Kenwood Chef Sense KVC5010T [Die Gewinnerin steht fest!]
Hin und wieder ist es schon richtig cool Blogger zu sein, zum Beispiel wenn man spannende Produkte testen darf. Nun ist es ja bekannt, dass ich nicht nur ab und zu backe, sondern fast jeden Tag, oft sogar mehrmals in der Küche stehe und backe. Da wird eine gute Küchenmaschine nicht nur zu etwas, das man sich als kleine Hilfe wünscht, sondern oft ein logistisch nicht mehr wegzudenkendes Werkzeug.
Knapp 8 Jahre ist es also her, dass ich meinem treuen Handmixer die wohlverdiente Ruhe gegönnt habe, um mir meine erste „echte“ Küchenmaschine anzuschaffen. Ich kann also durchaus auf ein paar Erfahrungen zurück greifen. Heute gilt es also mal einen Blick über den Tellerrand zu schauen und mal abzuchecken, was am Sektor Küchenmaschinen wirklich State of the Art ist… mit der Kenwood Chef Sense KVC5010T.
Und damit ich auch wirklich einschätzen kann, wie gut dieser optisch kleine, in Sachen Füllmenge aber erstaunlich große Backhelfer funktioniert, backe ich euch gleich meine neueste Lieblingskreation…
Mohn Zitronen Torte – mit Kenwood gezaubert
Fangen wir also am besten mit dem Rezept an, ein paar Infos zur Kenwood Chef Sense KVC5010T streue ich euch dann immer wieder mal ein.
Was ihr braucht sind…
Zutaten für die Mohntorte
270g Butter
140g Staubzucker
7 Dotter
Schale einer Bio-Zitrone fein gerieben
Saft einer Bio-Zitrone
6 cl Milch
100 g geriebene Walnüsse
200 gemahlener Mohn
200 g Mehl
1 Pck. Backpulver
7 Eiweiß
140g Kristallzucker
1 Prise Salz
Zubereitung der Nusstorte à la Mann backt
- Eier trennen. Backrohr auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Die Dotter mit der zimmerwarmen Butter, dem Staubzucker, der Zitronenschale, dem Zitronensaft, Mohn, Nüsse und dem Mehl in eine Schüssel geben und so lange mixen bis die Masse homogen wird und richtig fluffig. Das kann schonmal ein bisschen dauern.
- Die zimmerwarme Milch dazugeben und nochmal alles mixen bis sich die Flüssigkeiten komplett aufgelöst haben. Wichtig ist, dass ihr hier keine kalte Milch dazugebt, sonst flockt euch das Ganze aus.
- Nun die Eiweiss in einer separaten Schüssel schlagen bis es Volumen bekommt und dann den Kristallzucker und eine Prise Salz dazugeben. So lange schlagen bis der Eischnee cremig wird.
- Den Eischnee mit einem Schneebesen von Hand unter die Mohnmasse heben
- Alles in eine 24cm Springform (in den Bildern habe ich das Ganze auf 2 x 20cm Formen aufgeteilt) geben und für 45 bis 50min goldbraun backen.
- Fertig.
Klingt kompliziert? Ist es auch. Vor allem wenn man eine Küchenmaschine wie die Kenwood Chef Sense zur Hand hat. Abwiegen, während der Rest schon mixt? Kein Problem. Hände frei um den übrigen Zucker aufzuschlecken? Auch kein Problem 😉 Dabei ist mir vor allem aufgefallen, dass die Kenwood eine Art Spritzschutz über der Schüssel, also direkt am Gehäuse hat, der sich mit einem Handgriff perfekt reinigen lässt. Das habe ich bisher noch an keiner Küchenmaschine so gehabt… in Sachen Hygiene ein echter Gewinn.
Wie vieles an der Kenwood. Sie öffnet per Federdruck automatisch, was vor allem dann fein ist, wenn man mal nur eine Hand frei hat, ist bedeutend leiser als manch anderes, vergleichbares Produkt, mindestens genauso toll verarbeitet und erfreut das Auge (ja, uns Männern ist das extrem 😉 wichtig) mit Details wie dem leuchtenden Einschalt-Knopf.
