Nach all den Klassikern, bodenständigen Kuchenkreationen und Brot ist es definitiv wieder mal wieder an der Zeit in die Vollen zu gehen und eine moderne, amerikanisch angehauchte Aromabombe zu backen, bei der sich all die Low Carbianer und Smart Points Jünger schreiend unter der nächsten Decke verkriechen. Zeit für eine Chocolate Chip Cookie Dough Torte…
Eine Torte, die man sich nicht entgehen lassen sollte – Zutaten für den Teig der Chocolate Chip Cookie Dough Torte
Der Clou an dieser Torte: Ein fluffiger, besonders aromatischer Vanille Chocolate Chip Teig, zu dem mich meine American Chocolate Chip Cookies inspiriert haben, gefüllt mit trendigem Cookie Dough und das alles umhüllt von einer Nutella Creme, getoppt von einer zarten Ganache…
Klingt verlocken? Tatsächlich ist diese nach Lust und Laune ausprobierte Chocolate Chip Cookie Dough Torte einer der leckersten Kuchen, den ich seit langem kreiert habe… unbedingt ausprobieren!
Zutaten für den Teig der Chocolate Chip Cookie Dough Torte
450 g Mehl
400 g Butter weich
350 g Zucker braun
100 ml Milch
8 Eier (Gr. L)
1 Prise Salz
1,5 Pck. Backpulver
2 Pck. backstabile Schokodrops
Zutaten den Cookie Dough
150 g weiche Butter
75 bis 150 g brauner Zucker (fein gemahlen)
echte Vanille (lest dazu meinen Artikel über Vanille)
75 ml Milch
200 g Mehl
1 gute Prise Salz
1/2 Pck. Schokodrops
Zutaten für die Nutellacreme
250 g Butter
250 g Staubzucker
250 ml Milch
20 g Stärke
2 Dotter
3 gr. EL Nutella oder geschmolzenes Nougat
Zutaten für die Ganache
75 g Zartbittekuvertüre
75 g Sahne
1 Blatt Gelatine
OPTIONAL: 100ml Wasser, 50 g Zucker und 1 Vanilleschote aufkochen und damit die einzelnen Böden beträufeln. Das macht den Teig saftiger und fügt ein sehr intensives Vanillearoma dazu!
Zubereitung des Chocolate Chip Kuchens
- Das Backrohr auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backformen mit ø20cm vorbereiten. Tipp: Diese Torte könnt ihr auch in einer handelsüblichen 25-27cm Springform backen. Die Mengen und Backzeiten bleiben identisch, die Torte bliebt dann aber halb so hoch.
- Die weiche Butter und den Zucker weiß schaumig schlagen, und die Eier einzeln hinzufügen, mixen und, wenn alles sehr cremig ist, das Mehl, die Milch, und das Backpulver hinzufügen.
- Letzteres nur noch so lange mixen, bis sich das Mehl vollständig mit der Buttermasse verbunden hat. Nicht zu lange!
- Die Schokoladedrops von Hand unterheben.
- Den Teig nun auf die zwei Springformen aufteilen und glatt streichen.
- Den Chocolate Chip Kuchen nun für ca. 50 Minuten goldbraun backen und auskühlen lassen.
Zubereitung des Cookie Dough Füllung für die Chocolate Chip Cookie Dough Torte
- Die Butter und den Zucker weiß schaumig schlagen. Den Zucker könnt ihr variieren, je nachdem wie süß ihr die Füllung haben wollt.
- Nun das Mehl und die Milch, Salz und Vanille dazumixen.
- Zuletzt die Schokodrops unterheben.
- Jeden der Tortenböden nun einmal waagrecht durchschneiden und optional mit der geben angegebenen Vanilletränke beträufeln.
- Den untersten Tortenboden nun zurück in die gesäuberte Backform legen und mit 1/3 des Cookie Dough einstreichen.
- Den zweiten Boden darauflegen und ein wenig festdrücken, dann wieder mit Cookie Dough einstreichen. Den dritten Boden drauf und einstreichen und mit dem letzten Boden abdecken.
- Den Kuchen nun in den Kühlschrank geben, damit er durchziehen kann.
Zubereitung der Buttercreme für die Chocolate Chip Cookie Dough Torte
Zubereitung der Nutella Buttercreme
- Ein Drittel der Milch mit der Stärke und den Dottern verquirlen bis alles aufgelöst ist.
- Die restliche Milch aufkochen.
- Sobald die Milch kocht, die Stärkemischung dazugeben und alles unter ständigem rühren aufkochen lassen.
- Wenn die Mischung eingedickt ist vom Herd nehmen und direkt mit Frischhaltefolie abdecken. Den Pudding so auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Pudding kurz mixen bis er cremig geworden ist.
