Achtung Söhne, Töchter und Ehemänner: Morgen ist Muttertag! Gut, dass es Mannbackt.de gibt, denn hier wird Ihnen geholfen! Und zwar mit Heidelbeer Scones mit weißer Schokolade!
Scones sind DER Klassiker unter dem britischen Teegebäck und dürfen zu keinem Nachmittagskaffee oder –Tee fehlen. Sieht man sich die Zutatenliste und die Zubereitung an, verwundert das nicht weiter. Aus einfachsten Zutaten bei einfachster Zubereitung entsteckt eines der luftigsten und leckersten Küchelchen, das man sich nur wünschen kann. Quasi mit Gelinggarantie!

Kennst du schon mein Buch HEIMAT?
Mann backt Heimat
Die besten Rezepte aus Österreich! Ob Klassiker wie Buchteln und Kaiserschmarrn, oder Kuchenklassiker. In diesem Buch finden sich alle österreichischen Highlights! Ein echtes Buch für jeden Tag!
Und das Beste: Die Scones hat man in 20min fertig und sind gerade deshalb auch etwas für kurzentschlossen für den morgigen Muttertag! Also ran an den Ofen und schnell euren Mamas und Ehefrauen einen echten Leckerbissen kredenzen…
So werden die Heidelbeer Scones gemacht…
Zutaten für den Teig der Heidelbeer Scones:
900g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
200g weiche Butter
500ml Milch
1,5Pkg Backpulver
5 EL Staubzucker
1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
250g Heidelbeeren
100g weiße Schokolade geraspelt
Die Schale von 1 Bio-Zitrone
Etwas Milch zum bestreichen
Die Zubereitung der Heidelbeer Scones
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und von Hand zu einem saftigen, aber nicht klebrigen Teig verkneten.
- Den Teig möglichst eckig ausrollen (ca. 1-2cm dick)
- Den Teig mit Heidelbeeren, geraspelter (geriebener) weißer Schokolade und geriebene Zitronenschale bestreuen.
- Alles einrollen und von der entstandenen Rolle ca. 3-4cm breite Stück abschneiden.
- Diese aufgestellt in eine Backform legen bis alles befüllt ist und mit Milch bestreichen
- Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und für 25 bis 30min backen, bis die Oberfläche goldbraun geworden ist. [Ober-/ Unterhitze oder Heißluft … das ist hier die Frage!]
- Fertig sind die Heidelbeer Scones!
Ich war lange selbst skeptisch ob ein Kuchen ohne Ei schmecken kann, aber ich bin überzeugt: Scones MUSS man einfach probiert haben. Ich wünsche euch einen Schönen Muttertag, viel Spaß beim nachbacken und ein schönes Wochenende, der backende Mann,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
2 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Die Scones sind wahnsinnig lecker. Ich habe sie gestern gebacken ( mit Dinkelmehl) allerdings habe ich die Menge halbiert und mit Vollmilchschokolade und Zwetschgenmarmelade gefüllt.
Bei weitem nicht so trocken wie das Rezept was ich bisher verwendet habe.
Hi Anna,
Danke VIELMALS fürs Feedback! Liebe Grüße Marian