Pink Wedding Cake mit ein wenig Retro Chic und ganz viel Kitsch
Der Frühsommer wird heuer spannend… da haben sich so einige Hochzeitstorten eingeschlichen und die haben`s teilweise in sich. Aber ich freue mich drauf, weil ich eben mit jeder Torte ein wenig dazu lerne. So wie bei dieser Torte, die mir in Sachen Blumen (die sich bei mir wohlgemerkt bisher auf Rosen, wenn auch inzwischen ziemlich hübsche beschränkt haben) so einiges abverlangt hat.
Mit viel Rosa, etwas retro Chic und genug Kitsch um den Bräutigam aus den „Latschen zu hauen“ habe ich trotzdem richtig Freude mit dem Ergebnis. Aber ich lasse euch besser selbst entscheiden und Bilder sprechen.
In der Torte waren übrigens eine Panama Torte oben und meine beste Sachertorte der Welt unten. Die Hochzeitstorte sollte dabei bewusst kleiner ausfallen, weil Bekannte und Verwandte auch noch Kuchen beisteuerten.
Ich bin gespannt auf eure Kommentar! Liebe Grüße, der backende Mann
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
8 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Die sieht so unglaublich toll aus 🙂
Wunderschön und schmeckt sicher ausgezeichnet
Toll geworden. Ein Rezept für die Panamatorte hast Du noch nicht oder? Die Blumen sind wunderschön…..
Folgt bei Gelegenheit… Liebe Grüße marian
eine wunderschöne Torte, auch die Rosen sind super! Gratuliere…
Hey Marian!
Die Torte ist wieder mal ein echter Traum. 🙂
Ich mache demnächst auch eine mehrstöckige Torte. Gibst du die Kuchen einfach direkt aufeinander, oder hast du unter der kleinen ein Cakeboard versteckt?
Die Stäbchen zur Stabilisierung in der ersten Torte habe ich.
LG Nicole
Ja genau, jeder Kuchen steht auf einem Cakeboard und wird zusätzlich mit Stützen stabilisiert. Liebe Grüße Marian
Danke.
Hast du einen Tipp welche sich da am besten eignen?
Das Cakeboard wird dann auch mit Fondant verkleidet?
LG Nicole