Dass ganz nebenbei auch jede Menge Zubehör an die Kenwood Chef Sense KVC5010T geschraubt werden kann ist eine tolle Sache, für mich jedoch nicht ganz so wichtig. Viel wichtiger sind da Dinge wie eine Skala für die Füllmengen direkt in der Edelstahl-Rührschüssel. Eines dieser Dinge, die einem eigentlich nicht notwendig vorkommen, aber wenn man es einmal hatte, will man die Skala einfach nicht mehr missen. Klasse Sache also, und nicht nur wenn man sich jeden tag neue Küchenrezepte überlegt…
Nun aber zurück zum Rezept. Ich habe die fertigen Böden der Mohn Torte mit leckerem Lemon Curd gefüllt. Muss nicht sein, macht den ohnehin schon super saftigen Kuchen aber zu einer absolut runden Sache und bietet einen tollen Kontrast. Das Rezept findet ihr hier: Rezept für leckeres Lemon Curd á la Mann backt
Fertig gefüllt sieht das dann so aus:
Zuletzt habe ich rund um die Torte eine einfache Frischkäsecreme gestrichen. Hier kam wieder die kleine, feine Kenwood Chef Sense als ideale Küchenmaschine zum Backen ins Spiel. Dank sehr gleichmäßig und ruhig laufendem, planetarischen Rührwerk, der fein justierbaren Geschwindigkeit (die gerade bei Mascarpone oder Frischkäsecremen sehr wichtig ist) und dem super funktionierenden K-Haken, der auch den Rand der Rührschüssel gut erreicht wurde die Creme sämig genug um sich ideal streichen zu lassen.
Was ihr dazu braucht.
Zutaten für die Frischkäsecreme
125g zimmerwarme, weiche Butter
125g Staubzucker
200g Frischkäse
Saft einer halbe Zitrone
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, den Frischkäse dazugeben und auf kleiner Stufe unterrühren. Zuletzt den Zitronensaft unterrühren, Fertig. Die Creme großzüge auf den Kuchen streichen.
Übrigens, damit die Torte sich leichter stapeln lässt lege ich oft die Böden in die gereinigten Tortenringe zurück. Vor dem Einstreichen mit Creme kühle ich den Kuchen 30 Minuten gut im Kühlschrank, dann bröselt er auch weniger.
So sah der fertige Kuchen letzten Endes aus… wie er geschmeckt hat? So lecker, dass er das Zeug hat, mein Rezept des Jahres zu werden… also schnell nachmachen.
Mein Fazit zur Kenwood Chef Sense KVC5010T
Na klar, dieser Beitrag ist Werbung. Doch auf Mann backt kommen trotzdem nur Produkte, hinter denen ich stehen kann. Und diese Kenwood Chef Sense KVC5010T ist ein Produkt, das ich jedem Hobbybäcker empfehlen kann. Verarbeitung, Handling, Preis und der Gegenwert den man erhält sprechen für die Kenwood Chef Sense KVC5010T als echte Alternative.
[GEWINNSPIEL]
Ich will euch ja nicht nur den Mund wässrig machen und euch dann mit leeren Händen stehen lassen. Alles was ihr zu tun habt ist folgendes:
Nennt mir in den Kommentaren zu diesem Artikel euer Lieblings-Backrezept, welches ihr mit der Kenwood Chef Sense Küchenmaschine zubereiten würdet.
Unter allen Kommentaren verlose ich zusammen mit Kenwood ein Exemplar eines der besten Backbücher überhaupt „Der große Lafer BACKEN.
Das Gewinnspiel endet am Montag, 23.05.2016, der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Es ist soweit, der Gewinner steht fest. Der Glückliche ist Markus W. aus Weert. Ein E-Mail ist schon raus und der Gewinn geht am Montag per Paket an den Glücklichen. Viel Spaß damit!
