Im Sommer und an allen anderen heißen Tagen braucht man etwas Erfrischendes… für alle, die dennoch nicht auf Süßes oder Kuchen verzichten können, kann ich euch heute noch eine Alternative zu meinem leckeren und schnell gemachten Lemon Curd anbieten.
Mango Curd
… what else? 😉
Zutaten für das Mango Curd
150g Fruchtfleisch einer richtig reifen Mango
Saft von 1 frisch gepressten Limette oder Zitrone
Schale von 1 Limette oder Zitrone (fein gerieben)
225g Zucker
75g Butter
3 Eier (Gr. M)
1 TL Speisestärke
1Pkg Vanillezucker
Und so wird das Lemon Curd gemacht…
- Die Limette abwaschen, abreiben und auspressen.
- Die Mango schälen und das Fruchtfleisch zusammen mit dem Saft der Limette und der geriebenen Schale pürieren.
- Alle Zutaten (inkl. Mango) in einen Topf geben.
- Die Zutaten bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen. Nicht zu schnell, weil euch sonst die Eier ausflocken können.
- Das noch heiße Mango Curd in ein Marmeladeglas geben und auskühlen lassen
- Im Kühlschrank lagern, so hält sich das Mango Curd locker 1 Woche.
Egal ob ihr dieses Mango Card pur löffelt, auf euer Brot streicht oder Kuchen damit füllt. Es passt immer, ist frisch und richtig lecker…
Viel Spaß beim nachkochen. Marian
4 Kommentare
Angelina
30. Mai 2017 um 09:21Lieber Marian,
ich habe eben dein Mango Curd ausprobiert und noch ein klitzekleines bisschen Kiwi dazugegeben. Das Rezept ist soo super! Vielen Dank dafür!
Grüße aus Freiburg
Angelina
Marian
30. Mai 2017 um 19:19Das klingt genial! Super exotisch… Freut mich dass es schmeckt, Marian
Büsra Kesci
13. März 2020 um 19:14Ich habe es heute nachgemacht es ist bei mir leider nicht so cremig geworden und man schmeckt das Ei und die Butter leicht raus..vielleicht war meine Mango zu wenig..dennoch ein leckeres Rezept..ich werde es nächstes mal mit mehr Mango probieren 🙂
Marian
17. März 2020 um 16:55Butter und Ei schmeckt man natürlich raus. Dadurch, dass die Mango oft nicht 100% reif sind, variiert auch die Cremigkeit. Ein Naturprodukt eben.
#Liebe Grüße Marian