- Nun Butter und Zucker weiß schaumig schlagen und den Pudding löffelweise dazumixen. Wirklich langsam, damit die Creme nicht ausflockt!!!
- Die fertige Creme nun mit der Nutella oder dem Nougat vermengen und damit die Torten außen herum einstreichen.
- Die übrige Creme in einen Dressiersack mit Rosentülle füllen und damit kleine Rosetten so auf die Torte dressieren, dass innen die Ganache eingefüllt werden kann, ohne dass sie am Rand herunter rinnt. Optional: Ihr könnte diesen Schritt auch auslassen und aus der Torte einen Dripcake machen.
- Die Torte nun nochmal kurz kühlen.
Zubereitung der Ganache für den Chocolate Chip Cookie Dough Torte
- Die Gelatine in kaltem Wasser quellen lassen.
- Für die Ganache die Sahne mit der Schokolade in einen Topf geben und diese bei mittlerer Hitze so lange erwärmen bis eine sämige Sauce entstanden ist.
- Die Gelatine ausdrücken und in der noch warmen Ganacheglasur verrühren.
- Die Glasur auf die Chocolate Chip Cookie Dough Torte gießen und anziehen lassen.
- Fertig ist diese umwerfende Chocolate Chip Cookie Dough Torte!
Klar, das liest sich wie ein 1000 Seiten Roman, aber einmal durchblickt ist diese Torte ein Genuss in Vollendung, vom Einkauf, übers Backen bis hin zum Verzieren und der Genuss am Ende ist jede Mühe wert!
Weitere Genussrezepte, die ihr ausprobiert haben MÜSST:
Marzipan Stuffed Almond Cookies
New York Cheesecake
Rainbow Cake
Erdnuss Karamell Chocolate Cheesecake
Probiert es aus, und lasst mich wissen wie euch diese Chocolate Chip Cookie Dough Torte schmeckt.
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
15 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Guten Morgen aus München, ein herrlicher Kuchen, wie überhaupt alle Ihre Rezepte. DANKE! Kann ich den Kuchen auch schon einen Tag vorher backen oder zumindest einzelne Schritte vorbereiten? Liebe Grüße Heike
Hallo Heike,
du kannst zum Beispiel die Böden am Tag davor backen, gut verpacken und kühlen und dann am nächsten Tag füllen und einstreichen. Das ist kein Problem.
Liebe Grüße Marian
Hallo Marian,
ich war erst etwas skeptisch wegen der Creme, aber alles zusammen sehr, sehr lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Dankeschön!
Hallo Marian, 1000 Dank für die Antwort, dann freu ich mich auf´s Backen 🙂
Einen schönen Sonntag und herzliche Grüße
Heike
Lieber Marian!
Ich habe gerade den Teig für die Torte hergestellt. Sie sah einfach so verlockend aus und da deine Rezepte uns grundsätzlich gefallen, bin ich gleich an‘s Werk gegangen. Allerdings, kleine Anmerkung, fehlt in der Zutatenliste die Milch. Ich habe jetzt einfach nach Gefühl Milch dazugegeben, es waren so ca. 100ml. Mal sehen ob es geklappt hat.
Liebe Grüße aus Hessen, Annika
Hallo Marian, ist das Rezept auch in deinem neuen Buch? Hab es mir heute bestellt 🙂 Vielen Dank für die unzähligen tollen Backideen 🙂 Liebe Grüße Petra
Nein, das Rezept ist BRANDneu 😉
Hallo Marian, deine Rezepte sind echt der Hammer! Habe schon sehr viele Rezepte nachgebacken und bin total begeistert! Alles gelingt und schmeckt superlecker!
Vielen Dank dafür!
Schöne Grüße!
Renate
Danke danke danke!
Hallo Marian,
hmm. eine Frage zur Füllung? Kommt in die Creme tatsächlich Mehl rein? Butter mit Eier schaumig schlagen…und dann Mehl ! Zucker etc… dazu mixen. und es ergibt eine Creme? Sorry, dass ich so nachfrage…
Schöne Grüße
Regina
Hallo. Ich habe eine Frage zur Creme, kommt da Mehl dazu. So habe ich es noch nicht gemacht. Vielen Dank im voraus. LG Margret
Hallo Margret,
Ja da kommt Mehl rein.
Die Angaben sind korrekt.
Liebe Grüße Marian
Vielen Dank. Das werde ich auf jeden Fall probieren. Es klingt sehr interessant. LG.
Hallo Marian, wird der Teig bei einer 24er Springform auch auf zwei solche Formen verteilt?
LG Annika