Smarties® Cookies
Wenn ich in mehr als einem Jahrzehnt in der täglichen Arbeit mit Kindern eines gelernt habe, dann die Antwort auf diese Frage: „Welche Kekse schmecken dir am besten?“ Na, „Schokolade„. Was sonst?
Das war zur erwarten. Auch und besonders wenn ich meine eigenen Jungs frage, was wir für unsere Faschingsparty zuhause backen sollen. Egal, Hauptsache Schokolade. Gesagt getan. Also habe ich unseren Schrank geplündert, jede Menge Smarties® entdeckt und in meine altbewährten Chocolate Cookies gepackt. Damit das Ganze ein wenig milder im Geschmack wird habe ich ein paar kleinere Änderungen an der Rezeptur vorgenommen und fertig waren diese Kinderhighlights, auch folgendermaßen genannt:
Smarties Cookies á la Mann backt
Zutaten für die SMARTIES® COOKIES
120 g Butter
350 g brauner Zucker
2 Eier
30 g dunkler Kakao
30 g Trinkkakao
1 gestr. TL Backpulver
260 g Mehl
1 Prise Salz
100 g Smarties gehackt
100 g Smarties ganz (zum Bestreuen)
Zubereitung der SMARTIES® COOKIES
- 100 g Smarties in kleine Stücke hacken und beiseite legen.
- Die Butter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Den Topf vom Herd nehmen, den Zucker dazu geben und alles mit einem Kochlöffel verrühren. Der Zucker muss sich nicht komplett aufgelöst haben.
- Die Eier dazugeben und verrühren. Dann die restlichen Zutaten beimengen und fleißig rühren bis ein schön stabiler Teig entstanden ist.
- Zuletzt die gehackten Smarties dazugeben und unterrühren.
- Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Aus dem Teig etwa 3 bis 4 cm große Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Anmerkung: Falls der Teig zu weich ist, ist vermutlich die Butter noch zu warm… einfach den Teig 15 Minuten auskühlen lassen.
- Dann ab mit den Cookies ins Rohr. 8-10 Minuten reichen. Die Kekse sind in diesem Moment noch sehr weich wenn ihr sie berührt. Keine Angst, das muss so sein. Sie härten noch deutlich nach wenn sie auskühlen, werden aber fest genug um so richtig knackig außen und chewy innen zu sein. Also NICHT länger backen.
- Also nach 8-10 Minuten raus aus dem Rohr mit dem Cookies und gleich mit den Smarties bestreuen. Die Smarties sehr sanft festdrücken. Sobald die Kekse ausgekühlt sind fallen die Smarties nicht mehr runter. Anmerkung: Die Smarties natürlich nicht mit backen, weil sie einfach schmelzen und dann ziemlich unappetitlich aussehen.
- Fertig!
Smarties Cookies also. Ein Klassiker der immer passt, ob zur Faschingsparty, Kölner Karneval, Kindergeburtstag oder einfach so zwischendurch. Diese Cookies schmecken immer und sind so einfach zuzubereiten.
Definitiv nachbackenswert also, Liebe Grüße vom backenden Mann, Marian
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
12 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Hi Marian, ich finde die Cookies extrem süß, obwohl ich schon 50 Gramm weniger Zucker und nur halb soviel Smarties genommen habe. Kann es sein das da ein Tippfehler drin ist bei den Zutaten?
Hallo Angi,
American Cookies. Da uns man mit der Überdosis leben… gibt habe zahlreiche Alternativen hier am Blog.
Liebe Grüße Marian
Das denke ich auch ist viel zu süß
Dann einfach eines der hunderten anderen Rezepte backen
Extrem gut, ich habe sie heute mit meinen Kindern gebacken. Wir haben aber 100 Gramm weniger Zucker genommen und das Backpulver weg gelassen, sie sind wirklich perfekt geworden. Absolute Suchtgefahr, zum Glück haben wir 36 Stück raus bekommen vielen Dank für das Rezept
Hallo Melanie,
Klingt absolut perfekt. Backpulver weg hat nichts gemacht? Das probiere ich aus!
Danke für den Tipp, Marian
Habe sie gestern entdeckt und heute als erste Weihnachtskekse gebacken. Köstlich!
Allerdings kann man den Zucker problemlos um 100g reduzieren, zumal die smarties ja auch noch ordentlich Süße bringen. Ich hatte übrigens 59 Kekse , sind halt nicht so groß.
Die Adventszeit ist ohne den vielen Zucker noch üppig genug für die Kinder.
Freut mich, dass sie dir schmecken. Dennoch: Die Frage mit dem Zucker darf bitte jede:r hier selbst entscheiden, das muss man nicht jedem Vorwerfen, der gerne etwas süßer isst. 😉
Liebe Grüße Marian
Servus!
Wieviele Cookies ergibt denn das Rezept! Werde welche für die Arbeit machen da ich die problemlos in Tüten verpacken kann (wegen Coroni).
Vielen Dank – ein koch- und backbegeisterter Tobias
Hallo Tobias,
leider kann ich dir das nicht konkret sagen, denn das hängt von der Größe ab, wie groß du sie machst.
Liebe Grüße Marian
Hey, ich habe die Cookies gerade gebacken für den Fasching in der Schule und ich muss schon sagen. Die sind mega, zwar extrem süß ( beim nächsten Mal lass ich etwas Zucker weg ) aber einfach nur mega.
Danke für’s leckere Rezept.
Sehr gern!!