Sandkuchen – Grundrezept für Sandteig
Der Sandkuchen, auch Sandmasse oder Sandteig genannt hat sich als wahrer Tausendsassa für alle Fälle entpuppt. Ich verwende diese Masse sehr gerne für alle 3D-Motivtorten, die ich etwas modellieren bzw. zuschneiden muss, für Hochzeitstorten aller Art, für mein gebackenes Osterlamm oder einfach als eher trockenen, lange haltbaren Kuchen für jeden Tag.
Sandkuchen ist das Highlight für Liebhaber von eher trockenen Massen. Und gerade weil die Sandmasse so stabil ist, lässt sich dieser Kuchen auch sehr gut variieren. Kakao, schwarzer Kakao oder Schokolade aller Art, Zitronenschale, Orangenschale, Schokodrops oder vieles mehr lassen sich einfach dazumischen und so zusätzliches Aroma in den Teig bringen.

JETZT VORBESTELLEN!
Mann backt Torten
Es ist wieder so weit! Mein neues Buch ist da: Mann backt Torten . Wie immer ist der Name Programm. Diesmal dreht sich alles um TORTEN. Von Klassikern bis zu modernen Kreationen ist alles dabei.
Zutaten für den Sandkuchen
400 g Butter
400 g Staubzucker
4 Eier (Gr.L)
400 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
1 Pck. echter Vanillezucker
1 Prise Salz
Tipp: Wichtig bei diesem Sandkuchen ist es dass die Butter wirklich sehr weich ist. Dann wir der Teig perfekt.
Zubereitung des Sandkuchens
- Das Backrohr auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Die sehr weiche Butter, Salz, Vanille und Zucker 10 Minuten lang weiß schaumig rühren.
- Die Eier einzeln dazu mixen und die gesamte Masse einige Minuten sehr fluffig mixen.
- Mehl und Backpulver vermengen und kurz, aber kräftig zur Buttermasse rühren.
- Den fertigen Teig auf zwei ø20cm oder eine ø25cm große Backform(en) aufteilen und ca. 60 Minuten backen. Nadelprobe machen ob der Kuchen durch ist.
Tipp: Sandkuchen ist eher ein trockener und kompakter Teig. Das macht ihn ideal, um in Form geschnitten zu werden. Zudem ist er sehr stabil, was ihn zur erste Wahl für sehr hohe Motivtorten wie die zum Beispiel meine: Roboter-Motivtorte macht.
Die Wahl der Backform spielt übrigens kaum eine Rolle. Ob Gugelhupfform, eckige oder runde Backform, ganz egal. Sandkuchen wird immer super, er braucht nur relativ lange bis er durch ist. Dann wird’s perfekt.
Viel Spaß beim Ausprobiere und experimentieren mit diesem Sandkuchen,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...