Meine Tante Olga ist schon eine verrückte Bäckerin. Die braucht kein Rezept, sondern schmeisst einfach alles zusammen. Und trotzdem wird aus jedem Kuchen und jedem noch so banalen Strudel ein kulinarisches Meisterwerk.
So wie bei diesem Obstkuchen, von dem sie mir – eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit – sogar glatt ein Rezept vorlegen konnte. 5 Minuten Arbeit, super lecker und somit absolut perfekt für Backfaule oder einfach zwischendurch.
Tante Olgas Birnenkuchen
Zutaten für Tante Olgas Birnenkuchen
4 Eier
100g Öl
150g Zucker
Schale von 1 Zitrone
2cl Rum
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
200g Mehl
1/2 Backpulver
3 EL Kakao
Zubereitung des Birnenkuchens
-empfohlen 24cm Springform-
- Das Backrohr auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Eier, Öl, Salz, Rum, Zitrone, Vanillezucker und Zucker in eine Schüssel geben und auf höchster Stufe zu einer luftigen, fülligen Masse schlagen.
- Währenddessen Mehl, Backpulver und Kakao abwiegen und mischen.
- Die Mehlmischung zur Eiermasse geben und kurz vermengen. Alles in eine 24cm Springform geben.
- Birnen schälen, achteln und entkernen und die Birnenspalten auf dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen ca. 40 Minuten backen
Dieses Rezept ist ein Basisrezept. Ganz einfach zu machen, Aufwand gleich null und trotzdem ein leckerer Kuchen am Teller. Ihr könnt auch einfach den Kakao weglassen und statt Birnen auch Äpfel, Marillen, Zwetschken, Pflaumen oder was auch immer ihr zu Hause habt auf den Kuchen legen.
Tante Olga hat es also einfach drauf… gut für euch. Und ich verspreche euch, dass ich ihr noch viel mehr Rezepte entlocken werde! Viel Spaß beim backen, Marian
6 Kommentare
Simone
15. November 2015 um 10:43Hallo Marian! Danke für das tolle und einfache Rezept deiner Tante! Hab den Kuchen am Freitag für die 30er Feier meines Mannes gemacht und ALLE waren begeistert! Sehr lecker und so rasch fertig! Super!
Elvira
15. November 2015 um 11:18Hallo Marian,
habe gerade den leckeren Birnenkuchen nach dem Rezept deiner Tante Olga gebacken.
Er ist wirklich so einfach zu backen und wunderschön geworden.
Ich habe ihn in einer 28er Springform (Menge mal 1,36) gebacken.
Da 5,4 Eier schwierig zu ermitteln sind habe ich einfach 5 große Eier genommen. Perfekt!
Es hat nur die Angabe der Birnen gefehlt. Ich habe für mein Rezept 3 1/2 Birnen in Vierteln (nicht Achtel) in den Teig gedrückt.
Ist wirklich sehr schön geworden.
Ein großes DANKE an deine Tante.
Ich freue mich schon auf weitere Rezepte.
Einen schönen Sonntag
Elvira
k
20. November 2015 um 19:01Absolutes Kuchenträumchen!
Von ganzer Familie geliebt und innerhalb eines Tages verputzt!
Bitte mehr solch einfacher und wirkungsvoller Rezepte.
Kuchengrüßchen
eine leidenschaftliche Bäckerin
Linda
13. Oktober 2019 um 11:55Danke für dieses einfache Rezept, ich habe nur 80g Öl verwendet und 150g Sukrin, beides hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Ich freu mich auf weitere Rezept von der Tante
Schönen Sonntag, Linda
Marian
14. Oktober 2019 um 20:15Danke für den Tipp… das dürfte für viele eine sehr wichtige Info sein.
Liebe Grüße Marian
kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
16. Oktober 2016 um 22:30sag mal… wieviele Birnen verwendest Du für den Kuchen?
Viele Grüße,
Doreen