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
50 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Hmm du fragst im Beitrag ob es kompliziert klingt und schreibst dann dass es das auch ist, vorallem mit der Kenwood. wolltest du nicht eher sagen dass es nicht kompliziert ist? 🙂
eine Erdbeerjoghurttorte! 🙂 mit der tollen Maschine kann man sicher super sahne und eischnee aufschlagen! 🙂
Mann backt Sachertorte – da muss ich gar nicht überlegen
Ich würde sehr gerne deine Bananenbombe probieren. Bin noch sehr altmodisch am Weg-mit Handmixer. Da wär so eine Kenwood ein Wahnsinnsgewinn
Danke für deine tollen Rezepte, lg Maria
Ganz klar deine Sachertorte ❤️
Oh. Man muss, kann, darf sich nur für ein Rezept entscheiden. VERKRACHO. Dann der Familienkuchen der Saison, Rhabarberbaiserkuchen…
Ach. Ein Träumchen
Dein Baguette würd ich damit backen die einfache Menge geht mit meiner noch aber die doppelte Menge ist immer kritisch lol
Ich würde einen TortenKlassiker zaubern, wahrscheinlich als erstes eine Malakoff 🙂
Deine neueste Kreation sieht aber auch verführerisch aus…
schönen abend noch
OMG OMG OMG !! Die Frage ist wohl eher, welche Torte man „NICHT“ nachbacken würde, ist einfacher zu beantworten 😉 😀
aber ich glaub ich würde die Nusstorte als erstes probieren ..hab ich schon ewig nicht mehr gegessen, bzw noch nie gemacht 🙂
aber auch ohne Gewinn, wird sowieso mal alles durchgebacken!! xD
Du bist spitze Marian!! Mach weiter so ♥ und danke für die tollen Rezepte !!
Liebe Grüße
Katrin
Hi, ich würde gerne die Mohn-Zitronentorte ausprobieren 🙂
Ich würde unfassbar flaumige Kardinalschnitten backen!! 🙂
Himbeerbalsamicotraum…..
Hallo Marian, ich würde Red Velvet Cupcakes mit Frischkäsefrosting damit machen. Einfach weil die soooo lecker sind. 🙂 <3
Oh man es wären soo vieleee
Aber ich würde den up-side-down Bienenstich kuchen machen
Ganz klar meine lieblingstorte himbeerjoghurttorte
Himbeer Sahne Torte würde ich liebend gerne zubereiten
ich bin ein absoluter Cheescake Fan, daher würde ich diesen zaubern mit eine paar frischen Früchte mmmmmm
Ganz klar, die Bananenbombe. Das absolute Lieblingsrezept meiner ganzen Familie
Deine Erdbeer Torte !
Den absoluten lieblingskuchen meiner Kinder an heißen Tagen: Tiramisu! 😉
Natürlich eines deiner besten Rezepte und zugleich meine absolute Lieblingtorte….die BANANENBOMBE!!!
Wos gibs bessas???
Würd mi sehr über den Gewinn freun!!
Kardinalsroulade und schwarwälderkirschschnitten und verdens beste und käsekuchen und nusstorte und einen hefezopf und macarons und und und …
Eher ein Kuchen als eine Torte, aber als allerallererstes würde ich Donauwellen machen! Es gibt kaum besseres!
Ein schönes Wochenende, maren
Natürlich deine bananenbombe….habe ich schon probiert allerdings mit meinem handmixer wäre also perfekt beim nächsten mal mit einer kenwood küchenmaschine!! Würde mich riesig freuen glg
VIELEE! Aber anfangen würde ich auf jeden Fall mit einer Peanut Butter Chocolate Cake! Schokokuchen mit einer Erdnussbuttercreme- super lecker 🙂
Also ich würde sehr gerne mit der Kenwood Chef Sense KVC5010T die Erdnuss Karamell Chocolate Cheesecake Torte von „Mann backt“ ausprobieren
Lieber Marian, es wäre so uuunglaublich gemein von dir, wenn du wirklich nur eine Torte wissen wollen würdest! Ich, ich, ich versuch’s mal…hmmm, Bananenbombe? Hmmm Cheesecake? Sachertorte! Oder doch Linzer? Ich entscheide mich jetzt einfach füüüüüüüüüüüüüüüür????? Buiskuitrolle! (Aber sicher bin ich grad trotzdem nicht!) 😀 😀 😀 Vielen Dank für deine unglaublich vielen, variablen Vorschläge zu Backen & Co.! Herzliche Grüße!
