Manchmal hat man einfach Lust, etwas zu backen. Gut, wenn man dann ein Rezept bei der Hand ist, für das man A. alle Zutaten zuhause hat und B. das nicht allzu kompliziert ist, damit man C. einfach Freude am backen hat. Probiert doch einfach mal dieses Rezept aus: Süße Brezeln aus Germteig.
Zutaten für die süßen Brezeln aus Germteig
225 ml Milch
90 g Zucker
75 g Butter
1/2 Würfel frische Hefe (ca. 20g)
500 g Mehl glatt
1 Ei
1 Prise Salz
Außerdem: 50 g Hagelzucker, 1 Ei zum Bestreichen
Weitere Germteigrezepte, die ihr unbedingt einmal ausprobieren sollet:
Kärntner Reindling- das Original
Zimtschnecken – die Besten der Welt
Zwetschgenfleck
Mohnstrudel aus Germteig
Gebackene Eisbären – der moderne Klassiker
Zubereitung der süßen Brezeln aus Germteig
- Die Milch erwärmen (maximal 30°C, auf keinen Fall zu heiß) und die Butter und den Zucker darin auflösen bzw. schmelzen.
- Nun die Hefe in der Milchmischung auflösen.
- Die Milchmischung zusammen mit allen übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und für mindestens 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und für ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
- Das Backrohr auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und daraus ca. 2cm breite Streifen schneiden.
- Diese Streifen ein wenig ausrollen, damit sie rund werden und daraus süße Brezeln aus Germteig formen.
Wichtig: Die Süße Brezeln aus Germteig etwas dicker lassen, als man es von einer klassischen Brezel gewohnt ist, damit sie besonders fluffig werden.
- Zuletzt das Ei verquirlen und alle Brezeln damit einstreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
- Den Teig nicht mehr gehen lassen, sondern gleich für ca. 15 Minuten goldgelb backen.
- Fertig sind eure süßen Brezeln aus Germteig.
Wie ihr seht sind süße Brezeln aus Germteig sehr schnell gemacht, brauchen keinerlei Hilfsmittel, obwohl eine gute Küchenmaschine oder ein Handmixer nicht schaden und sie schmecken Jung und Alt gleichermaßen…
Viel Spaß beim Nachbacken,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
6 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Wow, schnell gemacht und schmecken sehr gut. Musste bei der Backzeit noch 10min drauf legen. Danke für das Rezept, die Brezel sind super bei den grosseltern angekommen. Frohe Ostern LG Sabine
Hallo Sabine,
Danke vielmals für dein Feedback!
Freut mich dass die Brezeln euch geschmeckt haben…
Frohe Ostern, marian
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe sie bereits einmal gebacken und sie waren sehr lecker. Jetzt habe ich aber noch eine Frage zum Ei. Kommt auch ein Ei an den Teig, oder ist es nur zum Bestreichen am Ende gedacht. Viele Grüße. Julia
Ja, so wie es im Rezept steht. 1 Ei steht bei den zutaten, und dann steht da noch „Außerdem, 1 Ei zum bestreichen“.
Liebe Grüße Marian
Sehen toll aus, wieviele Brezen erhält man aus der angegeben Menge?
Je nach Größe. Ich mache immer 100 g große. Gesamtmenge die du machst zusammenrechnen und durch 100, dann weißt du wie viele sich ausgehen.
Liebe Grüße Marian