Wir müssen jetzt ganz stark bleiben: Es ist Herbst… und die Eissaison ist beendet! Waaaas? Keine Eis mehr?!? Keine Sorge, ich lasse euch natürlich nicht hängen. Wir nennen das Eis jetzt einfach Parfait und zusammen mit MPREIS (>>>KLICK<<<) rette ich den Herbst mit einem besonders cremigen Honigparfait für euch…
Also lasst uns Eis… ähhh… Honigparfait machen!
Zutaten für das cremige Honigparfait
4 Bio Eier (Gr. L)
1 Vanilleschote
120 g Zucker
1 Prise Salz
350 ml Sahne
3 EL Bio vom Berg Honig
Zubereitung des Honigparfait
- Eine runde Springform oder eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen, damit das Honigparfait nicht anklebt und sich aus der Form lösen lässt.
- Die Sahne steif schlagen und kühl stellen.
- Zwei Eier trennen. Die beiden Dotter zusammen mit zwei ganzen Eiern, dem Mark der Vanilleschote und dem Zucker in eine Metallschüssel geben.
- Die Eiermasse über einem heißen Wasserbad (das Wasser darf nicht kochen) ca. 10 Minuten so lange mixen, bis die Masse eingedickt und heiß ist.
- Die Schüssel vom Herd nehmen, den Honig dazugeben und die Eiermasse kalt mixen.
- Nun die Sahne von Hand vorsichtig unter die Eiermasse heben.
- Die Honigparfait-Masse in die Form gießen und für mindestens 12 Stunden tiefkühlen.
- Vor dem Servieren für 20 Minuten im Kühlschrank antauen lassen.
- Das Honigparfait mit etwas Honig und Zwetschkenröster servieren.
Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss und lässt sich solo als Dessert genauso gut kredenzen wie auch als Beilage für einen warmen Brownie, zu einem heißen Kaiserschmarren. Eure Gäste werden dieses Honigparfait lieben.
Der Honig im Parfait verleiht nicht nur eine ganz außergewöhnliche Note, sondern als Invertzucker (der nicht fest wird wenn er friert) macht er das Honigparfait ganz besonders cremig.
Weitere herbstliche Rezepte für euch:
Walnuss Zwetschkenröster Torte
Zwetschgenfleck
Germknödel
Ich empfehle euch das Parfait 20 bis 30 Minuten vor dem servieren vom Tiefkühler in den Kühlschrank zu stellen, damit es etwas antauen kann.
Nun aber genug geredet, viel Spaß beim ausprobieren.
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
2 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hi Marian! Kann man den Honig durch Zimt ersetzen damits quasi ein Zimtparfait wird? 🙂
Schon gesehen? #ZimtparfaitRezept