Klassisch elegante Hochzeitstorte mit echten Rosen [und ein weiteres Home für meine Cakes]
Es geht rund bei mir… 4 Hochzeitstorten in 4 Wochen und jede so individuell wie es nur irgendwie gehen könnte. Während der PINK WEDDING CAKE mit ein wenig Retro Chic und ganz viel Kitsch in rosa punktete, legte der WOODEN WEDDING CAKE den rustikalen Kontrast dazu. Darauf folgte wieder das komplette Gegenteil mit meinem BUTTERFLY WEDDINGCAKE, der mit extrem cleaner Optik und tonnenweise Schmetterlingen eines meiner ganz großen Highlights bisher darstellte.
Und heute? Da gab`s eine Torte, von der ich mir zuvor kaum vorstellen konnte, dass sie wirklich elegant und edel werden könnte. Echte Rosen? Na da kann ja durchaus gut aussehen, aber ein Schleier? Puh, das wollte so gar nicht in meine Vorstellung von einer klassisch eleganten Hochzeitstorte… aber ich wurde eines besseren belehrt!
Klassisch, elegant, schön… eine Hochzeitstorte mit Schleier und echten Rosen
Die Torte selbst ist cremefarben gehalten, und hat die Maße 10cm, 15cm und 20cm und sollte für knapp 30 Personen reichen. Sie diente an sich eher zum Anschnitt, denn dazu habe ich eine ganze Menge Cupcakes in Rosenoptik gemacht. Das sah live schon richtig edel aus. Geschmacklich ist da drin eine Sachertorte in den Ebenen 1 und 3 und eine Nusstorte in der Mitte. Bei uns wir die oberste Ebene eingefroren und zum ersten Hochzeitstag gegessen, deshalb doppelt Sacher.
Kleines Details am Rande, für alle jene, die auch mal echte Rosen in ihre Torte stecken wollen. Ich habe einfach Strohhalme in die Torte gesteckt, diese unten mit Frischhaltefolie abgedeckt und darin die Stengel der Rosen gesteckt. Das hielt sehr gut und hält den Kuchen frei von Blumenrückständen.
Belle Epoque – Ein neuer Cake Stand für dieses Schmuckstück von Torte
Und fällt euch noch etwas auf? Jaaaa… ich habe einen weiteren, neuen Cake Stand von Home of Cake. Der Belle Epoque ist ein Cake Stand im „Used Look“. Er ist nicht reinweiß, sondern mit einer Kreidefarbe gemalt. Das macht ihn etwas empfindlicher, aber es sieht so unfassbar schön aus. Einer meiner absoluter Favoriten.
Ich bin gespannt, wie euch meine neueste Kreation gefällt. Ich bin irgendwie ziemlich angetan von einer Torte, die ich selbst so nie geplant hätte. Aber wieder mal was gelernt 😉 Ich finde sie sieht super aus!
Liebe Grüße, der backende Mann
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
12 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Wow die Torte sieht wunderschön aus! Habe deinen Blog heute erst entdeckt. Gibt es zu dem Schleier auch ein Tutorial? Herzliche Grüße
Hallo Kiki,
ich hab ein paar Bilder gemacht und kann ein Tutorial reinstellen. Kein Problem. Liebe Grüße marian
Hallo Marian, das wäre klasse! Habe Deinen Blog jedenfalls schonmal in meiner Favoritenliste gespeichert 🙂 Herzliche Grüße
Habe Ihren Blog erst heute entdeckt und bin begeistert…auf der Suche nach einer Anregung für eine elegante nicht zu überladenen Hochzeitstorte bin ich hier hängengeblieben….wow.
Stöbere jetzt erstmal durch den Blog und hoffe das Tutorial für den Schleier zu finden…das gefällt mir echt super cool.
Oh Claudia,
das bin ich euch noch schuldig.
Liebe Grüße marian
Hallo 🙂 Wie hast du denn die Rosen auf der Torte befestigt?
Vielen Dank schonmal
Mfg Cici
Mit Frischhaltefolie umwickelt und in die Torte gesteckt…
Wie lange bleiben den die Rosen frisch? Ich brauche die Torte Freitags Nachmitteg. Wann klann ich frühestens anfangen, die zu dekorieren, damit die Rosen auch noch schön aussehen. LG
Dann idealerweise am Freitag nachmittag… und du solltest unbedingt ungespritzte Rosen bestellen… Liebe Grüße marian
Hallo marian,
Mit was füllst du deine Nusstorte? Und die Sacher?
Und hast die zu dieser Torte ein detailliertes Rezept?
Oder am besten dein Buch zur Hand nehmen ?
Lieben Dank
Regina
Hallo Marian,
was machst du bei der Sachertorte unter die Fondantdecke ?
Ganache zum Beispiel