Ohne jede Frage, Schokolade geht immer. Ob pur, als Eis oder Kuchen. Hauptsache Schokolade. Mein kleines, persönliches Schokoladehighlight sind aber Maltesers®. Diese kleinen, süßes Schokokugeln mit knusprigem Teigkern sind eine schreckliche Sucht. Einmal angefangen ist die Packung schon wieder leer.
Und nun stellt euch mal vor, wir packen jede Menge davon in eine Torte, füllen den Rest mit einem saftigen Schoko-Nussteig und einer Trüffelcreme auf die euch das Wasser schon beim Geruch im Mund zusammenlaufen lässt. Na? Macht es klick? Diese Torte wird für die Gründung der anonymen Tortoholiker führen, denn einmal angefangen werdet ihr nicht mehr aufhören können!
Maltesers Trüffel Torte á la Mann backt
ZUTATEN FÜR DEN SCHOKOLADE-NUSS-TEIG
250g Butter
140g Staubzucker
8 Dotter
2 cl Weinbrand
6 cl Milch
200g Schokolade geschmolzen
250 gr. gemahlene Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, etc.)
250 gr. Mehl
1 Pck. Backpulver
8 Eiweiß
140g Kristallzucker
1 Prise Salz
Zutaten für die Trüffelcreme
500ml Sahne
200 g Vollmilch Kuvertüre
200g Zartbitter Kuvertüre
100 g weiche Butter
4 – 6 EL Weinbrand
Zusätzliche Zutaten
800g Maltesers®
1 Tag vor dem Backen:
- Schokolade und Butter abwiegen und in eine Schüssel geben.
- Sahne erhitzen und kurz vor dem Aufkochen vom Herd nehmen und über die Schokolade gießen.
- Alles verrühren, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 12h in den Kühlschrank geben.
Tags darauf
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und beiseite stellen.
- Die Eier trennen und das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Die weiche Butter mit dem Staubzucker weiß schaumig schlagen und nach und nach die Dotter hinzugeben und verrühren.
- Die geschmolzene Schokolade, Milch und Weinbrand dazugeben und so lange rühren bis alles aufgelöst ist.
- Nüsse, Backpulver und Mehl in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die Eiweisse mixen bis sie Fülle bekommen und dann den Kristallzucker dazugeben. Alles zu einem steifen Schnee schlagen.
- Nun den Eischnee abwechselnd mit der Nuss-Mehl-Mischung mit einem Schneebesen von Hand unter die Buttermasse heben.
- Alles in eine große, ausgefettete Ikea-Schüssel aus Edelstahl geben. (das kennt ihr ja schon von meinem Rezept für die Bananenbombe) und für 50 bis 60 Minuten goldbraun backen. Sollte die Oberseite etwas dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken.
- Fertig.
- Die ausgekühlte Torte 2 mal waagerecht durchschneiden.
- Die kalte Schokoladensauce aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Handmixer zu einer steifen, fluffigen Creme schlagen.
- Die unteren 2 Kuchenböden mit Trüffelcreme bestreichen.
- 100g Maltesers in einen Plastikbeutel und mit einem Nudelholz zerbröseln. Die Brösel auf der Trüffelcreme verteilen.
- Die Torte nun stapeln und außen herum komplett einstreichen.
- Nun die übrigen Maltesers auf der gesamten Tortenaußenseite verteilen.
- Den Kuchen nochmals gut kühlen und kalt genießen!
- Fertig!
Klingt nach viel Arbeit, ist aber an sich nur in der Beschreibung recht aufwändig. Wenn man erstmal dran ist, ist das Ganze gar nicht so viel Aufwand und schmeckt bombastisch lecker. Nuss, Schokolade und der Maltesers®-Geschmack sind eine geniale Mischung, die ihr so schnell nicht mehr vergessen werdet.
Definitiv nachbackenswert, lasst mich wissen wie es euch geschmeckt hat! Marian

Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
9 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
ich würd mir gerne diesen Schokotraum zum Geburtstag selber zaubern, bin aber gerade ratlos wegen der Schüsselgröße 12 – 20 – 28 – 36cm hätte ich im Angebot bzw. könntest du mir einen Tipp zur Größe einer normalen Tortenform geben (26er?!) danke dir!
Ich hab die 28er genommen…
Hallo!!!
Ich bin auf der Suche nach “kreativem Innenleben” für eine Tauftorte, die mit Fondant überzogen wird.
Ist das Rezept dafür geeignet, sofern man die Maltesers außen weg lässt?
Herzliche Grüße,
Nela
ja, kannst du problemlos verwenden…
Oh danke!
Soll ich dann lieber Ganache unter das Fondant geben oder die Creme? Oder beides? Vielen Dank für Deinen Rat!
Geht beides… ich würde Ganache nehmen.
Hallo,
Ich würde den Kuchen gerne kindertauglich ohne Alkohol backen. Hast du eine Idee was ich als Ersatz für den Weinbrand nehmen kann?
Danke!
Hallo,
Ich würde den Kuchen gerne kinderfreundlich backen. Hast du eine Idee was ich statt dem Weinbrand verwenden kann?
Danke!
Einfach weglassen… Ganz unkompliziert… Liebe Grüße Marian