör Stracciatella Blechkuchen – einfach gut!
Wie ihr seht kann man kaum unkomplizierter zu einem cremigen Eierlikör Stracciatella Blechkuchen kommen. Das lässt sich auch dann noch problemlos in jeden Alltag integrieren. Was will man mehr?
Übrigens entstand dieses Rezept wieder mit MPREIS. Und die Zutaten dafür könnt ihr euch (sofern ihr in der Nähe wohnt) direkt nach Hause liefern lassen: >>>KLICK<<<
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
22 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo,
wie kann ich eure tollen Tortenrezepte als PDF oder Datei ausdrucken?????
Danke für eure sc
LG Edsithhnelle Hilfe
Hallo Edith,
Gar nicht. Denn ich schreibe diesen Blog ja dafür, dass Leute Freude daran haben, immer wieder zu kommen und zu lesen, sich inspirieren zu lassen und nachzubacken.
Du möchtest meine Rezepte in gedruckter Form, die findest du hier >>>KLICK<<< nach Themen geordnet, wunderbar arrangiert und hochwertig gedruckt.
Liebe Grüße Marian
Sorry, habs gerade im Video gesehen, somit hat sich meine Frage wegen der Sahne erübrigt. LG
Sieht’s lecker aus, ich werde es vorbereiten, vielen herzlichen Dank
Sehr lecker gerade in der Osterzeit.Ich mache diesen Kuchen das ganze Jahr über.
Was mache ich wenn ich keinen Eierlikör möchte? Durch was kann ich die 150gr. Flüssigkeit ersetzen?
Für den Fall gibt es über 1000 andere Rezepte hier am Blog
Liebe Grüße Marian
Hallo Marian, super Rezept. Hab ihn gestern gemacht, er schmeckt der gesamten Familie. Und noch dazu so schnell und einfach. Danke für deine gewaltigen Rezepte. Habe dein Brot-Backbuch und bin begeistert.
Liebe Grüße Erika
Liebe Erika,
danke vielmals für das tolle Feedback! Liebe Grüße Marian
Könnt ihr eure Rezepte bitte als PDF Ausdruck anbieten?
Es ist echt mühsam das ganze Zeug per Copy&Paste im Word zusammenzufügen, im 21. Jahrhundert sollte sowas echt von Haus aus dabei sein, wie viele andere Seiten es anbieten!
In der Form eher eine mehr eine Qual als kompetente Lösung!
Hi Manuel,
Ist weder geplant noch angedacht. Im 21. Jahrhundert sparen wir uns das Papier, denn wir haben Tablets, Smartphones und Co.
Du möchtest Papier? Dafür gibts es 6 Bücher von mir… dann sogar gebunden und in top Druckqualität, voll layoutiert.
Liebe Grüße Marian
Hallo, wie gross genau ist Backform bitte?
Hallo Marina,
keine Backform. Blechkuchen = ein Blech.
Die sind genormt.
Liebe Grüße Marian
Große Auflaufform = Blech ?
Ja genau. Einfach ein Blech. Ich verwende immer einen Backrahmen; dann wird’s schöner
Hi Marian, verstehe ich das richtig, flüssige Sahne wird mit dem Creme fraiche & Sahnesteif aufgeschlagen? LG
Hallo, seid wann sind Bleche genormt? Meines Wissens sind Bleche NULL genormt leider und es gibt Bleche von 25*35 bis 37*42 (nur grobe Zahlen).
Ok. Ich hab mich nun auf 35×25 oder 30×30 eingeschossen, dann passen auch alle Rezepte.
Liebe Grüße marian
Warum legst du in die Form ein Backpapier? Den fertigen Kuchen kriegt man doch kaum heraus! Ich verwende bei Blechkuchen und Schnitten, die am Blech fertiggestellt werden , niemals Papier. Hier ist befetten und bemehlen angesagt, wie in alten Zeiten.
Hallo Marianne,
Auch hier wieder, danke für deine Tipps.
Backpapier klappt wunderbar, deine Methode aber auch.
Jede/r wie er/sie mag.
Liebe Grüße Marian
Nachtrag….. Ein ganzes P. Backpulver ist viel zuviel, es macht den Geschmack scharf. Hier genügt ein halbes Packerl , geht genauso auf!
Hallo Marianne,
Danke für deine Backtipps.
Wir freuen uns alle sehr darüber.
Liebe Grüße Marian