Mann backt, die Buchreihe – dein Exemplar mit persönlicher Widmung!
Weihnachten naht, aber noch ist es früh genug, um eines meiner Bücher als Weihnachtsgeschenk mit persönlich Widmung von mir zu bestellen. Ich denke über die Bücher selbst muss ich nicht mehr allzu viel sagen. Die geballte Ladung Mann backt, mit ganz viel Liebe und Freude, und meinem ganzen Know-How vollgepackt. Jedes Buch ist voll mit Rezepten, die ich gebacken, selbst fotografiert und selbst geschrieben habe! 100% Marian, 100% Leidenschaft, 100% Mann backt. Für jedes Thema gibt es das passende Buch.
Und meine Bücher sind Werke, die garantiert nicht im Regal verstauben, sondern sind dafür gemacht, auch genutzt zu werden!

Mann backt Heimat

Mein vielleicht persönlichstes Buch, in dem ich alle Klassiker der österreichischen Küche zusammengefasst habe. Ob Kaiserschmarren, Strudel, Blätter- und Plunderteig, Kuchenklassiker, Blechkuchen oder Mehlspeisen aller Art… Mann backt Heimat ist Hüttengaudi, Urlaubsgefühl, Heimatgefühl und Genuss pur in einem. Meine ganz große Liebe, in der neuesten Auflage umfassend überarbeitet, erweitert und so hochwertig wie noch nie.
Mann backt – die besten Rezepte
Mit allem, was Mann backt ausmacht: Torten, Desserts, Cupcakes und vieles mehr. Mein erstes Mann backt Buch, mein absoluter Besteller und ein Buch, da definitiv in keiner Sammlung fehlen darf. Letztes Jahr umfassend überarbeitet und hochwertig wie nie.

Mann backt Motivtorten

Fast 300 Seiten vollgepackt mit allem, was man über Motivtorten wissen muss. Das wirklich ultimative Standardwerk für Motivtorten, mit Grundrezepte, Basiswissen und unendlich vielen detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. An diesem Buch habe ich 5 Jahre (!!!) gearbeitet… für alle die Torten dekorieren oder Hochzeitstorten backen wollen ein muss.
Mann backt Brot

Ich denke hier wissen alle Bescheid. Von 2015 bis 2020 habe ich intensiv daran gearbeitet, das Brotbacken zu zu perfektionieren, dass ich allen einen einfachen, gelingsicheren und vor allem von Freude geprägten Einstieg ins Brotbacken ermöglichen kann. Umfassendes Basiswissen, Tipps und Tricks, Kniffe, die euch helfen Stolpersteine gleich von Anfang an aus dem Weg zu räumen und über 50 Rezepte für jede Tag, mit Sauerteig, mit langer Teigführung, mit ganz wenig Hefe und auch welche, die selbst Profis erstaunen werden. Ihr wollt Brot backen? Dann darf dieses Buch nicht fehlen.

Meine Bücher sind meine Leidenschaft und entsprechend freue mich über jeden und jede, die genauso viel Freude mit ihnen hat wie ich. Danke für eure Unterstützung und frohe Weihnachten!

Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
4 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo, habe dank der Seite schon mehrfach erfolgreich das BasisweizenSauerteigbrot gebacken.
Klasse Rezept gut erklärt, finde ich.
Will nun das Hyrule Brot aus dem Buch probieren.
Ist es möglich dabei das Roggen durch Weizenmehl zu ersetzen?
Und wirkt sich das auf die anderen Zutaten/ oder GareZeiten aus?
Frohes Fest und guten Start in 2021!
Hallo Hans,
bitte verwende die Rezepte wenn irgendwie möglich unverändert, Jedes Rezept ist zigfach ausprobiert und funktioniert so wie es ist perfekt…
Jede Veränderung verlang auch Anpassungen bei Wasser, Sauerteigmenge usw.
Liebe Grüße Marian
Hallo Marian, hab mir neulich dein Buch Mann backt Brot gekauft und find die Rezepte toll erklärt. Bisher hat auch alles prima geklappt und ich konnte schon einige hervorragend gute Brote backen. Nun wollte ich das Brot von Seite 176 backen. Es lachte mich förmlich an. In dem folgenden wurde es als Halbweißes betitelt.
Nun meine Frage. Das Ergebnis ist ein wirklich sehr schmackhaftes Brot, leider hat es mit der Abbildung im Buch so gar nichts gemeinsam. Mein Brot ist viel dunkler sowohl in Kruste als auch in der Krume und ich glaube, dass es ein gänzlich anderes Brot ist.
Können Sie mir bitte sagen, welches Rezept zum Bild von Seite 176 passt.
Vielen Dank
B. Ehrlich (Saarland)
Hallo Ehrlich B.
in meinem Workflow wandert immer genau das Rezept vor die Linse, das ich auch backe. Insofern entspricht dieses Brot dem, das ich gebacken und fotografiert habe. Deshalb kann ich das Problem leider auf die Ferne nicht nachvollziehen.
Liebe Grüße Marian