Wir pflegen bei uns in Tirol einen kleinen Kult um Nüsse im Kuchen. Da wird in eine Sachertorte blindlings einfach Nuss gepackt, aus Mohnnudeln werden Nussnudeln und aus einem Marmorkuchen wird einfach ein Tiroler Nusskuchen. Die Liste könnte unendlich weitergehen. Während es mir bei einer Sachertorte mit Nüssen glatt den Magen umdreht (die muss nämlich genau >>SO!!! KLICK<<< gebacken werden), gibt es eine klassische Tiroler Torte, bei es gerade die Nüsse sind, die das gewisse Etwas ausmachen.
Böse Zungen nennen sie die „falsche Tiroler Sachertorte“, aber in Wahrheit ist sie nichts anderes als eine…
Feine Tiroler Schokoladentorte
Das Besondere an diesem Rezept für Schokoladenkuchen ist eigentlich, dass darin sehr viel vom Mehl gegen Nüsse getauscht wird und mit viel Schokolade und Kakao abgeschmeckt wird. Ein einfach zu backender Kuchen, der Schokoladenliebhaber genauso glücklich macht, wie Freude eines zartschmelzenden Stückes Torte…
Zutaten für die Schokoladentorte
300 g Butter
180 g Staubzucker
9 Dotter (Gr. L)
echte Vanille
1 EL Rum
150 g Mehl
75 Mandeln gemahlen
200 g geriebene Zartbitterkuvertüre
30 g Kakao
1 Pck. Backpulver
9 Eiweiß (Gr. L)
90 g Zucker
1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung und die Schokoladenglasur
100 g Marillenmarmelade
2 cl Marillenschnaps oder Obstler
250 ml Sahne
250 g Zartbitterkuvertüre
1 TL Zucker
2 Blatt Gelatine
Zubereitung des Schokoladenkuchens
- Das Backrohr auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter und Staubzucker weiß schaumig schlagen und dann einzeln die Dotter dazumixen.
Vanille und Rum dazugeben und gut verrühren. - Mehl, Mandeln, Kuvertüre, Kakao und Backpulver vermengen und beiseite stellen.
- Das Eiweiß schaumig schlagen und dann den Zucker und das Salz dazugeben und alles zu einem cremigen Schnee schlagen.
- Den Eischnee, abwechselnd mit der Mehlmischung von Hand unter die Buttermasse heben.
- Die Masse in eine ca. 23cm große Backform geben und glatt streichen.
- Die Torte 55 bis 60 Minuten backen. Unbedingt Stäbchenprobe machen, weil hier sehr wenig Mehl drin ist.
Füllen und Vorbereiten der Torte
- Die Torte 2 mal durchschneiden und dabei einen horizontale Schnitt am Rand über die Ganze Torte machen, dieser dient as Markierung, damit die Böden danach wieder gleich aufeinander gelegt werden können und die Torte somit gerade bleibt.
- Die Marmelade mit dem Schnaps leicht erwärmen und auf die zwei unteren Böden verteilen und verstreichen.
- Die Torte wieder stapeln und kalt stellen.
Die Torte mit Glasur überziehen
- Für die Glasur die Gelatine in eiskaltem Wasser einweichen.
- Die Schokolade zusammen mit der Sahne und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze so lange erhitzen, bis sich alles gut miteinander verbunden hat. Dabei nicht zu sehr rühren, damit keine Luftbläschen in der Glasur entstehen.
- Die Gelatine ausdrücken und in die Glasur rühren.
- Die Glasur nun leicht auskühlen lassen, bis sie warm aber nicht mehr heiß ist, dann über die Torte gießen.
- Die Torte mit der noch warmen Glasur kalt stellen.
Ich bin gespannt wie euch diese ganz besondere Torte schmeckt. Ein einfaches Rezept, das unkompliziert zu backen ist und für eine so feine Schokoladentorte sogar erstaunlich wenig Zeitaufwand benötigt…
Viel Spaß beim Nachbacken,
13 Kommentare
Ingrid Bauce
3. Februar 2018 at 20:37Hallo Marian , habe die Torte nachgelassen, ist einfach super!
Habe die Torte mit Aprikosenmarmelade und Rum gefüllt!
Was hast du für eine Marmelade benutzt!
Danke für das Rezept,
liebe Grüsse
Ingrid Bauce
Nicki
4. Februar 2018 at 07:29Hallo Marian,
die Torte klingt fantastisch!!! In der Beschreibung steht was von einer Füllung aus Marmelade und Schnaps, aber beides fehlt bei den Zutaten. Könntest du’s noch hinzufügen? Viele Grüsse, Nicki
Marian
4. Februar 2018 at 15:25Wird erledigt
VioSchloe
5. Februar 2018 at 10:49Ich dachte schon, ich hätte im Rezept etwas übersehen…
Marian
5. Februar 2018 at 14:49Nein, hatte vermutlich zuviel Schnaps intus beim verfassen des Rezeptes *ggg*
Ingrid Bauce
4. Februar 2018 at 15:20habe die Schoko Torte nachgebacken und Aprikosenmarmelade mit Rum verrührt!
War lecker!!
Grüssle
Ingrid Bauce
Marian
4. Februar 2018 at 15:24Klingt super!!
Ingrid Bauce
5. Februar 2018 at 18:25Ja in Deutschland ist das Aprikosenmarmelade oder?? Habe ich genommen !
Grüssle
Ingrid
Marian
5. Februar 2018 at 22:28Ja genau!
Martina
26. Februar 2018 at 11:53Sind mit 75 Mandeln gemahlen, 75 Stück gemeint?
Marian
4. März 2018 at 10:0675 g sind gemeint
Katharina
15. November 2018 at 23:42Deine Rezepte sind echt genial!!!
Sollte Schokoladenschnitten in Blechgröße backen, würdest du das Rezept der Schokoladentorte oder des Sachers nehmen? Sollten idealerweise eine Höhe von 4-5 cm haben. Menge? Masse?
Liebe Grüße
Katharina
Marian
25. November 2018 at 15:17Hallo Katharina,
die Sacher geht als Blechkuchen nicht, die wird speckig. Die Schokoladentorte sollte gehen, aber für ein ganzes Blech wirst du wohl mindestens die doppelte Menge brauchen.
Liebe Grüße Marian