[Tutorial] Motivtorte Igel im Herbst – jetzt selbst gestalten
Motivtorte Igel im Herbst – Der Herbst in einfach meine Lieblingsjahreszeit. Die Natur färbt sich rötlich braun, das Abendrot wird so tiefrot, dass ich stundenlang zum Horizont blicken könnte, und endlich dürfen Torten wieder ein wenig deftiger werden. Für mich ist der Herbst meist die Zeit, in der ich wieder so richtig Lust bekomme, mich hinter meinen Fondantbehältern und Werkzeugen zu verkriechen und einen Abend nach dem anderen an Motivtorten zu werkeln. So wie diese „Motivtorte Igel im Herbst“… Und damit ihr diese Torte ganz einfach nachmachen könnte, habe ich für euch gleich eine neue Schritt für Schritt Anleitung gemacht. Viel Spaß damit!
Motivtorte Igel im Herbst – Schritt für Schritt Anleitung
Dieses und 39 weitere spannende Tutorials findet ihr auch in meinem neuen Buch Mann backt Motivtorten >>> Link zum Buch -> KLICK <<<
Wichtig! Bevor ihr loslegt empfehle ich euch, folgende Artikel zu lesen:
Um alle eventuell anfallenden Fragen gleich zu klären empfehle ich euch, folgende Artikel vor dem Loslegen anzusehen: Anleitung 1: So bereitet ihr die Torte vor Anleitung 2: So könnt ihr eure Ganache zubereiten Anleitung 3: Der richtige Umgang mit Fondant und Marzipan Alles was ihr sonst wissen solltet: Cake Art
Benötigte Materialien für die herbstliche Igel Motivtorte:
1 runde Torte (Durchmesser 25cm, Höhe 10cm) 1 Cakeboard (Durchmesser 30cm) ca. 1500 g Fondant ca. 300 g Modelliermarzipan Lebensmittelfarbe Paste braun Lebensmittelfarbe Paste creme Lebensmittelfarbe Paste dunkelgrün Lebensmittelfarbe Paste orange Lebensmittelfarbe Paste schwarz Lebensmittelfarbe Paste Puderfarben essbar braun Ausstecher für Blätter 1 Ausstecher für Gänseblümchen (ø 4cm) Mould für Baumrinde Hier habe ich alle Produkte für euch verlinkt, damit ihr nicht lange suchen müsst:
Und nun, lasst uns eine Motivtorte machen…
Schritt 1 – Motivtorte Igel im Herbst
500 g Fondant ungleichmäßig hellbraun färben und die Torte damit eindecken… Wie euch das einfach und unkompliziert gelingt habe ich in diesem Tutorial für euch zusammengefasst: Torten mit Fondant eindecken ganz einfach!
Schritt 2 – Motivtorte Igel im Herbst
Das ø30cm Cakeboard mit 250 g dunkelgrünem Fondant überziehen und mit einem sauberen Küchenschwamm durch sanften Druck eine Struktur in den Fondant prägen.
Schritt 3 – Motivtorte Igel im Herbst
Den Kuchen vorsichtig auf das Cakeboard setzen. Sollte der Rand dabei leicht beschädigt werden könnt ihr ihn später problemlos kaschieren. Ein wenig glätten kann aber nie schaden.
Schritt 4 – Motivtorte Igel im Herbst
500 g ModellierMarzipan ungleichmäßig braun färben und mithilfe einer Mould für Rindenlook (verwendet wurde „Karen Davis Bark Mould“ – aber auch diese Mould Baumrinde kann ich empfehlen) Rindenstück herstellen. Diese Rindenstücke so trimmen, dass sie die selbe Höhe haben wie der Kuchen.
Schritt 5 – Motivtorte Igel im Herbst
Die Rinde rund um den Kuchen mit etwas Fondantkleber anbringen und dabei darauf achten, dass die Rinde sehr unregelmäßig wirkt. Sollte noch Bäckerstärke an dem Fondant kleben, ist das zu diesem Zeitpunkt gar kein Problem.