Tja… Schwierig – ein Rezept nach dem anderen … Und als erstes einen leckeren Bienenstich
deine Nusstorte!!!! sensationell! oder die ‚white‘ Sacher…beide unglaublich lecker!
Auf jeden Fall würde ich deine Bananentorte mit der Kenwood zubereiten. Denn als ich die das erste Mal versucht habe. War es Liebe auf den ersten Blick bzw. Biss <3
Hmmmmm, na…… Linzertorte, Sachertorte, Marillenkuchen………… das wären schon mal ein paar…
Wooow!! Dies ist ja ein tolles Gewinnspiel!!
Ich würde für meine liebsten sofort wieder meinen super saftigen Joghurt Eierlikörgugelhupf backen.
(wäre ich nachhinein ein tolles Geburtstagsgeschenk)
Marian, bitte mach so weiter – schön das auch Männer spaß am backen und experimentieren haben.
Insgeheim habe ich ja auf eine Verlosung der tollen Maschine gehofft…
Ich würde zuerst einen Karottenkuchen backen und danach ein leckeres Brot.
Liebe Grüße
Sabine
Ps:Zubereitung der Nusstorte ā la Mann soll doch Mohntorte heißen…
Hallo Marian! Also ich würde mich für ein Brot entscheiden-denn ich backe sehr gerne Brot-am liebsten mit einem Teil Vollmehl und ich hoffe man kann da eine Mühle anstecken.
Das kneten per Hand ist für meinen lädierten Arm schon recht mühsam-da würde mich so eine tolle Maschine schon sehr unterstützen. Lg Traudi
Am liebsten alle Rezepte auf einmal
Für erste die Nusstorte von dir
Guten Abend*
Klingt köstlich und sieht wunderbar lecker aus!
Ich würde einen Schokolade Rotwein backen! Vlg Tine
Opera aus dem Buch Schokolade. Süße Träume.
deine nusstorte, die is wiederholenswert
Oohh jeee… puh…. ich würde sooo viel damit backen. Aber ich denke als erstes würde ich die White Sacher Torte machen!
LG
Vesna
Ich würde eine Schwarzwälder Kirschtorte damit zubereiten.
Hallo Marian!
Zuerst mal vielen Dank für deine tollen Rezepte und Inspirationen.
Ich würde zuerst mal deine Bananenbombe mit dem Kenwood backen, ich habe sie zuletzt am Muttertag gemacht und sie ist wahnsinnig gut angekommen bei meinen Leuten.
Ganz liebe Grüße
Ich würde einen New York Cheese Cake machen :)) Oder deinen Erdnuss Karamell Cheese Cake einmal ausprobieren!
Lg,Luisa
Käsekuchen ! Lecker !
Servus Marian.Von Deinen Rezepten würde ich die Sachertorte nachbacken und von meinen die Aprikosen-Marzipan-Schichttorte…
Und dann so nach und nach durch all meine gesammelten „Die will ich auch noch versuchen-Rezepte“.
Hallo Marian!
Ich würde deine Nusstorte backen. Obwohl ich alle Rezepte von dir super lecker finde…..
liebe Grüße
Lieber Marian,
ich würde mit dieser Maschine Deine Sachertorte backen. Die isst sogar mein Mann, und der isst sonst keinen Kuchen. Mit dieser Maschine müsste ich nicht mehr gefühlt ewig meinen Handmixer halten, um die Eier zu schlagen. Ich bin begeisterter Leser Deiner Seite. Besten Dank für Deine Arbeit und fürs Teilhaben lassen!
Liebe Grüße, Philo
Backen? Neee… Bei mir gäbe es unseren Familienklassiker: Grüne (Philadelphia-)Torte. Die gelingt auch ohne Ofen 😉
VG
Verena
Ich backe meist eine Himbeer-Pudding-Torte, weil alle die so lecker finden
Himbeersahnetorte
Und wer hat das Glück gehabt dieses Prachtstück zu gewinnen ?