Schritt 6 – Motivtorte Igel im Herbst
Sobald die Rinde rundherum angebracht ist, können nun mit Hilfe eines Slice Tools Jahresringe und einige etwas tiefere Risse im Holz modelliert werden. Wichtig ist dabei, dass ihr nicht bis ganz zum Kuchen ritzt. Zudem sollten für eine natürlichere Optik die Risse und Rillen unterschiedlich tief sein.
Schritt 7 – Motivtorte Igel im Herbst
Mit einem trockenen Pinsel und und etwas brauner Puderfarbe die Risse im Holz abpudern und so einen natürlicheren Look nachahmen. Hierzu gebt ihr ein wenig Puderfarbe auf ein Stück Küchenpapier oder ein Taschentuch und pudert den Pinsel gut ab, sodass wirklich nur noch wenig Puderfarbe daran haftet. So erhaltet ihr eine sanfte, natürliche Optik.
Schritt 8 – Motivtorte Igel im Herbst
Nun modellieren wir den Igel aus Fondant. Dazu müsst ihr ca. 200 g Fondant mit den Farben Creme und Braun hell färben und einen gestrichenen Teelöffel CMC unter den Fondant kneten (das macht den Fondant später fester und der Igel verliert seine Form nicht mehr). Nehmt ca. 20% des Fondants ab und verpackt ihn luftdicht, aus den restlichen 80% formt ihr eine Kugel.
Schritt 9 – Motivtorte Igel im Herbst
Für die Grundform des Igels müsst ihr ein wenig Geschick mitbringen, aber die Geduld lohnt sich. Die zuvor hergestellte Kugel aus Fondant müsst ihr zuerst erdnussförmig formen. Dann form ihr zwischen Zeigefinger und Daumen für die Nase eine leichte Spitze. Oberhalb der Nase formt ihr dann eine ganz leichte Vertiefung. Ich stülpe mir an dieser Stelle meist etwas Frischhaltefolie über den Zeigefinger und reibe die Oberfläche vorsichtig und mit sanftem Druck glatt, dann wird die Grundform des Igels wunderschön.
Schritt 10 – Motivtorte Igel im Herbst
Für die Augen müsst ihr nun zwei Vertiefungen wie auf dem Bild zu sehen in den Fondant drücken und anschließend eine für die Lippen. Mit einem scharfen Messer einen Mund einritzen.
Schritt 11 – Motivtorte Igel im Herbst
Drei kleine schwarze Kugeln aus Fondant für die Augen und die Nase formen und anbringen
Schritt 12 – Motivtorte Igel im Herbst
200 g Modelliermarzipan braun färben. Kleine Kugeln abnehmen und so formen, dass eine Seite dünn wie ein Stachel wird und die andere Seite etwas dicker bleiben. Diese Stacheln so mit etwas Fondantkleber anbringen, dass sie sich ähnlich einer Stehfrisur nach hinten biegen.
Schritt 13 – Motivtorte Igel im Herbst
Startet nun damit, zuerst seitlich Stacheln anzubringen, um die Grundform zu erhalten. Die Stacheln sollten nach unten hin immer kürzer werden.
Schritt 14 – Motivtorte Igel im Herbst
Die gesamte Rückseite des Igels mit Stacheln bedecken.
Schritt 15 – Motivtorte Igel im Herbst
Den zuvor beiseite gelegten Fondant in 4 gleich große Teile teilen. Zwei Teile wieder luftdicht verpacken. Aus den anderen zwei Kugeln formen und diese etwas länglich formen. Dann mit einem Messer zwei Zehen einschneiden und eine Linie quer einschneiden. So entstehen zwei Pfoten für den Igel.
Schritt 16 – Motivtorte Igel im Herbst
Aus einem Rest des braunen Marzipans zwei kleine Kugeln formen und diese in die Mitte der Pfote drücken.
Schritt 17 – Motivtorte Igel im Herbst
100 g Fondant Moosgrün färben. Die Hälfte davon unregelmäßig ausrollen. Die Oberfläche mit einem spitzen Gegenstand löchern, damit es den Look von Moos bekommt.
Schritt 18 – Motivtorte Igel im Herbst
Den Igel auf dem Moos platzieren und mit etwas Fondantkleber fixieren. Dann die zuvor hergestellten Beine anbringen und ebenfalls mit etwas Fondantkleber fixieren.
Schritt 19 – Motivtorte Igel im Herbst
100 g Marzipan orange färben und daraus 5-6 Kugeln formen. Mit dem Slice Tool 8 Rillen von der Ober- zur Unterseite formen. Die Rillen mit den Fingern ein wenig nachformen. An der Oberseite einen kleinen Stengel aus grünem Fondant anbringen.
Schritt 20 – Motivtorte Igel im Herbst
Den übrigens Fondant aus Schritt 13 so formen, dass er länglich wird, aber an eine Seite noch etwas dicker. Daraus entsteht die Hand. Die Vorderseite etwas flach drücken und mit einem Messer drei Schnitte setzen um damit die Finger auszuschneiden. Den Daumen einfach etwas nach außen drücken und nachformen, damit er runder wird. Den ganzen Arm entlang einen Zahnstocher stecken.
Schritt 21 – Motivtorte Igel im Herbst
Die Arme so an den Igel anbringen, dass er mit offenen Armen da sitzt. Der Igel bekomm nun noch aus zwei kleinen, schwarzen Keilen Augenbrauen, dann ist er fertig.
Schritt 22 – Motivtorte Igel im Herbst
Die Kürbisse gleichmäßig auf dem gesamten Kuchen und auch dem Cakeboard platzieren.
Schritt 23 – Motivtorte Igel im Herbst
Den übrigen Moosgrünen Fondant mithilfe einer Blatt-Mould so viele Blätter formen, wie sich ausgehen. Die Blätter nach blieben auf der Torte anbringen. Sie sollen dabei eingleichmäßig angebracht werden.
Schritt 24 – Motivtorte Igel im Herbst
An dieser Stelle könnt ihr nun nach Belieben noch Dekoration ergänzen. Ein lustiges Kürbis-Tutorial findet hier HIER
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
6 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Marian, die sieht total hammer aus!
Bin eh ein wenig Igel-affin – kein Wunder beim Nachnamen Mecky 😉
Was für eine Torte versteckt sich denn unter dem Igelchen?
Internettigste Grüße
Mona
Hallo Mona,
diese Torte hier: Sachertorte … die ideale Torte für Motivtorten
Hi Marian,
eigentlich bin ich eher bei Deinen Brotrezepten unterwegs (Vielen Dank dafür!!), aber die Schwiegermama wünscht sich eine Motivtorte.
Wenn ich die Sachertorte als Basis nehme, wie weit folge ich Deinem Video-Rezept? Ich denke den Schokoguss mach ich nicht unter den Fondant, aber vielleicht sollte ich noch aprikotieren?
Vielen Dank für die Hilfe.
Franz
Hallo Franz,
Info hier:
TORTEN FÜR FONDANT VORBEREITEN
Liebe Grüße Marian
Hallo! Danke für die gute Anleitung aus der Praxis! Ich tüftel gerade weniger an Igeln als an Elefanten.
Hast du einen Tipp welche Menge Fondant ich für eine ca 15 cm hohe und 18cm lange stehende Elefanten Figur benötigen werde (soll an der Basis einer ca 50 cm hohen 4stöckigen Torte stehen und vom Rüssel aus steigen dann bis zur Tortenspitze Luftballons an Schnüren hoch).
Macht es Sinn ev in den Körperkern irgendetwas als Volumsersatz zu setzen und rundum zu modellieren? Was eignet sich dafür deiner Erfahrung nach am ehesten?
Vielen Dank für deine Inputs!
Liebe Grüße aus dem verregneten Wien!
Hallo Natalia,
CMC unter den Fondant kneten und die Einzelteile gut trocknen lassen.
Die Menge ergibt sich beim modellieren.
Liebe Grüße marian